Kmart Corporation
Ist eine Firma die in Troy, Michigan, nahe Detroit ihren Hauptsitz hat. Das Unternehmer ist eine weltweite Handelskette, welche aber ihre Hauptgeschäfte in den USA hat.
Die Firma war vor einigen Jahren in Kanada vertreten, die Läden wurden aber später geschlossen oder an die Handelskette Zellers verkauft. Dies geschah in den später 1990ern. Wie Target-Läden, gehören kmartgenannte Läden in Australien zur Firma Coles Myer; Coles Myer besitzt auch die Rechte am Kmart-Markennamen in Neuseeland.
Geschichte
Sebastian S. Kresge gründete 1899 die S. S. Kresge Corporation in Detroit, Michigan, ein Vorreiter von Kmart. Kresges erstes Kaufhaus, ein Discounter, wurde von Frank Woolworth verwaltet. Der Laden wuchs in eine Kaufhauskette, bekannt als S. Kresge. Bereits 1912 betrieb die Kette 85 Läden.
In den 1920ern betrieb Krege größere Läden, die ein breiteres Sortiment von Produkten, Preisen und Merchandising anboten. Eine Art Vorbild für das aktuelle Discountformat. Das erste Kmart-Kaufhause wurde 1962 in Garden City, Michigan eröffnet. 17 weitere Kaufhäuser wurden ebenfalls im Jahr 1962 eröffnet.
Im Jahr 1977 wechselte die S. S. Kresge Corporation ihren Namen in "Kmart Corporation" und verkaufte ihre ehemalige Kresge-Läden.
Zwei Markennamen
Blaulichtspezial (Blue Light Special)
Kmart wurde bekannt für sein "Blaulichtspezial": In Überraschungsmoment, ließ ein Ladenmitarbeiter ein mobiles Polizeilicht erleuchten, in einem bestimmten Teil des Marktes. Ein Zeichen dafür das es dort billige Angebote und Preise gibt. Während den 70ern schaffte Kmart es somit eine Zahl von Konkurrenzfirmen aus dem Geschäft zu werfen.
Das Blaulichtspezial verschwand 1991 um die Kaufgewohnheit der Konsumenten zu ändern. Ein weiterer Grund, laut Firmenangaben war, dass andere Unternehmen das "Blue Light Special" fehlbenutzt hatten.
Blaulicht immer (Blue Light Always)
Das neue Blue Light Always beinhaltete den Marktleiter, der zur vollen Stunde gesagt hatte, dass es im Laden irgendwo eine Billigpreiszone gibt. Diese Aktion dauerte immer 25 Minuten.
Immer wenn die Ansage über das Marktradiosystem kam, stoppten alle Angestellten ihre Arbeiten und klatschten zweimal, ballten ihre Fäuste zusammen und hoben sie in die Luft und riefen "Blaulicht, Blaulicht!" ("Blue Light, Blue Light!"). Dieses Schema sollte mehr Kunden und die Medien ansprechen, scheiterten aber, weil einige Kaufhäuser nicht dieser Prozedur folgten. Es wurden keine Aufnahmen gemacht ob irgend ein Angestellte wirklich "Blaulicht, Blaulicht" rief.
Situation seit den 1990ern
In den 90ern machte Kmart eine Reihe von Fehlentscheidungen:
- Kmart führte keine computergestütze Systeme ein, wie Rivale Wal-Mart
- Kmart beließ hohe Dividenden. Folge: Es war kein Geld mehr für die Verbesserung der Läden mehr übrig.
- Viele Wirtschaftsanalysten sagten, dass Unternehmen schuf keinen unverwechselbaren Markennamen, wie Rivale Target oder Wal-Mart
- Es versuchte mit Wal-Mart in Preisfragen zu konkurrieren, führten aber zur gleichen Zeit hochwertige Produktlinien von Martha Stewart, Kathy Ireland und Jaclyn Smith ein. Andere Marken beinhalten Sesamstraße und Disney.
2001 versuchte Kmart das unverkennbare und historische "Blaulichtspezial" wiedereinzuführen, welches 80% der Unverkennbarkeit zu den Amerikaner ausmachte. Kmart machte den Fehler diesen Namen in "Blue Light Always" umzubenennen.
Der Aktienskandal, 2001, der Martha Stewart beinhaltet schadete dem Image der Firma sehr. Kmart versuchte gegen Wal-Mart anzukämpfen:
- tiefe Discoutpreise
- Eröffnungszeiten rund um die Uhr
Wal-Mart besiegte Kmart. Wal-Mart schlug Kmarts Preissenkungen und drückte sie noch weiter nach unten.
Am 22. Januar 2002 ging Kmart vor Gericht und verlangte Insolvenzschutz. Kmart schloss mehr als 300 Läden in den Vereinigten Staaten und entließ mehr als 34.000 Mitarbeiter als ein Teil. Als Grund wurde genannt, dass eine notwendige Restrukturierung unausweichlich ist.
Am 6. Mai 2003 beantragte Kmart die Beendigung des Insolvenzschutzes nach dem die Kmart Holding Corporation am 10. Juni 2003 am NASDAQ Nationalmarkt (als "KMRT") gehandelt wurde. Kmart führte einen neuen Standardmarkt mit einem neuen Logo, Layout und Farbschema (Lindgrün und Grau) in White Lake, Michigan ein. Das neue Layout hatte breitere Gänge, bessere Auswahl, und bessere Beleuchtung. Dadurch kann Kmart nicht alle Bedürfnisse des Kunden befriedigen, da weniger Platz für weniger Waren vorhanden ist.
Zusammenschluß
Kmart und die Handelskette Sears sagten am 17. November 2004 sie haben Beabsichtungen sich zusammenzuschließen Das Unternehmen würde dann der drittgrößte Handelskonzern in den USA nach Wal-Mart und Home Depot ergeben. Die Firma würde dann als Sears Holding benannt werden mit dem Hauptsitz in Hoffmann Estates, Illionois. Das neue Unternehmen würde zwei verschiedene Marken vertreiben (Sears, Kmart) unter den existierenden Marken. Damit hätte die Firma den Vorteil auf demographische Werte von zwei Marken zurückzugreifen können. Es wird auch erwartet das hunderte Kmart-Häuser in Sears umgewandelt werden könnten.
Die neue Firma wird von einem Aufsichtsrat, geführt von Mitglieder der jetzigen Firmen:
- 7 Mitglieder von Kmart
- 3 Mitglieder von Sears.
Eine Aktienbesitzer von Kmart wird eine Aktie von der neuen Firmen erhalten (Aktienrücktausch). Aktien von Sears werden umgewandelt in eine Kombination von 55% Aktien (bei einem Verhältnis von einer alten und ½ neuer Aktien) und 45% Bargeld (pro Aktien 50 Dollar). Aktienbesitzer werden die Wahl haben ob sie Aktien oder Bargeld haben wollen, vordefiniert durch Verhältnisse.
Die Firmen sagten dass die kombinierte Firma fähig ist größere Umsätze zu erreichen, die sie einzeln nicht erreichen könnten und größere Werte auf ihre Grundstücke erreichen könnten.
CBS News berichtete ein schlauer Aktienbesitzer machte über 1 Mrd. Dollar aus der Übernahme.
Die Firmen erwarten ihre Transaktion bis März 2005 beenden zu können.