Portal:Spiele/Qualitätssicherung

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 21. April 2008 um 20:23 Uhr durch Micha (Diskussion | Beiträge) (verschoben ;-)). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 17 Jahren von Micha L. Rieser in Abschnitt Löschkandidaten


In der Qualitätssicherung des Portals:Spiele sollen Artikel und Abschnitte überarbeitet werden, die andernfalls von Löschung bedroht wären. Dies gilt insbesondere für neue Artikel, die von unerfahrenen Autoren angelegt wurden; es können aber auch bereits länger bestehende Artikel gemeldet werden, in die unwikifizierte Abschnitte eingefügt wurden oder die anderweitig nicht den Richtlinien entsprechen.

Um die Minimalqualität der Artikel im Bereich Spiele zu sichern, sollen diejenigen Artikel, die sich demnach in problematischem Zustand befinden, auf dieser Seite gesammelt werden. Um eine Lemmaokkupation zu vermeiden, sollten rasche Korrekturen, ein zügiger Ausbau bzw. gegebenenfalls auch eine schnelle Löschung erfolgen.

Artikel, die nach 14 Tagen nicht verbessert wurden, können bei entsprechendem Antrag gelöscht werden. Die Löschung durch die Admins aus dem Bereich der Spiele erfolgt im Sinne des Motto:Geh von guten Absichten aus. Wurde ein Artikel ausreichend ausgebaut, sollte er hier entfernt werden, eine Abstimmung ist dabei nicht notwendig. In Fällen, in denen sich keine Einstimmigkeit herstellen lässt, kann der Artikel auch an die Löschkandidaten weitergeleitet werden. Erledigte Vorgänge sind im Archiv zu finden.

Weiterhin dient diese Seite der Meldung von problematischen Vorgängen in allen Wikipedia-Bereichen rund um das Thema „Spiele“.

Abgeschlossenes findet man im Archiv.


Ausbau- und überarbeitungsbedürftige Artikel

Tapp-Tarock. Wurde auf die QS gestellt mit dem Kurzkommentar Wikifizieren und Kategorisieren. Gibts sonst noch was zu tun ? Kartenexperten an die Arbeit ;-). --nfu-peng Diskuss 17:11, 12. Aug. 2007 (CEST)Beantworten

Wurde üa und qs ist raus. Danke. --nfu-peng Diskuss 12:28, 7. Sep. 2007 (CEST)Beantworten
Der ist aber immer noch voll mies. Mal sehen, ob ich Zeit habe, mal was da zu machen. --micha Frage/Antwort 00:26, 10. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Ich habe mal knightmove kontaktiert: Benutzer Diskussion:KnightMove#Tapp-Tarock ... --micha Frage/Antwort 19:52, 17. Dez. 2007 (CET)Beantworten

Ich kenne das Spiel leider nicht direkt. Am WE habe ich wieder meine Tarockbücher zur Verfügung, dann werde ich mal drüber schauen. Vorher kann ich wenig sinnvolles machen. --KnightMove 01:26, 18. Dez. 2007 (CET)Beantworten

Ich versuchte mal bisher etwas aus diesem Artikel zu machen. Als Nicht-Spieler und mit den mageren Quellen ist das aber verdammt schwierig. Stimmen tut das evtl. nicht 100%. Leider kann das niemand überprüfen. Oder kennt jemand von euch ein Tapptarock-Spieler? --micha Frage/Antwort 22:30, 1. Apr. 2008 (CEST)Beantworten
No Sir. Der Ersteller schrieb als Beleg: Ich spiele dieses Spiel selbst in einer Altherrenrunde nach alter Überlieferung. Nun ja, entweder man findet sich damit ab oder man belässt den Baustein auf ewig drin. Es existieren zahlreiche Spiele , die lediglich in Varianten zu Hauptspielen existieren, die vielleicht jemand aufschrieb, jedoch unter anderem Namen. Da muss man warten...vielleicht bis zum berühmten Sankt Nimmerleinstag. Ich denke es ist erledigt, erst mal...-- nfu-peng Diskuss 00:26, 21. Apr. 2008 (CEST)Beantworten
Benutzer:Knightmove hat aber Quellen gefunden. Er ist auch dran am bearbeiten. Ich denke, es ist seine Entscheidung, wann die QS beendet ist... Ps. persönliche Erfahrung ist definitiv keine Quelle. Und so wie er es bisher beschrieben hat, klingt es eher nach einer interessanten Variante. Die Unterlagen, die ich zu Hand habe, beschreiben das Spiel schon relativ anders. --micha Frage/Antwort 00:35, 21. Apr. 2008 (CEST)Beantworten

Schaut mal, ob ihr wenigstens ein paar Sätze aufbauen könnt. In der Form Sub-Stub (meines Erachtens). Ich werde es auch beim Schachportal ansprechen. --Gruß, Constructor 03:47, 19. Dez. 2007 (CET)Beantworten

Wenn man den englischen Artikel anschaut, gäbe es da schon viel über diese Variante zu schreiben ... --micha Frage/Antwort 21:43, 1. Apr. 2008 (CEST)Beantworten

Der Artikel ist völlig unbelegt. Ebenso fehlt eine gründliche Aufarbeitung der Spielregeln. Letzthin änderte eine IP ein wenig die Spielregeln. Niemand scheint das zu stören, also muss man davon ausgehen, dass sie richtig sind, oder? Und wenn nicht? Wer überprüft das? - Ich wünsche mir eine Aufarbeitung der Spielregeln, wie ich sie das beim Artikel Eile mit Weile vorgenommen habe (mit allen Belegen). Ebenso Quellen und Einzelnachweise für die geschichtlichen Aspekte. - Der Artikel, wie er jetzt da steht, ist für mich eher ein Gebastel als seriös wissenschaftl. abgeklärte Arbeit. --micha Frage/Antwort 12:23, 30. Mär. 2008 (CEST)Beantworten

Ich gebe zu, ich hatte das Spiel nicht auf meiner Beobachtungsliste. Da ich das Glonneggerbuch besitze kann ich aber gerne die Geschichte durchforsten und mit diesem Werk belegen. Die Regeln habe ich nicht, doch wird die Regel, die von der IP eingestzt wurde, im TV - Spiel auf Sat1 so gespielt und ich denke, sie ist korrekt. Grüße - ich guck morgen mal in das Buch. -- nfu-peng Diskuss 19:24, 30. Mär. 2008 (CEST)Beantworten
Eine neue Regel habe ich schon irgendwo. Schön wäre ein Regelset aus einem alten Spiel (Erstausgabe) zu haben... --micha Frage/Antwort 19:38, 30. Mär. 2008 (CEST)Beantworten
Eine schematische Darstellung wird von mir gerade erarbeitet, sollte Ende kommender Woche verfügbar sein. --RASES Frage/Antwort 18:04, 12. Apr. 2008 (CEST) (nicht signierter Beitrag von 88.75.153.211 (Diskussion) --micha Frage/Antwort 19:43, 12. Apr. 2008 (CEST))Beantworten

Bin mir über die Relevanz nicht ganz im Klaren, außerdem ziemlich mager. --jergen ? 10:46, 17. Apr. 2008 (CEST)Beantworten

halt ich für relevant (google-check) und ist sicher ausbaubar. --micha Frage/Antwort 13:49, 17. Apr. 2008 (CEST)Beantworten

Infobox, Luding, Ergänzungen, etc. --micha Frage/Antwort 14:25, 18. Apr. 2008 (CEST)Beantworten

Siehe dazu Benutzer Diskussion:Peng/Archiv März 2004 - August 05#Teufelsrad (Brettspiel). Schönen Gruß --Heiko 14:35, 18. Apr. 2008 (CEST)Beantworten
Danke. Gerade wollte ich es auch verlinken. Damit man nicht lange suchen muss, hier die Belege aus dem Internet hier. da, dieses ist wohl nicht identisch mit dem Spiel in den Spielesammlungen, Hinweis auf das Alter auf dieser Seite, wohl von 1938. Grüße. -- nfu-peng Diskuss 14:46, 18. Apr. 2008 (CEST)Beantworten

Der Lückebaustein stammte vom November 2007. In der Zwischenzeit wurde der Artikel mehrfach überarbeitet. Die auf der Diskussionsseite angemahnten Mängel sind längst behoben. -- nfu-peng Diskuss 21:27, 20. Apr. 2008 (CEST)Beantworten

MMn erledigt. -- nfu-peng  Diskuss 21:27, 20. Apr. 2008 (CEST)Beantworten

Bapperl war seit Juli 2007 drin. Habe den entsprechenden Abschnitt etwas geglättet. Auf der Disk.seite steht leider nicht, was der Bapperl bewirken soll. Hier aber nun erl., denk ich mal.-- nfu-peng Diskuss 21:46, 20. Apr. 2008 (CEST)Beantworten

MMn erledigt. -- nfu-peng  Diskuss 21:46, 20. Apr. 2008 (CEST)Beantworten
Wurde ergänzt und belegt und mit einem Beispiel zur Unterscheidung angereichert. MMn nun erl.-- nfu-peng Diskuss 16:08, 19. Apr. 2008 (CEST)Beantworten

Das ist eine Übersetzungsfrage. Ich habe das Spiel bisher nur aus Spaß gespielt und als Überbrückung eingesetzt. Die deutsche Übersetzung stimmt nicht mit der englischen Version überein. Wenn sich keiner freiwillig meldet, nehme ich gerne der Problematik an. Schade , dass Knightmove das nicht selbst tat. -- nfu-peng Diskuss 00:26, 21. Apr. 2008 (CEST)Beantworten

Ich habe da mal den Baustein rausgenommen. Einziger Mangel war "welches Material wird verwendet?". Und dies rechtfertigt meiner Meinung nach noch keinen Baustein... --micha Frage/Antwort 20:06, 18. Apr. 2008 (CEST)Beantworten

Meiner Meinung erledigt. Schönen Gruß --Heiko 13:49, 21. Apr. 2008 (CEST)Beantworten

Gute Idee. Aber man muss sie konsequent nachführen. Und ich denke, die Liste wurde letzter Zeit vernachlässigt. Es finden sich dort längst nicht mehr alle Spiele, die hier einen Artikel haben. --micha Frage/Antwort 12:43, 19. Apr. 2008 (CEST)Beantworten

Löschkandidaten

Vielleicht kann man was retten ? Relevant für uns auf auf alle Fälle. Habe einige Spiele und Literatur bereits eingebaut, es sollte aber an der Definition noch was getan werden. -- nfu-peng Diskuss 13:12, 15. Apr. 2008 (CEST)Beantworten

uuuuh, da hätten wir aber eine gröbere arbeit. So wie der artikel jetzt rüberkommt ist das natürlich gar nichts. (schon zu sehen an den fehlenden interwiki-link, obwohld er artikel im jahr 2003 erstellt wurde). ein lemma, welches spiele unter einem prinzip oder sonstiger verallgemeinerung (taktik-, gesellschafts-, party-, kinder-, etc.) zusammenfassen gehen schnell richtung WP:TF. es braucht schon eine sehr seriöse wissenschaftliche quelle um eine lemma mit einem spielprinzip oder sonstigen kategorisierung rechtfertigen zu können. bei diesem lemma halte ich aber auch deine eingetragene literatur eher für untauglich. ich bin bei diesem jetztigen zustand klar für löschen und kann auch nicht wirklich viel zu verbesserung beitragen. sorry. --micha Frage/Antwort 15:27, 15. Apr. 2008 (CEST)Beantworten

war QS - hier hin verschoben --micha Frage/Antwort 20:23, 21. Apr. 2008 (CEST)Beantworten

Sehr POV, wer in dieser Liste aufgenommen ist. Ich denke auch TF. Kann man da was machen? Schönen Gruß --Heiko 14:54, 21. Apr. 2008 (CEST)Beantworten

Dieser Artikel ist völlig an den Haaren herbeigezogen, bzw. aus den Fingern gesogen, oder wie auch immer. Ich sehe da nicht den geringsten enzyklopädischen Mehrwert an einer Liste, die völlig willkürlich zusammengestellt wurde. Wo bleibt Schach oder Knete? Keine Klassiker? Bitte LA stellen. --micha Frage/Antwort 20:18, 21. Apr. 2008 (CEST)Beantworten

Redundanz

(kopiert von Wikipedia:Redundanz)

Der Artikel Autorennbahn wurde am 9.10.2005 von Benutzer SRW ergänzt. Leider wurde danach der Artikel inhaltlich nicht wesentlich weitergeführt, sondern lediglich mit "Carrerabahnfotos" (z.B. Bilder der Demobahnen diverser Hersteller von der Spielzeugmesse) zugemüllt, worauf SRW die Texte nochmals überarbeitet und im Artikel "Modellauto-Rennsport - (Slot Car Racing)" veröffentlicht hat.
  • Desweiteren behandelt der Artikel lediglich Slot-Racing, die Bezeichnung Modellauto-Rennsport umfasst in der Praxis jedoch ebenfalls ferngesteuerte (RC), gefesselte (Speed) Automodelle. -- Corvidae 15:06, 01. Jul 2007 (CET)

(kopiert von Wikipedia:Redundanz)

Die Geschichte des gleichen Kartenspiels.--Avron 19:39, 11. Mai 2007 (CEST)Beantworten

(kopiert von Wikipedia:Redundanz)

Die Beschreibung de Tarotblattes überschneidet sich.--Avron 19:47, 11. Mai 2007 (CEST)Beantworten

Es war nicht das Kreiselinstrument sondern die Rotation. Habe den Ersteller der Redundanz darauf angesprochen, da er versprach, sich darum zu kümmern. Mal sehn...-- nfu-peng Diskuss 15:07, 20. Apr. 2008 (CEST)Beantworten

Quellen fehlen

doch eher besser bei Portal:Esoterik aufgehoben ... --micha Frage/Antwort 15:37, 20. Apr. 2008 (CEST)Beantworten

Stimmt. Habe einige Quellen aus dem englischen Artikel eingebaut und denke, dass der Mann hier nun nix mehr zu suchen hat.-- nfu-peng Diskuss 15:41, 20. Apr. 2008 (CEST)Beantworten
Hier erledigt. -- nfu-peng  Diskuss 15:41, 20. Apr. 2008 (CEST)Beantworten
quellen eingefügt. mMn nun erl. -- nfu-peng  Diskuss 15:31, 20. Apr. 2008 (CEST)Beantworten
Da waren mal Quellen drin, doch die waren anscheinend nicht genehm. Man könnte diese ja auch auf die Diskussionsseite verfrachten.

Alle jammern immer nach Quellen, gibt man dann welche an, nur um zu beweisen, dass es den Gegenstand etc. wirklich gibt, wird er von den Weblinksvomfeinsten-Überwacher wieder entfernt. Tja...-- nfu-peng Diskuss 12:02, 19. Apr. 2008 (CEST)Beantworten

Das ist aber nciht das einzige Problem an diesem Artikel. - Der Artikel ist vollgefüllt mit diversen Varianten. Aber nur ein Einleitungssatz vesucht irgend etwas Einheitliches über diese teilweise komplett unterschiedlichen Gesellschaftspiele zu erzählen. Der ganze Artikel braucht einen kompletten Umbau. --micha Frage/Antwort 12:33, 19. Apr. 2008 (CEST)Beantworten

Pachinko (erl.)

Ich habe nun diese unbelegten Merkwürdigkeiten entfernt. Der Artikel bleibt sowieso vorerst unter Beobachtung. --micha Frage/Antwort 12:41, 19. Apr. 2008 (CEST)Beantworten

Lückenhaft

Nach umfangreicher Ergänzung nun mMn erledigt. -- nfu-peng  Diskuss 14:49, 20. Apr. 2008 (CEST)Beantworten

NurListe

Erledigt. Jetzt Fließtext. -- nfu-peng  Diskuss 12:51, 20. Apr. 2008 (CEST)Beantworten
Auch so eine Sache die nervt. Manchmal sind eben Listen besser zum Verständnis und zwecks der Übersicht. Habe ein wenig ergänzt und formatiert, die Listen jedoch belassen und denke dennoch, dass es nun hier erledigt ist. -- nfu-peng Diskuss 12:22, 19. Apr. 2008 (CEST)Beantworten
MMn erledigt.-- nfu-peng  Diskuss 12:22, 19. Apr. 2008 (CEST)Beantworten
NL nicht gerechtfertigt. Damit mMn erledigt. -- nfu-peng  Diskuss 12:15, 20. Apr. 2008 (CEST)Beantworten