Borland ist eine Software Firma (NASDAQ NM: BORL), deren Hauptsitz in Scotts Valley Kalifornien liegt. Borland wurde bekannt durch das Programmiertool Turbo Pascal, welches inzwischen zu Delphi weiterentwickelt wurde.
Borland wurde 1983 von dem franzoesischen Mathematiklehrer Philippe Kahn gegruendet, unter dessen Leitung die Firma eine Reihe hochgeschaetzter Softwareentwicklungstools entwickelte. Waehrend der Mitte der 1990er Jahre wurde Borlands Implementation von C++ als der damals noch nicht weit verbreiteten von Microsoft weit ueberlegen betrachtet. Ein weiteres Produkt Paradox stand damals in direkter Konkurrenz zu Microsoft Access.
Mitte der 1990er verlor Borland seine dominante Stellung im Markt fuer Softwaretools. Einige meinen, daran sei die Konkurrenz zu Microsoft schuld gewesen, andere glauben, dass Philippe Kahn die Ressourcen seiner Firma in zu vielen Projekten verzettelt hat, als er versuchte, an vielen Fronten gleichzeitig gegen Microsoft anzukaempfen. 1998 benannte sich Borland um in Inprise Corporation und konzentrierte sich gleichzeitig wieder staerker dem Markt zur Entwicklung von Firmenapplikationen mit Delphi und entwickelte staerker Internet-Orientierte Tools wie JBuilder.
Ueber mehrere Jahre (sowohl vor als auch waehrend der Zeit der Namensaenderung) machte Borland Verluste und hatte ein schlechtes Image in der Oeffentlichkeit. Durch die Namensaenderung kam sogar der Eindruck auf, dass die Firma nicht mehr existierte.
Heute, wieder unter dem traditionsreichen Namen Borland und unter einem neuen Management unter der Fuehrung des Praesidenten und CEO Dale L. Fuller, ist Borland zwar kleiner aber seit mehreren Jahren wieder profitabel. Die Firma entwickelt weiterhin ihre Delphi Entwicklungsumgebung sowie den C++ Builder. Das neueste Produkt ist Kylix, welches Borlands Erfahrung im Bereich der Integrierten Entwicklungsumgebungen zum ersten Mal auch fuer Linux verfuegbar macht.
In letzter Zeit hat sich Borland der neuen Technologie der Web Services zugewandt und bietet mit Delphi 6 die erste Integrierte Entwicklungsumgebung mit Unterstuetzung fuer Web Services an. Delphi 7, die neueste Version, erzeugt auch Code fuer Microsofts .NET. Die Unterstuetzung von Web Services und .NET hat das Ansehen von Borland in der Industrie wieder gestaerkt.
Die aktuelle Produktpalette von Borland umfasst unter anderem:
- C++Builder
- Delphi
- JBuilder
- Kylix
- Optimizeit Suite
- TeamSource DSP
- AppCenter
- InterBase
- JDataStore
- Borland Enterprise Studio For Java
- Borland Enterprise Studio For Windows
- Borland Enterprise Server AppServer Edition
- Borland Enterprise Server VisiBroker Edition
- Borland Enterprise Server Web Edition
Siehe auch: Turbo C, Turbo Prolog, Turbo Pascal