Orientalische Kirchen

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 16. Februar 2005 um 03:43 Uhr durch 134.109.132.160 (Diskussion) (Übersicht). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Orientalische Kirchen, auch Ostkirchen, christl. Kirchen, die auf je eigene Weise die Tradition der im Orient/Oströmischen Reich und von dort missionierten Gebieten gewachsenen Strukturen und Glaubensformen fortsetzen und weitergeben. Dazu zählen die z. T. sehr unterschiedlichen Kirchen und -gruppen:

1. Orthodoxe Kirchen, die im byzantinische Kulturkreis entstanden sind

2. Orientalische Nationalkirchen, auch Altorientale Kirchen, die traditionell als monophysitisch angesehen werden, z. B. äthiopische Kirche, armenische Kirche, Jakobiten, koptische Kirche

3. die ostsyrische Kirche der Nestorianer

4. die unierten Kirchen, die sich dem Papst unterstellt haben


Übersicht

1. Orthodoxe Kirchen (mit byzantinischem Ritus)

2. Orientalische Nationalkirchen

a) mit alexandrinischem Ritus

b) mit antiochenischem Ritus

c) mit armenischem Ritus

3. Nestorianische Kirche (mit chaldäischem Ritus)

4. Unierte Kirchen

a) mit byzantinischem Ritus

b) mit alexandrinischem Ritus

c) mit antiochenischem Ritus

d) mit armenischem Ritus

e) mit chaldäischem Ritus

Siehe auch: