Vorlage:Infobox Ort in Deutschland Der Ort Fraureuth liegt im sächsischen Landkreis Zwickauer Land und hat etwa 5.700 Einwohner, die auf einer Fläche von 22,59 km² leben. Bis 1952 war Fraureuth ein Bestandteil des Landes Thüringen.
Geographie
Fraureuth grenzt im Westen an das Landschaftsschutzgebiet Werdauer Wald.
Angrenzende Gemeinden sind Lichtentanne und die Stadt Werdau im Landkreis Zwickauer Land, Neumark im Vogtlandkreis sowie Mohlsdorf im thüringischen Landkreis Greiz.
Die Gemeinde gliedert sich in Beiersdorf, Fraureuth, Gospersgrün und Ruppertsgrün auf.
Geschichte
Fraureuth wurde 1349/50 erstmals urkundlich erwähnt. Zwischen 1865/66-1926 wurde der Ort als Produktionsstätte der Porzellanfabrik Fraureuth AG bekannt. Er gehörte bis 1918 zum Fürstentum Reuß ältere Linie und bis 1952 zum Land Thüringen. 1990 wurde es durch Volksentscheid endgültig Sachsen zugegliedert.
Entwicklung der Einwohnerzahl (ab 1998 31. Dezember):
- Datenquelle ab 1998: Statistisches Landesamt Sachsen
Gedenkstätten
- Grabstätte auf dem Friedhof des Ortsteiles Beiersdorf für einen unbekannten KZ-Häftling, der bei einem Todesmarsch aus einem der KZ-Außenlager im April 1945 von SS-Männern ermordet wurde
Wirtschaft und Infrastruktur
ansässige Unternehmen (Auswahl)
- Spindel- und Lagerungstechnik GmbH: Herstellung von Wälzlagern und Spindeleinheiten, 252 Beschäftigte (2005)
Weblinks
Vorlage:Navigationsleiste Städte und Gemeinden im Landkreis Zwickauer Land