Im Artikel keine Relevanz erkennbar. -- Minderbinder 16:33, 28. Apr. 2008 (CEST)



Johann Maria Wolfgang Farina geb.6.6.1927 Bad Godesberg, gest. 13.4.2005 Köln
Eau de Cologne Fabrikant und 4-facher Urenkel des Gründers der ältesten Eau de Cologne Fabrik Johann Maria Farina gegenüber dem Jülichs-Platz gegr.1709.
Johann Maria Wolfgang Farina war 1952 der bisher jüngste Prinz Karneval von Köln. Als er 1952 im Alter von 24 Jahren Prinz Karneval "Johann Maria I." wurde, verwandelte man die Trümmer mit roten und weißen Zinnen zu der Hofburg seiner Tollität. Prinz "Johann Maria I." warf u.a. 120.000 Kölnisch Wasser Fläschchen unter die Zuschauer des Rosenmontagszuges und die New York Times schrieb im April 1952: "Eau de Cologne verwandelte Trümmer in Duft". Sein UrUrGroßvater Johann Baptist Farina (1758-1844) war Mitbegründer des Festordnenden Komitees 1823, dem späteren Festkomitee und damit einer der Gründerväter des heutigen Kölner Karnevals.
Literatur
- Robert Steimel: Mit Köln versippt I, Steimel Verlag Köln-Zollstock 1955, Tafel 48
- Ulrich S. Soénius, Jürgen Wilhelm: "Kölner Personen Lexikon" 2008, Greven Verlag Köln, Seite 148f