Eishockey-Weltmeisterschaft der Herren 2008

erste A-Weltmeisterschaft in Kanada
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 14. April 2008 um 12:33 Uhr durch Andy82 (Diskussion | Beiträge) (Division II: akt.). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die 72. A-Eishockey-Weltmeisterschaft der Herren (offiziell: 2008 IIHF World Championship Canada) wird vom 2. bis zum 18. Mai 2008 stattfinden und zum ersten Mal überhaupt in Kanada, dem „Mutterland“ des Eishockeysports, ausgetragen sowie erstmals nach 1962 wieder in Nordamerika. Zusätzlich kommt der WM besondere Bedeutung zu, da der Eishockeyverband IIHF in diesem Jahr sein 100-jähriges Jubiläum feiert.

Kanada erhielt auf der Jahrestagung des Eishockey-Weltverbandes in Prag im Mai 2004 den Zuschlag für die Ausrichtung. Deutschland und Schweden hatten kurz vor der Abstimmung ihre Kandidaturen zurückgezogen, so dass Kanada letztlich der einzige Bewerber war.

A-Weltmeisterschaft

Austragungsorte

Die Spielorte werden das Halifax Metro Centre mit 10.595 Plätzen in Halifax, Nova Scotia, sowie das Colisée Pepsi (15.399 Plätze) in Québec City, Québec, sein, das 2008 sein 400-jähriges Stadtjubiläum feiert.

Teilnehmer

Am Turnier werden die folgenden 16 Mannschaften teilnehmen:

14 aus Europa  
Dänemark
 
Deutschland
 
Finnland
 
Frankreich
(Aufsteiger aus Division I)
 
Italien
   
Lettland
 
Norwegen
 
Russland
 
Schweden
 
Schweiz
   
Slowakei
 
Slowenien
(Aufsteiger aus Division I)
 
Tschechien
 
Weißrussland
2 aus Nordamerika  
Kanada
(Titelverteidiger)
 
USA

Vorrunde

Gruppe A

3. Mai 2008
13:00 Uhr
  Weißrussland
:
(:, :, :)
  Schweden
Colisée Pepsi, Quebec City
Zuschauer:
3. Mai 2008
19:00 Uhr
  Schweiz
:
(:, :, :)
  Frankreich
Colisée Pepsi, Quebec City
Zuschauer:
5. Mai 2008
13:00 Uhr
  Schweiz
:
(:, :, :)
  Weißrussland
Colisée Pepsi, Quebec City
Zuschauer:
5. Mai 2008
19:00 Uhr
  Schweden
:
(:, :, :)
  Frankreich
Colisée Pepsi, Quebec City
Zuschauer:
7. Mai 2008
13:00 Uhr
  Schweden
:
(:, :, :)
  Schweiz
Colisée Pepsi, Quebec City
Zuschauer:
7. Mai 2008
19:00 Uhr
  Frankreich
:
(:, :, :)
  Weißrussland
Colisée Pepsi, Quebec City
Zuschauer:
Pl. Sp S OTS OTN N Tore Punkte
1.   Schweden 0 0 0 0 0 0:0 0
1.   Schweiz 0 0 0 0 0 0:0 0
1.   Weißrussland 0 0 0 0 0 0:0 0
1.   Frankreich 0 0 0 0 0 0:0 0

Gruppe B

2. Mai 2008
16:30 Uhr
  Kanada
:
(:, :, :)
  Slowenien
Halifax Metro Centre, Halifax
Zuschauer:
2. Mai 2008
20:15 Uhr
  USA
:
(:, :, :)
  Lettland
Halifax Metro Centre, Halifax
Zuschauer:
4. Mai 2008
16:30 Uhr
  Lettland
:
(:, :, :)
  Kanada
Halifax Metro Centre, Halifax
Zuschauer:
4. Mai 2008
20:15 Uhr
  USA
:
(:, :, :)
  Slowenien
Halifax Metro Centre, Halifax
Zuschauer:
6. Mai 2008
16:30 Uhr
  Kanada
:
(:, :, :)
  USA
Halifax Metro Centre, Halifax
Zuschauer:
6. Mai 2008
20:15 Uhr
  Slowenien
:
(:, :, :)
  Lettland
Halifax Metro Centre, Halifax
Zuschauer:
Pl. Sp S OTS OTN N Tore Punkte
1.   Kanada 0 0 0 0 0 0:0 0
1.   USA 0 0 0 0 0 0:0 0
1.   Lettland 0 0 0 0 0 0:0 0
1.   Slowenien 0 0 0 0 0 0:0 0

Gruppe C

3. Mai 2008
16:30 Uhr
  Deutschland
:
(:, :, :)
  Finnland
Halifax Metro Centre, Halifax
Zuschauer:
3. Mai 2008
20:15 Uhr
  Slowakei
:
(:, :, :)
  Norwegen
Halifax Metro Centre, Halifax
Zuschauer:
5. Mai 2008
16:30 Uhr
  Finnland
:
(:, :, :)
  Norwegen
Halifax Metro Centre, Halifax
Zuschauer:
5. Mai 2008
20:15 Uhr
  Slowakei
:
(:, :, :)
  Deutschland
Halifax Metro Centre, Halifax
Zuschauer:
7. Mai 2008
16:30 Uhr
  Finnland
:
(:, :, :)
  Slowakei
Halifax Metro Centre, Halifax
Zuschauer:
7. Mai 2008
20:15 Uhr
  Norwegen
:
(:, :, :)
  Deutschland
Halifax Metro Centre, Halifax
Zuschauer:
Pl. Sp S OTS OTN N Tore Punkte
1.   Finnland 0 0 0 0 0 0:0 0
1.   Slowakei 0 0 0 0 0 0:0 0
1.   Deutschland 0 0 0 0 0 0:0 0
1.   Norwegen 0 0 0 0 0 0:0 0

Gruppe D

2. Mai 2008
13:00 Uhr
  Dänemark
:
(:, :, :)
  Tschechien
Colisée Pepsi, Quebec City
Zuschauer:
2. Mai 2008
19:00 Uhr
  Russland
:
(:, :, :)
  Italien
Colisée Pepsi, Quebec City
Zuschauer:
4. Mai 2008
13:00 Uhr
  Tschechien
:
(:, :, :)
  Russland
Colisée Pepsi, Quebec City
Zuschauer:
4. Mai 2008
19:00 Uhr
  Italien
:
(:, :, :)
  Dänemark
Colisée Pepsi, Quebec City
Zuschauer:
6. Mai 2008
13:00 Uhr
  Russland
:
(:, :, :)
  Dänemark
Colisée Pepsi, Quebec City
Zuschauer:
6. Mai 2008
19:00 Uhr
  Tschechien
:
(:, :, :)
  Italien
Colisée Pepsi, Quebec City
Zuschauer:
Pl. Sp S OTS OTN N Tore Punkte
1.   Tschechien 0 0 0 0 0 0:0 0
1.   Russland 0 0 0 0 0 0:0 0
1.   Dänemark 0 0 0 0 0 0:0 0
1.   Italien 0 0 0 0 0 0:0 0

Zwischenrunde

Gruppe E

8. Mai 2008
15:00 Uhr
Zweiter Gruppe A
:
(:, :, :)
Dritter Gruppe D
Colisée Pepsi, Quebec City
Zuschauer:
8. Mai 2008
19:00 Uhr
Erster Gruppe A
:
(:, :, :)
Zweiter Gruppe D
Colisée Pepsi, Quebec City
Zuschauer:
9. Mai 2008
13:00 Uhr
Erster Gruppe D
:
(:, :, :)
Dritter Gruppe A
Colisée Pepsi, Quebec City
Zuschauer:
10. Mai 2008
12:30 Uhr
Zweiter Gruppe D
:
(:, :, :)
Dritter Gruppe A
Colisée Pepsi, Quebec City
Zuschauer:
10. Mai 2008
16:30 Uhr
Erster Gruppe D
:
(:, :, :)
Zweiter Gruppe A
Colisée Pepsi, Quebec City
Zuschauer:
11. Mai 2008
13:00 Uhr
Dritter Gruppe D
:
(:, :, :)
Erster Gruppe A
Colisée Pepsi, Quebec City
Zuschauer:
11. Mai 2008
19:00 Uhr
Zweiter Gruppe A
:
(:, :, :)
Zweiter Gruppe D
Colisée Pepsi, Quebec City
Zuschauer:
12. Mai 2008
13:00 Uhr
Erster Gruppe A
:
(:, :, :)
Erster Gruppe D
Colisée Pepsi, Quebec City
Zuschauer:
12. Mai 2008
19:00 Uhr
Dritter Gruppe A
:
(:, :, :)
Dritter Gruppe D
Colisée Pepsi, Quebec City
Zuschauer:
Pl. Sp S OTS OTN N Tore Punkte
1. Erster Gruppe A 0 0 0 0 0 0:0 0
1. Erster Gruppe D 0 0 0 0 0 0:0 0
1. Zweiter Gruppe A 0 0 0 0 0 0:0 0
1. Zweiter Gruppe D 0 0 0 0 0 0:0 0
1. Dritter Gruppe A 0 0 0 0 0 0:0 0
1. Dritter Gruppe D 0 0 0 0 0 0:0 0

Gruppe F

8. Mai 2008
16:30 Uhr
Erster Gruppe B
:
(:, :, :)
Zweiter Gruppe C
Halifax Metro Centre, Halifax
Zuschauer:
8. Mai 2008
20:15 Uhr
Zweiter Gruppe B
:
(:, :, :)
Dritter Gruppe C
Halifax Metro Centre, Halifax
Zuschauer:
9. Mai 2008
12:30 Uhr
Erster Gruppe C
:
(:, :, :)
Dritter Gruppe B
Halifax Metro Centre, Halifax
Zuschauer:
10. Mai 2008
16:30 Uhr
Dritter Gruppe C
:
(:, :, :)
Erster Gruppe B
Halifax Metro Centre, Halifax
Zuschauer:
11. Mai 2008
12:30 Uhr
Zweiter Gruppe C
:
(:, :, :)
Dritter Gruppe B
Halifax Metro Centre, Halifax
Zuschauer:
11. Mai 2008
16:30 Uhr
Erster Gruppe C
:
(:, :, :)
Zweiter Gruppe B
Halifax Metro Centre, Halifax
Zuschauer:
12. Mai 2008
12:30 Uhr
Zweiter Gruppe B
:
(:, :, :)
Zweiter Gruppe C
Halifax Metro Centre, Halifax
Zuschauer:
12. Mai 2008
16:30 Uhr
Erster Gruppe B
:
(:, :, :)
Erster Gruppe C
Halifax Metro Centre, Halifax
Zuschauer:
12. Mai 2008
20:15 Uhr
Dritter Gruppe B
:
(:, :, :)
Dritter Gruppe C
Halifax Metro Centre, Halifax
Zuschauer:
Pl. Sp S OTS OTN N Tore Punkte
1. Erster Gruppe B 0 0 0 0 0 0:0 0
1. Erster Gruppe C 0 0 0 0 0 0:0 0
1. Zweiter Gruppe B 0 0 0 0 0 0:0 0
1. Zweiter Gruppe C 0 0 0 0 0 0:0 0
1. Dritter Gruppe B 0 0 0 0 0 0:0 0
1. Dritter Gruppe C 0 0 0 0 0 0:0 0

Abstiegsrunde

Gruppe G

9. Mai 2008
16:30 Uhr
Vierter Gruppe
:
(:, :, :)
Vierter Gruppe
Halifax Metro Centre, Halifax
Zuschauer:
9. Mai 2008
19:00 Uhr
Vierter Gruppe
:
(:, :, :)
Vierter Gruppe
Colisée Pepsi, Quebec City
Zuschauer:
10. Mai 2008
20:15 Uhr
Vierter Gruppe
:
(:, :, :)
Vierter Gruppe
Halifax Metro Centre, Halifax
Zuschauer:
10. Mai 2008
20:15 Uhr
Vierter Gruppe
:
(:, :, :)
Vierter Gruppe
Colisée Pepsi, Quebec City
Zuschauer:
13. Mai 2008
19:00 Uhr
Vierter Gruppe
:
(:, :, :)
Vierter Gruppe
Colisée Pepsi, Quebec City
Zuschauer:
13. Mai 2008
20:15 Uhr
Vierter Gruppe
:
(:, :, :)
Vierter Gruppe
Halifax Metro Centre, Halifax
Zuschauer:
Pl. Sp S OTS OTN N Tore Punkte
1. Vierter Gruppe A 0 0 0 0 0 0:0 0
1. Vierter Gruppe B 0 0 0 0 0 0:0 0
1. Vierter Gruppe C 0 0 0 0 0 0:0 0
1. Vierter Gruppe D 0 0 0 0 0 0:0 0

Finalrunde

Viertelfinale Halbfinale Finale
E1
F4
E2
F3
F1
E4
F2
E3

Viertelfinale

14. Mai 2008
13:00 Uhr

:
(:, :, :)

Colisée Pepsi, Quebec City
Zuschauer:
14. Mai 2008
16:30 Uhr

:
(:, :, :)

Halifax Metro Centre, Halifax
Zuschauer:
14. Mai 2008
19:15 Uhr

:
(:, :, :)

Colisée Pepsi, Quebec City
Zuschauer:
14. Mai 2008
20:15 Uhr

:
(:, :, :)

Halifax Metro Centre, Halifax
Zuschauer:

Halbfinale

16. Mai 2008
13:00 Uhr

:
(:, :, :)

Colisée Pepsi, Quebec City
Zuschauer:
16. Mai 2008
17:00 Uhr

:
(:, :, :)

Colisée Pepsi, Quebec City
Zuschauer:

Spiel um Platz 3

17. Mai 2008
17:00 Uhr
Verlierer Halbfinale 1
:
(:, :, :)
Verlierer Halbfinale 2
Colisée Pepsi, Quebec City
Zuschauer:

Finale

18. Mai 2008
13:00 Uhr
Sieger Halbfinale 1
:
(:, :, :)
Sieger Halbfinale 2
Colisée Pepsi, Quebec City
Zuschauer:

Division I

Die beiden Turniere der Division I werden in den folgenden Orten ausgetragen:

Division II

Gruppe A in Miercurea Ciuc, Rumänien

Vom 7. bis zum 13. April 2008 fand in Miercurea Ciuc in Rumänien das Weltmeisterschaftsturnier der Gruppe A in der Division II statt. Die Spiele wurden in der Arena Vákár Lajos Mûjégpálya ausgetragen, die 4.000 Zuschauern Platz bietet. Die Teilnehmer des Turnier waren:

Gastgeber Rumänien gelang souverän der Aufstieg in die Division I, während Aufsteiger Irland punktlos wieder in die Division III abstieg.

Spielplan

7. April 2008
13:30 Uhr
Irland  Irland
1:13
(1:2, 0:3, 0:8)
Serbien  Serbien
Vákár Lajos Mûjégpálya, Miercurea Ciuc
Zuschauer: 110
7. April 2008
17:00 Uhr
Belgien  Belgien
8:1
(4:0, 1:1, 3:0)
Bulgarien  Bulgarien
Vákár Lajos Mûjégpálya, Miercurea Ciuc
Zuschauer: 120
7. April 2008
20:30 Uhr
Israel  Israel
0:13
(0:4, 0:5, 0:4)
Rumänien  Rumänien
Vákár Lajos Mûjégpálya, Miercurea Ciuc
Zuschauer: 700
8. April 2008
13:30 Uhr
Vorlage:Flagicon Bulgarien
7:4
(2:1, 1:1, 4:2)
Vorlage:Flagicon Irland
Vákár Lajos Mûjégpálya, Miercurea Ciuc
Zuschauer: 70
8. April 2008
17:00 Uhr
Vorlage:Flagicon Rumänien
10:0
(3:0, 4:0, 3:0)
Vorlage:Flagicon Serbien
Vákár Lajos Mûjégpálya, Miercurea Ciuc
Zuschauer: 350
8. April 2008
20:30 Uhr
Vorlage:Flagicon Belgien
6:3
(2:2, 3:1, 1:0)
Vorlage:Flagicon Israel
Vákár Lajos Mûjégpálya, Miercurea Ciuc
Zuschauer: 60
10. April 2008
13:30 Uhr
Vorlage:Flagicon Belgien
9:1
( (3:0, 4:1, 2:0)
Vorlage:Flagicon Irland
Vákár Lajos Mûjégpálya, Miercurea Ciuc
Zuschauer: 90
10. April 2008
17:00 Uhr
Vorlage:Flagicon Israel
1:4
(1:0, 0:3, 0:1)
Vorlage:Flagicon Serbien
Vákár Lajos Mûjégpálya, Miercurea Ciuc
Zuschauer: 80
10. April 2008
20:30 Uhr
Vorlage:Flagicon Rumänien
16:0
(7:0, 4:0, 5:0)
Vorlage:Flagicon Bulgarien
Vákár Lajos Mûjégpálya, Miercurea Ciuc
Zuschauer: 400
11. April 2008
13:30 Uhr
Vorlage:Flagicon Serbien
4:5 n.P.
(3:1, 1:2, 0:1, 0:0, 0:1)
Vorlage:Flagicon Belgien
Vákár Lajos Mûjégpálya, Miercurea Ciuc
Zuschauer: 70
11. April 2008
17:00 Uhr
Vorlage:Flagicon Bulgarien
4:5 n.V.
(1:2, 1:0, 2:2, 0:1)
Vorlage:Flagicon Israel
Vákár Lajos Mûjégpálya, Miercurea Ciuc
Zuschauer: 90
11. April 2008
20:30 Uhr
Vorlage:Flagicon Irland
1:21
(0:7, 1:5, 0:9)
Vorlage:Flagicon Rumänien
Vákár Lajos Mûjégpálya, Miercurea Ciuc
Zuschauer: 400
13. April 2008
13:30 Uhr
Vorlage:Flagicon Serbien
11:2
(6:0, 5:0, 0:2)
Vorlage:Flagicon Bulgarien
Vákár Lajos Mûjégpálya, Miercurea Ciuc
Zuschauer: 50
13. April 2008
17:00 Uhr
Vorlage:Flagicon Israel
7:1
(2:0, 4:1, 1:0)
Vorlage:Flagicon Irland
Vákár Lajos Mûjégpálya, Miercurea Ciuc
Zuschauer: 60
13. April 2008
20:30 Uhr
Vorlage:Flagicon Rumänien
5:1
(2:1, 1:0, 2:0)
Vorlage:Flagicon Belgien
Vákár Lajos Mûjégpálya, Miercurea Ciuc
Zuschauer: 1.100

Abschlusstabelle

Pl. Sp S OTS OTN N Tore Punkte
1. Vorlage:Flagicon Rumänien 5 5 0 0 0 65:02 15
2. Vorlage:Flagicon Belgien 5 3 1 0 1 29:14 11
3. Vorlage:Flagicon Serbien 5 3 0 1 1 32:19 10
5. Vorlage:Flagicon Israel 5 1 1 0 3 16:28 5
4. Vorlage:Flagicon Bulgarien 5 1 0 1 3 14:44 4
6. Vorlage:Flagicon Irland 5 0 0 0 5 08:57 0

Gruppe B in Newcastle, Australien

Das Turnier der Gruppe B in der Division II fand ebenfalls vom 7. bis 13. April 2008 statt und wurde in Newcastle, Australien ausgetragen. Spielstätte war das Hunter Ice Skating Stadium (HISS).

Am Turnier nahmen folgende Mannschaften teil:

Hier gelang ebenfalls dem Gastgeber (Australien) der Aufstieg in die Division I. Neuseeland stieg direkt wieder in die Division III ab.

Spielplan

7. April 2008
13:00 Uhr
Spanien  Spanien
4:5 n.P.
(1:0, 2:3, 1:1, 0:0, 0:1)
China Volksrepublik  Volksrepublik China
Hunter Ice Skating Stadium, Newcastle
Zuschauer: 190
7. April 2008
16:30 Uhr
Neuseeland  Neuseeland
3:6
(1:2, 1:3, 1:1)
Island  Island
Hunter Ice Skating Stadium, Newcastle
Zuschauer: 200
7. April 2008
20:00 Uhr
Australien  Australien
7:1
(2:0, 3:1, 2:0)
Mexiko  Mexiko
Hunter Ice Skating Stadium, Newcastle
Zuschauer: 500
9. April 2008
13:00 Uhr
Vorlage:Flagicon China
5:4 n.P.
(2:1, 1:1, 1:2, 0:0, 1:0)
Vorlage:Flagicon Island
Hunter Ice Skating Stadium, Newcastle
Zuschauer: 100
9. April 2008
16:30 Uhr
Vorlage:Flagicon Mexiko
2:0
(1:0, 1:0, 0:0)
Vorlage:Flagicon Neuseeland
Hunter Ice Skating Stadium, Newcastle
Zuschauer: 150
9. April 2008
20:00 Uhr
Vorlage:Flagicon Australien
5:3
(1:1, 1:2, 3:0)
Vorlage:Flagicon Spanien
Hunter Ice Skating Stadium, Newcastle
Zuschauer: 543
10. April 2008
13:00 Uhr
Vorlage:Flagicon China
5:3
(1:3, 2:0, 2:0)
Vorlage:Flagicon Mexiko
Hunter Ice Skating Stadium, Newcastle
Zuschauer:
10. April 2008
16:30 Uhr
Vorlage:Flagicon Spanien
4:3
(1:0, 3:0, 0:3)
Vorlage:Flagicon Island
Hunter Ice Skating Stadium, Newcastle
Zuschauer: 100
10. April 2008
20:00 Uhr
Vorlage:Flagicon Australien
4:2
(1:0, 1:2, 2:0)
Vorlage:Flagicon Neuseeland
Hunter Ice Skating Stadium, Newcastle
Zuschauer: 705
12. April 2008
13:00 Uhr
Vorlage:Flagicon Mexiko
2:4
(1:1, 1:2, 0:1)
Vorlage:Flagicon Spanien
Hunter Ice Skating Stadium, Newcastle
Zuschauer: 140
12. April 2008
16:30 Uhr
Vorlage:Flagicon Neuseeland
2:6
(2:1, 0:3, 0:2)
Vorlage:Flagicon China
Hunter Ice Skating Stadium, Newcastle
Zuschauer: 450
12. April 2008
20:00 Uhr
Vorlage:Flagicon Island
0:3
(0:1, 0:1, 0:1)
Vorlage:Flagicon Australien
Hunter Ice Skating Stadium, Newcastle
Zuschauer: 850
13. April 2008
13:00 Uhr
Vorlage:Flagicon Island
4:6
(1:4, 3:1, 0:1)
Vorlage:Flagicon Mexiko
Hunter Ice Skating Stadium, Newcastle
Zuschauer: 150
13. April 2008
16:30 Uhr
Vorlage:Flagicon Spanien
5:4
(1:1, 1:0, 3:3)
Vorlage:Flagicon Neuseeland
Hunter Ice Skating Stadium, Newcastle
Zuschauer: 420
13. April 2008
20:00 Uhr
Vorlage:Flagicon China
0:1
(0:1, 0:0, 0:0)
Vorlage:Flagicon Australien
Hunter Ice Skating Stadium, Newcastle
Zuschauer: 875

Abschlusstabelle

Pl. Sp S OTS OTN N Tore Punkte
1. Vorlage:Flagicon Australien 5 5 0 0 0 20:06 15
2. Vorlage:Flagicon China 5 2 2 0 1 21:14 10
3. Vorlage:Flagicon Spanien 5 3 0 1 1 20:19 10
4. Vorlage:Flagicon Mexiko 5 2 0 0 3 14:20 6
5. Vorlage:Flagicon Island 5 1 0 1 3 17:21 4
6. Vorlage:Flagicon Neuseeland 5 0 0 0 5 11:23 0

Auf- und Absteiger

Aufsteiger in die Division I: Vorlage:Flagicon Rumänien, Vorlage:Flagicon Australien
Absteiger aus der Division I:
Absteiger aus der Division II: Vorlage:Flagicon Irland, Vorlage:Flagicon Neuseeland
Aufsteiger in die Division II: Vorlage:Flagicon Nordkorea, Vorlage:Flagicon Südafrika

Division III in Luxemburg

Das WM-Turnier der Division III fand vom 31. März bis 6. April 2008 in der gleichnamigen Hauptstadt des Landes Luxemburg statt. Die Teilnehmer des Turniers waren:

Vorlage:Flagicon Türkei (Absteiger), Vorlage:Flagicon Nordkorea (Absteiger), Vorlage:Flagicon Luxemburg, Vorlage:Flagicon Südafrika, Vorlage:Flagicon Mongolei und Vorlage:Flagicon Griechenland (Qualifikant).

Die Spiele wurden in der Eishalle Patinoire de Kockelscheuer ausgetragen, in der 800 Zuschauer Platz finden. Nordkorea und Südafrika gingen als die beiden Erstplatzierten hervor und steigen in die Division II auf. Die Mongolei hat als Gruppenletzter für die nächste Saison Qualifikationsspiele für die Teilnahme in der Division III gegen weitere Bewerber auszutragen.

Spielplan

31. März 2008
13:00 Uhr
Griechenland  Griechenland
1:5
(0:2, 0:0, 1:3)
Sudafrika  Südafrika
Patinoire de Kockelscheuer, Luxemburg
Zuschauer: 50
31. März 2008
16:30 Uhr
Korea Nord  Nordkorea
17:0
(6:0, 5:0, 6:0)
Mongolei  Mongolei
Patinoire de Kockelscheuer, Luxemburg
Zuschauer: 50
31. März 2008
20:15 Uhr
Luxemburg  Luxemburg
5:4 n.V.
(2:1, 0:2, 2:1, 1:0)
Turkei  Türkei
Patinoire de Kockelscheuer, Luxemburg
Zuschauer: 500
1. April 2008
13:00 Uhr
Vorlage:Flagicon Mongolei
4:10
(1:2, 1:5, 2:3)
Vorlage:Flagicon Griechenland
Patinoire de Kockelscheuer, Luxemburg
Zuschauer: 51
1. April 2008
16:30 Uhr
Vorlage:Flagicon Türkei
1:7
(0:1, 1:1, 0:5)
Vorlage:Flagicon Südafrika
Patinoire de Kockelscheuer, Luxemburg
Zuschauer: 60
1. April 2008
20:00 Uhr
Vorlage:Flagicon Nordkorea
2:1
(0:0, 0:0, 2:1)
Vorlage:Flagicon Luxemburg
Patinoire de Kockelscheuer, Luxemburg
Zuschauer: 425
3. April 2008
13:00 Uhr
Vorlage:Flagicon Türkei
11:3
(5:1, 3:2, 3:0)
Vorlage:Flagicon Mongolei
Patinoire de Kockelscheuer, Luxemburg
Zuschauer: 65
3. April 2008
16:30 Uhr
Vorlage:Flagicon Nordkorea
7:3
(2:1, 2:0, 3:2)
Vorlage:Flagicon Griechenland
Patinoire de Kockelscheuer, Luxemburg
Zuschauer: 92
3. April 2008
20:00 Uhr
Vorlage:Flagicon Luxemburg
4:5
(1:1, 1:3, 2:1)
Vorlage:Flagicon Südafrika
Patinoire de Kockelscheuer, Luxemburg
Zuschauer: 800
5. April 2008
13:00 Uhr
Vorlage:Flagicon Südafrika
0:6
(0:3, 0:2, 0:1)
Vorlage:Flagicon Nordkorea
Patinoire de Kockelscheuer, Luxemburg
Zuschauer: 350
5. April 2008
16:30 Uhr
Vorlage:Flagicon Griechenland
1:9
(0:3, 1:3, 0:3)
Vorlage:Flagicon Türkei
Patinoire de Kockelscheuer, Luxemburg
Zuschauer: 492
5. April 2008
20:00 Uhr
Vorlage:Flagicon Mongolei
0:9
(0:1, 0:4, 0:4)
Vorlage:Flagicon Luxemburg
Patinoire de Kockelscheuer, Luxemburg
Zuschauer: 716
6. April 2008
13:00 Uhr
Vorlage:Flagicon Südafrika
12:4
(3:2, 5:1, 4:1)
Vorlage:Flagicon Mongolei
Patinoire de Kockelscheuer, Luxemburg
Zuschauer: 110
6. April 2008
16:30 Uhr
Vorlage:Flagicon Türkei
2:8
(1:5, 0:0, 1:3)
Vorlage:Flagicon Nordkorea
Patinoire de Kockelscheuer, Luxemburg
Zuschauer: 116
6. April 2008
20:00 Uhr
Vorlage:Flagicon Luxemburg
3:2 n.P.
(0:0, 1:0, 1:2, 0:0, 1:0)
Vorlage:Flagicon Griechenland
Patinoire de Kockelscheuer, Luxemburg
Zuschauer: 520

Tabelle

Pl. Sp S OTS OTN N Tore Punkte
1. Vorlage:Flagicon Nordkorea 5 5 0 0 0 40:06 15
2. Vorlage:Flagicon Südafrika 5 4 0 0 1 29:16 12
3. Vorlage:Flagicon Luxemburg 5 1 2 0 2 22:13 7
4. Vorlage:Flagicon Türkei 5 2 0 1 2 27:24 7
5. Vorlage:Flagicon Griechenland 5 1 0 1 3 17:28 4
6. Vorlage:Flagicon Mongolei 5 0 0 0 5 11:59 0

Auf- und Absteiger

Aufsteiger in die Division II: Vorlage:Flagicon Nordkorea und Vorlage:Flagicon Südafrika
Absteiger aus der Division II:

Qualifikation zur Division III

Die Qualifikation zur Division III, bei der der letzte Platz ausgespielt wurde, fand vom 15. bis 17. Februar 2008 in Sarajevo in Bosnien und Herzegowina statt. Drei Teams nahmen daran teil:

Vorlage:Flagicon Armenien, Vorlage:Flagicon Griechenland, Vorlage:Flagicon Bosnien und Herzegowina

Spielplan

15. Februar 2008
20:30 Uhr
Griechenland  Griechenland
10:1
(1:0, 4:1, 5:0)
Bosnien und Herzegowina  Bosnien und Herzegowina
Zetra-Olympiahalle, Sarajevo
Zuschauer: 3.100
16. Februar 2008
20:30 Uhr
Armenien  Armenien
5:8*
(2:2, 0:4, 3:2)
Vorlage:Flagicon Griechenland
Zetra-Olympiahalle, Sarajevo
Zuschauer: 50
17. Februar 2008
17:00 Uhr
Vorlage:Flagicon Bosnien und Herzegowina
1:18*
(0:5, 1:8, 0:5)
Vorlage:Flagicon Armenien
Zetra-Olympiahalle, Sarajevo
Zuschauer: 250

* Beide Spiele wurden mit 0:5 gegen Armenien gewertet, da die armenische Mannschaft sich weigerte, die Pässe der Spieler rechtzeitig vorzulegen.

Abschlusstabelle

Pl. Sp S OTS OTN N Tore Punkte
1. Vorlage:Flagicon Griechenland 2 2 0 0 0 15:01 6
2. Vorlage:Flagicon Bosnien und Herzegowina 2 1 0 0 1 06:10 3
3. Vorlage:Flagicon Armenien 2 0 0 0 2 00:10 0

Siehe auch

Quellen

  1. http://www.iihf.com/events/championships.pdf 2008 IIHF Championship Program