Helmut Caspar

deutscher Politiker (SPD), MdL
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 15. April 2008 um 22:09 Uhr durch Hejkal (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Helmut Caspar (*19. Juli 1921 in Wallenrod, † 5. August 1980) war ein hessischer Politiker (SPD) und Abgeordneter des Hessischen Landtags.

Ausbildung und Beruf

Helmut Caspar besuchte nach Volks- und Berufsschule bis 1938 verschiedene landwirtschaftliche Fachschulen und arbeitete danach als selbstständiger Landwirt. 1940 bis 1945 leistete er Kriegsdienst, wurde verwundet und kam in Kriegsgefangenschaft.

Politik

Helmut Caspar war Mitglied der SPD.

Er war ab 1952 ehrenamtlicher Bürgermeister und Mitglied des Kreistages des Kreises Lauterbach, wo er die SPD-Fraktion führte. Nach der Gebietsreform in Hessen 1972 war er Kreistagsabgeordneter im Vogelsbergkreis und Stadtverordneter von Lauterbach. Dort war er seit 1972 Stadtverordnetenvorsteher.

Vom 2. Januar 1963 bis zum 30. November 1978 war er Mitglied des hessischen Landtags. 1964 war er Mitglied der 4. Bundesversammlung.