Wikipedia:WikiProjekt Unix

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 24. April 2008 um 22:31 Uhr durch Benji (Diskussion | Beiträge) (dd). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Hinweis: Du darfst diese Seite editieren!
Ja, wirklich. Es ist schön, wenn jemand vorbeikommt und Fehler oder Links korrigiert und diese Seite verbessert. Sollten deine Änderungen aber anderen nicht gefallen, sei bitte nicht traurig oder verärgert, wenn sie rückgängig gemacht werden.
Wikipedia ist ein Wiki, sei mutig!

Dies ist eine quasi-Projektseite für ein kleines (sehr) inoffizielles Projekt von Benutzer:WStephan und Benutzer:Benji - wer mitmachen will, ist gerne eingeladen, einfach loszulegen :)

Das Ziel ist es, ähnlich wie in der englischen Wikipedia für möglichst viele Unix-Kommandos eigene Artikel zu erzeugen, die allerdings auch einem enzyklopädischem Anspruch genügen sollen, d.h. über den Informationsgehalt einer simplen Manpage durchaus hinausgehen. Zur Orientierung dienen folgende Seiten:


Zur Tabelle: Aufgelistet ist jeweils der gewünschte Artikelname. Da der meistens schon reserviert ist (Begriffsklärungsseiten o.ä.), wurde der bestmögliche Artikelname ausgewählt, der Link auf die dazugehörige Begriffsklärungsseite erfolgt dann in Klammern. Anschließend ist in Großbuchstaben entweder EXISTIERT vermerkt – dann ist der Handlungsbedarf hier nur noch gering – oder TODO – dann existiert ein solcher Artikel noch nicht. TODO verweist dann meist auf den bereits existierenden englischsprachigen Artikel.

Übersicht aller möglichen relevanten Unix-Befehle
Bereich Unix-Artikel (eher wichtig) (eher unwichtig)
Umgang mit Dateien,
Verzeichnissen,
Dateisystem



Streams,
Dateiverwaltung,
-manipulation




Benutzerverwaltung und
Unix-Dateirechte
Prozessverwaltung, ENV



Shells, Shellprogrammierung
Netzwerk und Clienten/Server, Kommunikation


C-Entwicklungssystem
  • berühmte libc-Systemaufrufe? (select, poll, printf, ...)
Suchen und Hilfe


Textsatz
Sonstiges