Diskussion:Sinéad O’Connor

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 27. April 2008 um 21:15 Uhr durch 78.48.44.208 (Diskussion) (nochmal Alben - Tabelle). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 17 Jahren von Jarling in Abschnitt nochmal Alben - Tabelle

Das ist der gleiche Text wie auf laut.de. Denke nicht das, dass erlaubt ist oder?

Ist nicht ganz der gleiche Text, aber schon sehr stark davon "inspiriert". Ich packe mal überarbeiten rein. --Einbecker 13:47, 21. Jun 2006 (CEST)

warum eine glatze ?


Das hat sicherlich mit ihrer einstellung zu tun und ich muss sagen das es ihr steht

Das mit der Glatze ergab sich angeblich aus einer Protesthaltung heraus, als ihr nach Unterzeichnung des Plattenvertrags jemand von der Plattenfirma empfahl, sich weiblicher zu geben. Das hat ihr wohl nicht gefallen.


Überarbeitung der Alben

Ich war so frei, die Tabelle aus der englischen Wikipedia zu übernehmen, da sie wesentlich umfangreicher und ausführlicher ist.


Überarbeiten

Der Text ist, mittelmäßig überarbeitet, wohl von http://laut.de/wortlaut/artists/o/oconnor_sinead/biographie/index.htm übernommen. Für mich ist das zwar noch keine URV, aber doch nicht wirklich schön. Wer sich vielleicht besser mit der Dame auskennt als ich, darf sich gerne austoben. ;-) --Einbecker 13:51, 21. Jun 2006 (CEST)

Lesbisch

Der dezeitige Satz ist so umstritten.

Auf en.wikipedia.org heißt es Beispielsweise: "In a magazine article and in a programme on RTÉ (Ryan Confidential, broadcast on RTÉ 1 on May 29, 2003), she outed herself as bisexual, stating that while most of her sexual relationships had been with men, she has had three relationships with women. In a May 2005 issue of Entertainment Weekly, she again outed herself, this time as a lesbian."


Ich stelle das hier zur Diskussion, weil ich nicht weiß, wie wir es richtig Schreiben ohne das es einigen zu lang wird. Ich denke aber ein rumwerfen mit Identitätsschlagwörtern (lesbisch, bisexuel) wird der wahrheit aber wahrscheinlich nicht ausreichen gerecht.


Was ich so im Netz gefunden hab: "I'm a lesbian ... although I haven't been very open about that and throughout most of my life I've gone out with blokes because I haven't necessarily been terribly comfortable about being a lesbian. But I actually am a lesbian." (http://www.curvemag.com/teaser/soconnor.html)


In 2000, in the June/July edition of the best-selling US lesbian magazine Curve, she came out as a lesbian. Although the magazine's official publication date was 27th. June the story appeared in the newspapers and on the internet early in June. " I'm a lesbian. Although I haven't been very open about that, and throughout my life I've gone out with blokes because I haven't necessarily been terribly comfortable about being a lesbian. But I actually am a lesbian." By the end of June 2000 she modified her position by saying that she was not a 'full-on lesbian' but was actually bisexual. (http://myweb.lsbu.ac.uk/stafflag/sineadoconnor.html)

Bei mehreren automatisierten Botläufen wurde der folgende Weblink als nicht verfügbar erkannt. Bitte überprüfe, ob der Link tatsächlich down ist, und korrigiere oder entferne ihn in diesem Fall!

--Zwobot 16:40, 27. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Das passt aber einiges nicht

  • Im Text werden ein erstes, ein drittes und ein viertes Kind erwähnt. Das zweite fehlt.
  • Der letzte Absatz im Text passt ÜBERHAUPT nicht zum Rest, denke ich. Entweder er ist falsch eingereiht oder absolut falsch.

منش  16:56, 31. Jan. 2007 (CET)Beantworten

100 Millionen?

Obwohl ich mich in der Pop-Musik überhaupt nicht auskenne, war ich von dieser Stimme sehr angetan, seit ich sie vor vielen Jahren bei Biolek hörte. Seitdem beobachte ich sie latent und höre sie in Radio: quasi nie! Drum verwundert mich die Angabe zutiefst:

"I Do Not Want What I Haven't Got", welches sich weltweit mehr als 100 Millionen Mal verkaufte und somit auf Platz 3 der meistverkauften Alben aller Zeiten steht.

Kann das jemand verifizieren? Oder handelt es sich um eine maßlose Übertreibung eines Fans?

Charts

Es scheint als würde die IP 172. ganz gerne die Zahlen manipulieren. Gibt es irgendwelche Quellen für die höheren Plazierungen? Kann jemand die korrekten Zahlen wieder eintragen? danke --Trickstar 16:37, 7. Jul. 2007 (CEST)Beantworten

Kann jemand zu der Tabelle schreiben, was sie überhaupt darstellt? --84.161.140.60 09:02, 8. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Irgendjemand ändert immer wieder die Charts-Platzierungen nach oben. Das ist wirklich ärgerlich. Die für Deutschland und USA habe ich anhand von allmusic.com bzw. charts-surfer.de eingetragen. Die für Großbritannien kenne ich nicht, aber ich habe die vom 18:31, 22. Okt. 2007 durch Nepenthes vorgenommenen wieder eingefügt, da sie mir realistisch erscheinen. Kann man nicht diese Sektion des Eintrags für Veränderungen sperren?

Ton ton macoute

Weiß jemand, warum sie ihre erste Band nach der berüchtigten haitianischen Geheimpolizeit und Schlägertruppe von Diktator Doc Duvalier nannte? Vielleicht sollte man das ergänzen oder zumindest einen Hinweis geben, was der Name bedeutet. 217.237.151.208 19:19, 9. Dez. 2007 (CET)Beantworten

Hab selber was gefunden: In der englischen WP steht, der Bandname käme vom haitianischen Begriff für Zombies. Ich hab es mal so reingestellt und denke, das mit der Geheimpolizisten (die auch so genannt wurden) kann man weglassen, das wird sicher nicht ihre Intention gewesen sein. In der engl.WP steht dazu eine Literaturangabe (Dermott HAYES (1991): Sinéad O'Connor. So Different; Omnibus Press), aber da hier eigentlich gar keine Quellen- und Literaturangaben stehen, lass ich's mal weg. 217.237.151.208 19:29, 9. Dez. 2007 (CET)Beantworten

nochmal Alben - Tabelle

Ich habe die Zahlen aus der englischen Wikipedia eingefügt. Bitte darauf achten: das Tausender-Trennzeichen ist hier ein Punkt, nicht wie in der englischen Wikipedia ein Komma. Und auch bitte sorgfältiger die Zahlen recherchieren, 75 Mio. verkaufte Alben (das zweite), das ist doch Unsinn. Viele Grüße -- Jarling 16:14, 24. Mär. 2008 (CET)Beantworten

Da war noch viel mehr Unsinn: Eine IP hatte nicht nur die Verkaufszahlen, sondern auch fast alle Chartspositionen vandaliert. In so einem Fall bitte alles revertieren, nicht nur ein bisschen. --78.48.44.208