Benutzer Diskussion:Brummfuss/Archiv/2008 mit Versionsgeschichte

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 21. April 2008 um 11:48 Uhr durch Brummfuss (Diskussion | Beiträge) (Kriterien zur Bildauswahl: @Dicker Pitter). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 17 Jahren von Brummfuss in Abschnitt Kriterien zur Bildauswahl
Schrank
Hiermit verleihe ich Benutzer
Brummfuss
die Auszeichnung
Datei:OrderOfGlory1stClass.jpg
Orden wider die Finsternis
im Dienste der Verbesserung
unserer Enzyklopädie.
Hiermit verleihe ich Benutzer
Brummfuss
die Auszeichnung
Datei:DiderotVanLoo.jpg
Diderot-Orden für aufklärerisches Denken und Handeln in der Wikipedia 2007
im Dienste der Verbesserung
unserer Enzyklopädie.
gez. andrax

Insbesondere für deine Gedanken zu totalitären Strukturen in der WP, herzlich, -- andrax 18:45, 29. Dez. 2007 (CET)Beantworten

Hier noch ein paar Worte zum Diderot.

Herzlichen Dank für dieses Wikipedia-Jahr mit dir und einen guten Start ins Neue! -- andrax 16:12, 30. Dez. 2007 (CET)Beantworten

Hiermit verleihe ich Benutzer
Brummfuss
die Auszeichnung
im Dienste der Verbesserung
unserer Enzyklopädie.

Augenpartie von Gasteracantha cancriformis

sali brummfuss. hast du evtl. irgendwo ein bild oder schema, wo man die anordnung der augen von Gasteracantha cancriformis erkennen kann? --micha Frage/Antwort 22:22, 15. Apr. 2008 (CEST)Beantworten


Krasse Frage :-) es gibt doch intelligentes Leben in der WP! Antwort: Nein. Sorry. Gruß - ...bRUMMfUß... - *In Memoriam* 00:14, 16. Apr. 2008 (CEST)Beantworten
Die en:WP hat übrigens gewaltig zugelegt: http://en.wikipedia.org/wiki/Gasteracantha_cancriformis. --...bRUMMfUß... - *In Memoriam* 00:18, 16. Apr. 2008 (CEST)Beantworten
PPS: [1] :-) --...bRUMMfUß... - *In Memoriam* 00:21, 16. Apr. 2008 (CEST)Beantworten
danke trotzdem! ... das bild von vorne habe ich auch schon gesehen. leider ist es ein wenig unscharf. ich glaube die grössten augen erkennen zu können. trotzdem müsste ich bei der anordnung raten. und das will ich nicht. --micha Frage/Antwort 06:21, 16. Apr. 2008 (CEST)Beantworten
Und hier gibt es eine Eye Arrangement Vergleich von 8-Äugigen. --Meisterkoch Θ 03:33, 16. Apr. 2008 (CEST)Beantworten
ja, sowas wäre hilfreich. nun sehe ich leider darauf keine araneoidea und ob alle arten der radnetzspinnen die gleiche augenstellung haben (also typisch sind für die überfamilie), weiss ich auch nicht. denn sonst wäre es einfacher. man nehme einfach eine gut dokumentierte radnetzspinne. - @brummfuss: haben radnetzspinnen alle eine ähnliche augenstellung? --micha Frage/Antwort 06:21, 16. Apr. 2008 (CEST)Beantworten
Augen Kreuzspinne --micha Frage/Antwort 06:29, 16. Apr. 2008 (CEST)Beantworten
Ps. die englische Wiki-Seite ist bei "Identification" eine wörtliche URV von [2] - Das Augenproblem hat sich gelöst, denn ich habe einen Bestimmungsschlüssel von Levi gefunden, mit schönen Details der einzelnen Arten. ;-) --micha Frage/Antwort 09:16, 16. Apr. 2008 (CEST)Beantworten
Na dann hätt'ste anders fragen müssen. Araneoidea ist eine sehr hohe Rangstufe mit > 11.000 Arten und daher ist es auzuschließen, dass alle Angehörigen (ach G. cancriformes gehört dazu, oder?) die gleiche Augenstellung haben. Ich halte es für ausgeschlossen, dass es überhaupt eine typische Augenstellung auf dem Niveau einer „Überfamilie“ gibt. Gruß --...bRUMMfUß... - *In Memoriam* 12:21, 16. Apr. 2008 (CEST)Beantworten
Ja, das glaube ich eben auch. Aber die Frage war schon richtig! Ich brauche die Augenstellung der G. cancriformis... ;-) --micha Frage/Antwort 13:19, 16. Apr. 2008 (CEST)Beantworten
Und zwar deshalb: Benutzer:Micha L. Rieser/Artikellabor/Gasteracantha cancriformis --micha Frage/Antwort 13:26, 16. Apr. 2008 (CEST)Beantworten
aha! :-) ich habe noch mal geguckt-- auch der gertsch schreibt nichts über ihre Augen. Am sinnvollsten ist es, nach der original-Beschreibung zu suchen oder einschlägige Autoren in den USA gleich direkt anzuschreiben. Gruß --...bRUMMfUß... - *In Memoriam* 18:15, 16. Apr. 2008 (CEST)Beantworten

Kriterien zur Bildauswahl

Nachdem du damals hier einen ersten Schritt dahingehend etabliert hast, bitte ich dich um deine Meinung zu meinem dereinst angestrebten Meinungsbild. Seinerzeit war es wegen der Scherereien darum undurchführbar, aber ich halte es mit den aktuellen Anpassungen immer noch für sinnvoll. --Dicker Pitter 18:27, 16. Apr. 2008 (CEST)Beantworten

Danke für die Nachricht - allerdings werde ich mich kaum an der Vorbereitung beteiligen können (Zeit). Gruß --...bRUMMfUß... - *In Memoriam* 11:48, 21. Apr. 2008 (CEST)Beantworten