Umma (Stadt)

Siedlung im Irak
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 14. April 2008 um 17:48 Uhr durch Yak (Diskussion | Beiträge) (Quelle). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Umma war eine sumerische Stadt in Süd-Mesopotamien. Umma ist in erster Linie durch seine lang anhaltenden kriegerischen Auseinandersetzungen mit Lagasch bekannt.

Seine Ruinen (Tell Jokha) wurden nie wissenschaftlich untersucht. Kenntnisse über Umma resultieren deshalb nur aus der Auswertung der Archive benachbarter Städte, insbesondere aus dem verfeindeten Lagasch. Es ist davon auszugehen, dass Tell Jokha in jüngerer Vergangenheit Gegenstand intensiver Raubgrabungen war.

Umma trat kurzzeitig in das Zentrum der Machtpolitik in Sumer, als sein Hohepriester Lugalzagisi große Teile von Sumer - u.a. Ur, Uruk, Lagasch - unterwarf. Seine Residenz nahm er in Uruk. Seine Herrschaft wurde durch Sargon beendet. Das Herrschaftsgebiet ging im Reich von Akkad auf.