Zeitroman

Literaturgenre
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 23. April 2008 um 18:59 Uhr durch KnopfBot (Diskussion | Beiträge) (Link auf BKL Gesellschaft aufgelöst). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Der Zeitroman ist eine Form des Romans, die versucht die Gegenwart vollständig und nachvollziehbar darzustellen. Der Zeitroman analysiert die Gesellschaft bzw. die vorherrschenden Lebensbedingungen sowie deren Auswirkungen auf das Individuum. Da viele Autoren von Zeitromanen ihre Epoche als Krise oder Umbruch empfinden, können die als Analysen geschriebenen Romane häufig auch als „Zeitkritik“ bezeichnet werden.

Eine wichtige Rolle spielte der Zeitroman in der Literatur der Weimarer Republik.

Beispiele für einen Zeitroman

Quellen

  • Peter Mettenleiter, Stephan Knöbl (Hrsg.): Blickfeld Deutsch, Schöningh Verlag, 2003, S. 368.