Vorlage:Infobox Europastraße Die Europastraße 30 ist eine Europastraße, die in West-Ost-Richtung durch Europa verläuft. Ihr östlicher Teil ist die wichtigste Straßenverbindung zwischen Westeuropa und Russland.
Die E 30 führt in Irland von Cork nach Wexford, in Großbritannien weiter von Fishguard (Wales) über London nach Felixstowe. Auf dem europäischen Festland führt sie von Hoek van Holland über Den Haag, Utrecht, Hengelo, Osnabrück, Hannover, Berlin, Poznań, Warschau und Minsk nach Moskau und folgt dann dem Verlauf der M 5 über Samara und Ufa nach Omsk.
Die Möglichkeit zur Weiterfahrt auf den Trassen der M 51, M 55, „Amur“ und M 60 macht die E 30 zu einem Teil der transkontinentalen Straßenverbindung von Cork nach Wladiwostok. Die Gesamtlänge dieser Verbindung liegt bei über 12.000 km, wovon etwa 3.300 km auf die Strecke Cork–Moskau und 2.500 km auf die Strecke Moskau-Omsk entfallen.
In Großbritannien, den Niederlanden und Deutschland ist die E 30 größtenteils als Autobahn ausgebaut. In Weißrussland ist nahezu die gesamte Strecke vierspurig, jedoch nicht als Autobahn ausgewiesen. In Polen existieren zwischen der Grenze zu Deutschland und Warschau bereits einige Autobahnabschnitte. Der Rest der Strecke befindet sich hier im Ausbau.
Städte an der E 30
in Irland:
- Cork
- Waterford
- Wexford
in Großbritannien:
in den Niederlanden:
in Deutschland (als A 30, B 61, A 2, A 10 und A 12):
in Polen (als A 2):
- Świebodzin
- Poznań
- Kutno
- Warschau
- Biała Podlaska
in Weißrussland (als M 1):
- Brest
- Kobryn
- Baranawitschy
- Minsk
- Baryssau
- Orscha
Siehe auch
Weblinks
- Commons: E30 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
- [1] Aktuelle Europastraßenkarte der UNECE (en/fr)