Liste historischer Nationalhymnen

Wikimedia-Liste
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 26. April 2008 um 12:09 Uhr durch 84.176.143.210 (Diskussion) (T: nachtrag). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Diese Liste enthält nicht mehr gebräuchliche Nationalhymnen. Es sind dies

  • Nationalhymnen nicht mehr bestehender Staatswesen,
  • Nationalhymnen bestehender Staatswesen, welche - z. B. infolge Wechsel der Staatsform - nicht mehr als Nationalhymne in Gebrauch sind.


Land Hymne

B

Bosnien-Herzegowina Jedna si jedina (1992 - 1998)

D

Freie Stadt Danzig (1919 - 1939) Für Danzig (Lied)
Deutsche Demokratische Republik Auferstanden aus Ruinen

I

Iran Sorood-e Shahanshahi der Iran („Kaiserliche Hymne des Iran“, 1933 - 1979)
Königreich Italien (bis 1946) Marcia Reale (1922 - 1943 gefolgt von der Parteihymne Giovinezza)

J

Jugoslawien (1945 - 2006) Hej Sloveni

K

Kambodscha Dap Prampi Mesa Chokchey („Ruhmreicher 17. April“, Rote Khmer; 1976 - 1979)

M

Montenegro Ubavoj nam Crnoj Gori (bis 1918)
Mosambik Viva, Viva a FRELIMO (1975 - 2002)

N

Niederlande Wien Neerlands Bloed (bis 1932)

O

Österreich-Ungarn Österreichische Kaiserhymnen
Österreich (1. Republik) Deutschösterreich, du herrliches Land (1920 - 1929, keine offizielle Hymne); Sei gesegnet ohne Ende (1929 - 1938; von 1934 - 1938 gefolgt vom Lied der Jugend)

P

Preußen Preußenlied

R

Königreich Rumänien Trăiască Regele (1866 - 1947)
Rumänien Trei culori (1977 - 1989)
Russisches Reich Grom Pobedy, Rasdawaisja! (1791 - 1816), Molitwa Russkich (1816 - 1833), Bosche, Zarja chrani! (1833 - 1917)
Russland (Provisorische Regierung 1917) Otretschomsja ot starowo mira
Russland Patriotisches Lied (1991 - 2000)

S

Schweiz Heil dir Helvetia (bis 1961)
Sowjetunion Gimn Sowjetskowo Sojusa („Hymne der Sowjetunion“, 1944–1991), Die Internationale (1917–1943)
Zweite Spanische Republik (1931 - 1936/39) Himno de Riego

T

Tschechoslowakei Kde domov můj, Nad Tatrou sa blýska (in einem Lied)
Tunesien Ala Khallidi (1958 - 1987)

V

Südvietnam Tiếng Gọi Công Dân („Ruf an die Bürger“, 1954–1976)

W

Weißrussland Vajacki marš (1919)

Siehe auch