Tony Carey

US-amerikanischer Rockmusiker
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 13. Februar 2005 um 02:40 Uhr durch 217.95.11.236 (Diskussion) (Biographie). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Biographie

TONY CAREY

Anthony Lawrence Carey, geboren 16.10.1953, in Watsonville, Kalifornien, ist ein musikalisch vielseitiges Talent. Er hat unter anderem mit "Ritchie Blackmore's Rainbow" zusammen gearbeitet, mit Peter Maffay ("Tabaluga und das leuchtende Schweigen", "Lange Schatten, Soundtrack für "Der Joker" , "Gefangen im Jemen"). Unter dem Namen "Planet P Project" wurden 1983 und 1984 beachtliche, progressive Rock-Alben veröffentlicht, die in ihrem Stil an die Pink Floyd -Ära von 1975 -1983 erinnern. Seit 2003 hat Tony Carey nach langer Zeit wieder einige Konzerte gegeben. Und mit der 2004 veröffentlichten CD "1931 - Go Out Dancing, Part 1" findet auch Planet P Project nach 20 Jahren eine beachtliche Fortsetzung.

Diskographie

1982 Yellow Power (instrumental)

1982 Heaven (instrumental)

1982 No Human (instrumental)

1982 Explorer (instrumental)

1984 T.C.P. (instrumental)


1982 In The Abscence Of The Cat

1982 I Won't Be Home Tonight

1983 Planet P Project (self-titled)

1984 Planet P Project - Pink World

1984 Some Tough City

1985 Blue Highway

1987 Bedtime Story (O.S.T. "Der Joker", mit Peter Maffay)

1988 Wilder Westen Inklusive (O.S.T.)

1989 For You

1990 Storyville

1992 The Long Road

1993 Rare Tracks

1994 Cold War Kids

1999 Gefangen im Jemen (O.S.T.)

1999 The Boystown Tapes

2000 Retrospective 1982-1999

2004 Planet P Project - 1931 (Go Out Dancing, part 1)

2004 Islands and Deserts

2005 Planet P Project - 1931 (Go Out Dancing, part 1)

http://www.truebeliever.de/

http://www.tony-carey.com/

http://www.tony-carey.info/