Andorranische Fußballnationalmannschaft

Auswahlmannschaft aus Andorra
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 12. April 2008 um 18:13 Uhr durch Rei-bot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Ergänze: gl:Selección nacional de fútbol de Andorra). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die andorranische Fußballnationalmannschaft ist die Auswahl der besten Fußballspieler des Pyrenäenlandes Andorra.

Andorra
Datei:Andorra FA.gif
Verband Federació Andorrana de Fútbol
Konföderation UEFA
Technischer Sponsor Joma
Cheftrainer Vorlage:Flagicon David Rodrigo
Rekordspieler Oscar Sonejee (72)
Rekordtorschütze Ildefons Solo Lima und 2 weitere Spieler (3)
FIFA-Code AND
FIFA-Rang 161. (84 Punkte)
Heim
Auswärts
Statistik
Erstes Länderspiel
Andorra 1:6 Estland Vorlage:Flagicon
(Andorra la Vella, Andorra; 13. November 1996)
Höchster Sieg
Andorra 2:0 Weißrussland Vorlage:Flagicon
(Andorra la Vella, Andorra; 26. April 2000)
Höchste Niederlage
Vorlage:Flagicon Tschechien 8:1 Andorra
(Liberec, Tschechien; 4. Juni 2005)
(Stand: 21. November 2007)

Geschichte

Die Fußballnationalmannschaft von Andorra gehört zu den kleinen Nationalteams des internationalen Fußballs. Gegründet wurde der nationale Fußballverband des Zwergstaats (68.000 Einwohner) im Jahr 1994. Auf der internationalen Bühne ist seine Nationalauswahl - nach dem Beitritt des Verbandes zur FIFA - seit 1996 aktiv.

Bisher hat Andorra an Qualifikationsrunden zu zwei Fußball-Weltmeisterschaften und zwei Fußball-Europameisterschaften teilgenommen. Bei allen Teilnahmen belegte man den letzten Platz der Qualifikationsgruppe. Auf der FIFA-Weltrangliste nimmt Andorra derzeit (Stand: Mai 2007) den Rang 161 ein.

Als Erfolge werden in Andorra aber bereits die Tore gewertet, die gegen Gegner wie Portugal und Irland erzielt wurden. Abgesehen davon konnten bislang drei Siege eingefahren werden, darunter das im Rahmen der WM-Qualifikation am 13. Oktober 2004 erzielte 1:0 gegen Mazedonien. Erfolgreich war die Auswahl Andorras auch gegen Weißrussland. Ein Länderspiel gegen Deutschland hat es bislang noch nicht gegeben.

Seit 2006 rüstet der spanische Hersteller Joma das Nationalteam aus.

Probleme

Für den Verband erweist es sich als schwierig, aus den 70.000 Einwohnern des Kleinstaates genügend talentierte Spieler zu finden, insbesondere da es keine Profiteams im Land gibt. So sind nur zwei der Akteure Profis, der Rest spielt auf Amateurbasis. Erschwerend hinzu kommt, dass die andorranischen Gesetze eine Einbürgerung von Spielern kaum möglich machen. So müsste ein Spieler entweder 20 Jahre im Staat leben, einen Staatsbürger heiraten oder einen Universitätsabschluss dort machen.

Hinzu kommt, dass es weder Stadion noch Trainingseinrichtungen in Andorra gibt, die Mannschaft spielt im Estadi Communal mit einer Kapazität von knapp 1.200 Zuschauern. Da jedoch Land im Pyrenäenstaat sehr teuer ist und der Verband wenig Geld hat, wird sich an dieser Situation kaum etwas ändern.

Länderspiele gegen attraktive Gegner wurden wiederholt auch in Spanien ausgetragen, z.B. in Barcelona und Lleida.

Aktueller Kader

Torwart

Abwehr

Mittelfeld

Angriff

Bisherige Trainer

Rekordspieler

  • Stand 12. September 2007 (Oscar Sonojee - 21.November 2007)

Rekordtorschützen

  • Ildefons Solo Lima (3)
  • Jesus Julian LUCENDO Heredia (3)
  • Fernando Silva (3)
  • Justo RUIZ Gonzalez (2)
  • Julian Sanchez Soto "JULI" (2)
  • Emiliano GONZALEZ Arques (2)


  • Stand 11. Oktober 2006