Diskussion:Europäischer Gerichtshof

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 29. April 2008 um 19:59 Uhr durch Wirthi (Diskussion | Beiträge) (format corr.). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 16 Jahren von Wirthi in Abschnitt Ernennung der Richter

Auswahl der Urteile

Die Auswahl der Urteile scheint doch recht willkürlich zu sein. Es fehlen i.a. Van Gend und Loos, Costa./.E.N.E.L., Dassonville, Cassis de Dijon sowie die wichtigen Urteile zum Grundrechtsschutz. Auch wären ein oder zwei Worte zum "judicial activism" des EuGH schön, ist das doch ein wichtiger Grund für die heutige Erscheinung der EU und viele Probleme. -- Seecha 23:56, 6. Aug 2005 (CEST)

Änderung der Passage zu Sprachen

Ich habe den Teilsatz über die irische Sprache gelöscht. Afaik ist Irisch in der Zwischenzeit offizielle Amtssprache der EU, der Satz wurde daher unnötig. (Simon)

Präsident des Europäischen Gerichtshofes

Finde ich recht merkwürdig, das in keinem Wort der Präsident des Europäischen Gerichtshofes erwähnt wird... Absicht? Ich werde jedenfalls mal demnächst Text dazu einfügen.. --J-PG ¬_¬ 14:11, 28. Mai 2006 (CEST)Beantworten

Das ist gar nicht merkwürdig. Den Artikel gibt es ja erst seit kurzem (war hat's nochmal übersetzt aus en?)...aber danke für das einfügen! --Forrester 14:51, 28. Mai 2006 (CEST)Beantworten
Siehe deine Diskussionsseite .. Ich hab ihn übersetzt :P --J-PG ¬_¬ 16:03, 28. Mai 2006 (CEST)Beantworten

Bildvorschlag

Ich habe einen Fotovorschlag für diesen Artikel: Bild:Eugh roben.png. OK, wenn ich's reinnehme? --Adrechsel 15:50, 28. Mai 2006 (CEST)Beantworten

Ja, das sieht gut aus. 84.141.86.123 09:57, 8. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Recht sprechende

Sowas zu lesen tut weh.(Der vorstehende, nicht signierte Beitrag stammt von Ecro (DiskussionBeiträge) Skyman gozilla Bewerte mich! 19:47, 11. Mär. 2007 (CET)) Beantworten

Das von dir auch! Wenn es so falsch ist, dann ändere es doch einfach! --Skyman gozilla Bewerte mich! 19:47, 11. Mär. 2007 (CET)Beantworten
Wer nicht recht sprechen kann, soll auch nicht Recht sprechen.--Dunnhaupt 21:27, 12. Mär. 2007 (CET)Beantworten
Verstehe jetzt nicht ganz, was du sagen willst .... --Skyman gozilla Bewerte mich! 22:35, 12. Mär. 2007 (CET)Beantworten

Aktenzahlen

In einer Diskussion hat sich die Frage ergeben wofür das "C" in der Aktenzahl des Gerichtshof steht. Weiß das jemand? --Jacdan 15:38, 14. Jan. 2008 (CET)Beantworten

Ich war immer der Meinung, es steht für Cour (fr) oder Court (en). Weder im EG-Vertrag noch in der Satzung finde ich aber was dazu. --Wirthi ÆÐÞ 16:32, 14. Jan. 2008 (CET)Beantworten

lol

"Die nationalen Gerichte können bzw. müssen, soweit es sich um die letzte Instanz (z. B. Bundesfinanzhof, Bundesgerichtshof) handelt, dem EuGH Fragen hinsichtlich der Auslegung von Gemeinschaftsrecht vorlegen."

dieser satz ergibt überhaupt keinen sinn!!!! mfg 87.122.211.146 19:27, 28. Jan. 2008 (CET)Beantworten

Rechtlich ergibt er Sinn (Art 234 Satz 3 EG). Man könnte es aber tatsächlich etwas eindeutiger schreiben: Nationale Gerichte, deren Entscheidungen innerstaatlich nicht mehr angefochten werden können, müssen dem EuGH während des Verfahrens auftretende Fragen im Rahmen eines Vorabentscheidungsverfahrens vorlegen. So verständlicher?--Wirthi ÆÐÞ 20:12, 28. Jan. 2008 (CET)Beantworten

Ernennung der Richter

Was soll das bedeuten:"Die Regierungen ernennen sie (alle drei Jahre) im Einvernehmen für jeweils sechs Jahre."? Es macht keinen Sinn, alle drei Jahre Richter zu bestimmen, wenn diese dann sechs Jahre lang tätig sind. Wenn ich das richtig verstehe (http://dejure.org/gesetze/EG/223.html), dann werden die Richter für sechs Jahre bestimmt, allerdings scheinen mir die Einstellungszeiten verschoben zu sein: also die Hälfte der Richter und Generalanwälte beginnt ihre Arbeit, während die andere Hälfte der Personen schon die zweite Hälfte ihrer Arbeitszeit beginnt. Ist allerdings nur eine Vermutung; wäre nett, wenn jmd. das einmal gründlich recherchieren und dann den Artikel ändern würde. Danke! (Der vorstehende, nicht signierte Beitrag stammt von 85.183.211.107 (DiskussionBeiträge) 19:41, 29. Apr. 2008 (CEST)) Beantworten

Hi, neue Einträge bitte ganz unten und mit ~~~~ unterschreiben. Inhaltlich: deine Vermutung ist richtig; genau das ist gemeint und steht ja auch da; man kann es aber sicherlich besser formulieren. Ich versuche mich mal. --Wirthi ÆÐÞ 19:59, 29. Apr. 2008 (CEST)Beantworten