Physiologische Kochsalzlösung

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 12. Dezember 2003 um 00:36 Uhr durch Booth (Diskussion | Beiträge) (so ist es klarer. 0,9% Reichen als Angabe (s. Diskussion)). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Physiologische Kochsalzlösung ist eine Lösung von 0,9% Kochsalz (NaCl) in Wasser (entspricht 153 mMol pro Liter). Sie wird auch als plasmaisotonische Lösung bezeichnet.

Sie wird eingesetzt, um kurzfristig den Verlust eines größeren Blutvolumens auszugleichen oder bei Unterkühlung zum Spülen des Verdauungstraktes.

Plasmaisotonisch bedeutet, dass der osmotische Druck der Kochsalzlösung dem des Blutplasmas entspricht.

Würde die Kochsalzkonzentration zu hoch sein (hypertonisch), würden die Blutzellen entwässert, bei niedrigerer Konzentration (hypotonisch) würden sie Wasser aufnehmen und platzen.