Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender | Tagesartikel
◄ |
14. Jahrhundert |
15. Jahrhundert
| 16. Jahrhundert | ►
◄ |
1380er |
1390er |
1400er |
1410er
| 1420er | 1430er | 1440er | ►
◄◄ |
◄ |
1408 |
1409 |
1410 |
1411 |
1412
| 1413 | 1414 | 1415 | 1416 | ► | ►►
Kalenderübersicht 1412
|
Politik und Weltgeschehen
- Gegen Jan Hus, der gegen kirchliche Missstände und Ablasshandel predigt, wird das Interdikt verhängt; Hus verlässt Prag, wo er Rektor der Universität war und geht nach Südböhmen
- Der Hildesheimer Fürstbischof Johann III. von Hoya gab die Genehmigung zur Befestigung seiner südlichen Landesgrenze gegen das Herzogtum Braunschweig durch die Bockenemer Landwehr.
- Fernando I. wird mit dem Kompromiss von Caspe am 24. Juni 1412 zum Nachfolger von Martin I. auf dem Thron Aragoniens bestimmt.
- 22. April: Reinhard III., Graf von Hanau († 1452)
- 22. August: Friedrich II., Kurfürst von Sachsen († 1464)
- Heinrich Steinhöwel, frühhumanistischer deutscher Übersetzer und Schriftsteller († 1482 oder 1483)
- Mara Branković, serbische Prinzessin, Gattin des Sultans Murad II. († 1487)
- 6. Januar vermutliche Geburt der Jeanne d’Arc („Jungfrau von Orléans“), französische Nationalheldin († 1431)
- 16. Mai: Giovanni Maria Visconti, Herzog von Mailand (* 1389)
- 28. Juli: Heinrich III. von Rosenberg, Adeliger aus dem Haus Rosenberg, höchster Burggraf in Prag (* 1361)
- 28. Oktober Margarethe I., Königin von Dänemark, Norwegen und Schweden (* 1353)
- Facino Cane de Casale, italienischer Condottiere (* 1360)