Humoristische Fantasy oder auch „Funny Fantasy“, wie sie ebenfalls häufig genannt wird, ist eine ganz eigene Sparte der fantastischen Literatur, die altbekannte Phantastik-Elemente verballhornt oder ironisch und sarkastisch behandelt. Sehr oft findet man hier auch Vermischungen von mittelalterlichem Setting mit moderner Welt, Genre-Mixes und ähnliches.
Berühmtester Vertreter und stellvertretend für das gesamte Genre dürfte inszwischen der britische Erfolgsautor Terry Pratchett sein, dennoch ist das Genre nicht mit ihm erfunden worden, in Wahrheit ist es eine recht alte Fantasy-Stilrichtung. Auch gibt es außer ihm eine oft unterschätzte Anzahl von Autorinnen und Autoren, die sich der "Funny Fantasy" verschrieben haben, andere haben zumindest neben "ernsten" Romanen auch vereinzelt humoristische Werke geschrieben.
Eng verwandt ist natürlich humoristische Science-Fiction (die allerdings eher selten "Funny SF" genannt wird), hier wird das Genre natürlich vor allem mit Douglas Adams und seiner Romanreihe "Per Anhalter durch die Galaxis" verbunden.
Die Grenzen zwischen humoristischer Fantasy und Science Fiction sind oft fließend, nicht selten enthalten Romane Elemente beider Genres.
Bekannte Vertreter humoristischer Fantasy
- Piers Anthony (Das magische Land Xanth)
- Robert Asprin (Die Dämonologie über Skeeve, der Zauberlehrling)
- Stefano Benni (italienischer Polit-Satiriker)
- Terry Brooks (Landover-Zyklus)
- Gilbert Keith Chesterton (Pater Brown, viele phantastisch-komische Kurzgeschichten)
- Glen Cook (Karenta-Reihe mit Privatdetektiv Garrett)
- John DeChancie (Castle-Reihe, bisher nur auf englisch)
- Philip K. Dick (viele absurd-komische Kurzgeschichten)
- Gordon Dickson (Drachentöter-Zyklus)
- Esther Friesner
- Craig Shaw Gardner (Fernöstliche Märchenpersiflagen und die Reihe um Wuntvor, dem naiven Zauberlehrling)
- William Goldman (Die Brautprinzessin)
- Andrew Harman (Schwarzhumorige Reihe mittelalterlicher Fantasy-Szenarien)
- Tom Holt (zahlreiche Persiflagen von Sagen- und Mythengeschichten)
- Christopher Moore (zahlreiche absurde oder pseudohistorische Romane)
- Grant Naylor (Red Dwarf-Serie der Autoren Rob Grant und Doug Naylor)
- Mervyn Peake (zahlreiche absurd-komische Kurzgeschichten, Gormenghast)
- Terry Pratchett (Scheibenwelt)
- Martin Scott (oder auch Martin Millar, Die Geheimnisse von Turai über den Abenteurer Thraxas)
- Thorne Smith (Heitere, anzügliche, absurde Romane aus der amerikanischen Prohibitionszeit)
- Mark Twain (Tom Sawyer & Huckleberry Finn, aber auch viele humoristische Fantasy/SF)
- Roger Zelazny (oft in Zusammenarbeit mit Robert Sheckley)
bekannte Vertreter humoristischer Science Fiction
- Douglas Adams (Per Anhalter durch die Galaxis, Dirk Gently-Romane)
- Alan Dean Foster (Homanx-Universum, aber auch vereinzelte humoristische SF)
- Harry Harrison (Stahlratten-Zyklus und die Serie über Bill, dem galaktischen Held)
- Réne Hemmerling (neben Olaf van der Heydt einziger mir bekannter deutscher Autor humoristischer SF)
- Olaf van der Heydt (neben Réne Hemmerling einziger mir bekannter deutscher Autor humoristischer SF)
- Robert Rankin (Die Cornelius-Murphy-Reihe, die Brentford-Romane, die Armageddon-Trilogie und mehr)
- Rudy Rucker (durchgeknallte physikalische SF mit derbem Humor und höherer Mathematik)
- Robert Sheckley (viele komische SF-Kurzgeschichten und Co-Autorenschaft mit Roger Zelazny)
Kurzgeschichten-Anthologien humoristischer Fantasy
- Gefährliche Possen - ISBN 3453133439 (engl. The Wizards of Odd - ISBN 1857236351)
- Ritter des Wahnsinns - ISBN 345316220X (engl. Knights of Madness - ISBN 185723958X)
- Scheibenwahn - ISBN 3453156021 (engl. The Flying Sorcerers - ISBN 1857237250)
- Retter der Ewigkeit - ISBN 3453199235
- Schöne Bescherungen - ISBN 3453182723 (auch: Frohes Fest, ISBN 3453039009, O Du grausame Weihnachtszeit, ISBN 3426711737)
- Hokus, Pokus, Hexenschuss - ISBN 3404204514
- Das Meer und kleine Fische - ISBN 3453171977 (engl. Legends - ISBN 0812566637)
- engl. The Mammoth Book of Comic Fantasy - ISBN 1854875302
Weblinks
- http://www.funny-fantasy.de (im Aufbau, die inhaltlich ausführlichere Seite steht nachfolgend)
- Gomecks Funny-Fantasy/SF-Liste
- englische Funny-Fantasy-Seite (sehr nüchtern, sehr große Liste mit einigen Links)
- Gumbys "Humouros SF/Fantasy" Page (Liste mit 9 Autoren)