Der FC Remscheid ist ein Fußballverein aus Remscheid. Er entstand aus einer Fusion des BVL 08 Remscheid und des VfB Marathon 06/08 Remscheid. Er ist der erfolgreichste Verein aus der bergischen Stadt.
FC Remscheid
![]() | |||
![]() | |||
Basisdaten | |||
---|---|---|---|
Name | Fußball-Club Remscheid e.V. | ||
Gründung | 25. Oktober 1908 als BV 08 Lüttringhausen | ||
Farben | blau - weiß | ||
Präsident | Dirk Schüttrumpf | ||
Erste Fußballmannschaft | |||
Cheftrainer | Zeljko Nikolic | ||
Spielstätte | Röntgen-Stadion | ||
Plätze | 12.463 | ||
Liga | Landesliga | ||
2006/07 | 2. Platz | ||
|
Geschichte
Am 25. Oktober 1908 wurde in der damals noch eigenständigen Gemeinde Lüttringhausen der BV 08 Lüttringhausen gegründet. Am 2. März 1912 wurde der Verein in den Westdeutschen Spielverband aufgenommen. Durch den Ausbruch des ersten Weltkrieges wurde der Sportbetrieb komplett eingestellt. Im Jahr 1917 konnte erstmals wieder ein Spiel stattfinden. Der Verein schlug den FC Solingen mit 6:2. Am 7. September 1919 hatte man bereits mehr als 200 Mitglieder und sieben Mannschaften zur Verfügung.
In der Saison 1930/31 stieg der Verein durch eine fulminante Siegesserie in die Sonderliga auf, der damals höchsten Spielklasse im Westdeutschen Verband. Während des zweiten Weltkrieges musste der Verein aus Personalnöten wieder in die Kreisklasse absteigen.
1968 gewann der VfB Marathon Remscheid als erste Remscheider Mannschaft die Deutsche Amateurmeisterschaft. In der Saison 1981/82 gelang dem BV 08 Lüttringhausen der Aufstieg von der Oberliga in die 2. Bundesliga. Allerdings stieg man direkt zwei Jahre später in der Saison 1983/84 als Tabellenletzter ab. Am 9. August wurder dann der BV 08 Lüttringhausen in BVL 08 Remscheid umbenannt. Unter diesem Namen gewann man 1986 die Deutsche Amateurmeisterschaft. In der Saison 1987/88 konnte dann der BVL 08 Remscheid nochmals ein Jahr zweitklassig spielen. Als dann allerdings im Jahr 1988 der BVL 08 Remscheid und der VfB Remscheid 06/08 beide in der Amateur-Oberliga spielten, beschloss man die Fusion beider Vereine. Am 1. Juli 1990 wurde dann beide Vereine zum FC Remscheid vereinigt.
Von den Jahren 1991 bis 1993 schaffte es der Verein nochmals in der 2. Bundesliga zu spielen. Man stieg in die drittklassige Oberliga ab, die 1994 mit der Einführung der Regionalliga nur noch viertklassig war. In der Saison 1995/96 konnte man den Aufstieg in Regionalliga West schaffen und hielt bis zur Saison 1997/98 die Klasse. Ein Jahr später folgte als Tabellenletzter der Abstieg. Seit dem Jahr 2000 fand dann ein regelrechtes Durchreichen des FC Remscheids statt. Weder die Oberliga noch die Verbandsliga konnten mit dem Klassenerhalt beendet werden. Man spielt nun in der noch sechstklassigen Landesliga in der man dreimal den 2. Platz holen konnte und somit immer knapp den Aufstieg in die Verbandsliga Niederrhein verpasst hat.
Erfolge
- 2. Bundesliga (1982 bis 1984 als BV 08 Lüttringhausen, 1987/88 als BVL Remscheid und 1991 bis 1993 als FC Remscheid)
- Deutscher Amateurmeister 1968 (als VfB Marathon 06), 1986 (als BV 08 Lüttringhausen)
Stadion
Der VFB 06/08 Remscheid spielte lange Zeit im Stadion Reinshagen, der BVL 08 Remscheid hingegen im Röntgenstadion. Seit der Fusion beider Vereine spielt der FC Remscheid im größeren Röntgen-Stadion, welches eine Zuschauerkapazität von 12.463 Plätzen aufweist.
Bekannte Spieler
Trainer der ersten Mannschaft
- Rudi Sommavilla
- Günter Hentschke
- Horst Döppenschmitt
- Dieter Tartemann
- Klaus Czizewski
- Detlef Pirsig
- Klaus Scheer
- Fred Bockholt
- Sigitas Jakubauskas
- Guido Naumann
- Lothar Steinhauer
- Zeljko Nikolic