Adrian Warburton (* 1. März 1918 in Middlesborough; † 12. April 1944 bei Egling) war ein Aufklärungspilot der Royal Air Force.
Warburton wurde 1939 in die RAF aufgenommen. Von 1940 an führte er von Malta aus Aufklärungsflüge durch, die ihn in England zum nationalen Helden machten. Seine Kollegen nannten ihn den "Lawrence von Arabien der Lüfte".
1943 bereitete er durch seine Flüge die erfolgreich Invasion der Alliierten in Sizilien vor. Anerkannt wurde er durch zahlreiche Auszeichnungen und den Titel eines Wing Commanders.
Am 12. April 1944 führte ihn ein Aufklärungsflug von England aus bis München. Dort spürten ihn die Beobachter der 3. schweren Flakbatterie 571 als erste auf. Eine Salve der Batterie beschädigte das Flugzeug vom Typ Lightning so schwer, dass es bei Egling abstürzte. Erst im März 2003 wurde das Wrack der Maschine wiederentdeckt. Die sterblichen Überreste von Adrian Warburton wurden im Mai 2003 auf einem Soldatenfriedhof bei Tegernsee unter militärischen Ehren beigesetzt.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Warburton, Adrian |
KURZBESCHREIBUNG | Britischer Pilot im 2. Weltkrieg |
GEBURTSDATUM | 1. März 1918 |
GEBURTSORT | Middlesborough |
STERBEDATUM | 12. April 1944 |
STERBEORT | bei Egling |