Nelly Sachs

deutsch-schwedische Schriftstellerin, Lyrikerin und Literatur-Nobelpreisträgerin (1891–1970)
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 24. November 2002 um 00:02 Uhr durch Nerd (Diskussion | Beiträge) (umform,). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Nelly Sachs (* 10. Dezember 1891, Berlin, † 12. Mai 1970, Stockholm). Deutsche Schriftstellerin, (Lyrik).


Leben

Nelly Sachs wurde in Berlin-Schöneberg, Maaßenstraße 12, geboren, wo eine Gedenktafel an die Lyrikerin erinnert. Sie begann bereits im Alter von 17 Jahren Gedichte zu schreiben. 1940 gelang ihr durch die Hilfe ser schwedischen Schriftstellerin Selma Lagerlöf die Emigration nach Schweden. 1966 erhielt sie den Nobelpreis für Literatur.


Sammel- und Werkausgaben

  • Die Leiden Israels, 1951
  • Fahrt ins Staublose. Die Gedichte, Band 1, 1961
  • Zeichen im San. Die szenischen Dichtungen, 1962
  • Ausgewählte Gedichte, 1963
  • Landschaft aus Schreien, 1966
  • Gedichte, 1977
  • Suche nach Lebenden. Die Gedichte, Band 2, 1979
  • Frühe Gedichte und Prosa, 1983