Berlin-Haselhorst

Ortsteil von Berlin
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 17. April 2008 um 14:52 Uhr durch 212.202.127.44 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Haselhorst ist ein Ortsteil im Berliner Bezirk Spandau und liegt zwischen dem Ortsteil Siemensstadt und der Altstadt Spandau. Er grenzt – durch die Havel getrennt – auch an den Ortsteil Hakenfelde. Zu Haselhorst gehört die Ortslage Gartenfeld.

Haselhorst
Ortsteil von Berlin
Haselhorst auf der Karte von SpandauBerlinBrandenburgKladowGatowStaakenFalkenhagener FeldWilhelmstadtSpandauHaselhorstSiemensstadtHakenfelde
Haselhorst auf der Karte von Spandau
Koordinaten 52° 32′ 34″ N, 13° 14′ 23″ OKoordinaten: 52° 32′ 34″ N, 13° 14′ 23″ O
Einwohner 13.608 (31. Dez. 2006)
Postleitzahl 13599
Ortsteilnummer 0502
Bezirk Spandau
Quelle: Amt für Statistik Berlin-Brandenburg

Als einen der wichtigsten und bekanntesten touristischen Anlaufpunkte des Bezirks Spandau und der Stadt Berlin findet man in Haselhorst die Zitadelle Spandau .

Der ehemalige Gutsbezirk Haselhorst wurde 1910 zur Stadt Spandau eingemeindet und kam mit dieser im Jahr 1920 zu Groß-Berlin.

In Haselhorst befanden sich bis 1919 eine Konservenfabrik, ein Pulvermagazin und ein Exerzierplatz der preußischen Armee.

Heute herrscht im südlichen Bereich des Ortsteils eine industrielle Infrastruktur vor, vertreten unter anderem durch Siemens, Osram, Metro und die Heizkraftwerke Reuter und Reuter West. Verkehrstechnisch ist Haselhorst seit dem 1. Oktober 1984 durch die – unter dem Straßenzug Nonnendammallee/Am Juliusturm verlaufende – U-Bahnlinie U7 mit der Berliner Innenstadt angebunden. Im nördlichen Bereich von Haselhorst (Haselhorster Damm, Daum- und Gartenfelder Straße) befindet sich eine – in den 1930er-Jahren entstandene – ruhige Wohnanlage.

In Haselhorst wurde 1963 auch der bekannte Travestiekünstler Ades Zabel geboren.

Commons: Berlin-Haselhorst – Album mit Bildern, Videos und Audiodateien