0

Auf dieser Seite gelten folgende Regeln:
1. Ich antworte dort, wo die Diskussion begonnen hat
2. Neue Nachrichten immer unten anfügen
3. Beleidigende, anonyme und nicht unterschriebene Beiträge werden nicht beantwortet und gelöscht.

CHF-EUR-Grafik

Hallo Filzstift, in der Grafik ist die Überschrift falsch -- abgebildet wird der CHF-EUR-Kurs, nicht umgekehrt. --muns 12:01, 15. Mär. 2008 (CET)Beantworten

Unter EUR/CHF verstehe ich x CHF für 1 EUR. Wie z.B. hier. Falls es wirklich falsch wäre, wäre ich um weitere Infos dankbar. ----Benutzer:Filzstift  14:35, 15. Mär. 2008 (CET)Beantworten
Das was, du beschreibst, müsste mathematisch als Kehrwert notiert sein: x CHF/1 EUR. Dein Term ist mathematisch eindeutig andersherum: x EUR / 1 CHF, daher ist die Überschrift missverständlich. Tatsächlich wird es wohl nicht einheitlich gehandhabt, vielmehr ist die Überschrift z.B. bei der NZZ mehr als verbale Beschreibung ("Wechselkurs von EUR und CHF") denn als mathematisches Verhältnis zu verstehen. Vielleicht kannst du die Überschrift in "EUR-CHF-Wechselkurs" abändern und die Beschriftung der y-Achse (1 CHF = x EUR) auch größer noch in die Titelleiste der Grafik einarbeiten? Dann wäre es klar verständlich, vgl. United States Dollar -- hier ist die EUR-Grafik besser verständlich, deien CHF-Grafik ebenfalls missverständlich. --muns 14:12, 16. Mär. 2008 (CET)Beantworten
Kleiner Nachtrag: Dies ist alles auch schon unter Diskussion:Wechselkurs (Mengen- vs. Preisnotierung) diskutiert worden. Kernfrage: Steht das "/"-Zeichen mathematisch für einen Bruch oder verbal für ein irgendwie geartetes Austauschverhältnis? Um mathematisch sauber zu agieren, würde ich es durch einen Bindestrich ersetzen, egal, ob dies von Banken oder wem auch immer anders gehandhabt wird. --muns 14:23, 16. Mär. 2008 (CET)Beantworten
Ok, werde es anpassen (d.h. wie bei EUR-USD); aber nicht heute ----Benutzer:Filzstift  15:32, 16. Mär. 2008 (CET)Beantworten
Danke! Eine schöne Grafik wird damit noch besser :-) --muns 19:22, 16. Mär. 2008 (CET)Beantworten
Habe es nun doch noch heute erledigt. Kannst du noch kurz rüberschauen, danke! (Bild:USDCHF_Kurs.png sowie Bild:EURCHF_Kurs.png) ----Benutzer:Filzstift  22:19, 16. Mär. 2008 (CET)Beantworten
Falls du noch mal Zeit und Lust hast, könntest du die Beschriftung der y-Achse (1 € = ... CHF bzw. 1 $ = ... CHF) in den Titel mit integrieren, dann wäre es perfekt. So ist es aber auch schon prima und mathetmatisch nicht mehr verwirrend. Nochmals danke! --muns 23:35, 18. Mär. 2008 (CET)Beantworten

Liste der Wappen in Sachsen

Hallo, sehe gerade, dass Du online bist. Kannst Du die Seite bitte halbsperren? Da ist ein Spinner unterwegs. gruss Rauenstein 07:25, 26. Mär. 2008 (CET)Beantworten

erledigt --Benutzer:Filzstift  07:27, 26. Mär. 2008 (CET)Beantworten

Infobox Schienenfahrzeuge

Gibt es einen besonderen Grund, außer des Umstellungsaufwandes, warum die Infobox Schienenfahrzeug bei schweizerischen Fahrzeugen nicht zum Einsatz kommt? Liesel 08:13, 2. Apr. 2008 (CEST)Beantworten

Weil es in den Urzeiten keine Infoboxen gab, die Schweizer selbst eins entwickelten, und dadurch eine "Schweizer Insel" entstand (keine Koordination mit den Deutschen), nehme ich mal an. Mal schauen, wie die "deutschen" Boxen ankommen werden bei den Schweizern. ----Benutzer:Filzstift  12:09, 2. Apr. 2008 (CEST)Beantworten