Astrum Argenteum

Orden
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 12. Februar 2005 um 18:52 Uhr durch Liberal Freemason (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Der okkultistische Orden Astrum Argenteum (lateinisch silberner Stern), oder kurz A∴A∴, wurde 1904 von Aleister Crowley gegründet, nachdem Crowley das Liber Al vel Legis, das Buch des Gesetzes in Ägypten von einem Geistwesen namens Aiwaz empfangen hatte und Crowley nun aufgrund dessen der Meinung war, er müsse als Prophet eines neuen Zeitalters und Abgesandter des ägyptischen Gottes Horus eine neue Form der Magie praktizieren und die Magie des Golden Dawn, des Ordens dem er vorher angehörte sei ihm nicht mehr nützlich.

Crowley sah den Orden als 'inneren Orden des neuen Äons', von dem das Gesetz von Thelema ausgehen sollte. Thelema ist ein philosophisch/ religiöses System, das 1904 durch Aleister Crowley mit der Schrift Liber AL vel Legis, geschaffen wurde.

Ursprünglich als der innerste Orden des Golden Dawn gedacht, wurde der Astrum Argenteum aber fast sofort eigenständig, da die anderen Hochgrade des Ordens das nicht so sahen und Crowley des Ordens verwiesen.

Anfangs hatte der Astrum Argenteum die gleiche organisatorische Form wie der Golden Dawn, doch nach näheren Kontakten mit dem deutschen Orden Ordo Templi Orientis begann Crowley nach dessen Vorbild auch die Sexualmagie in den Astrum Argenteum einzuführen. Die Struktur des Ordens ging von den Sephiroth der Kabbalah aus, wie Crowley sie verstand. Die Grade richteten sich nach dem Fortschreiten von Malkuth bis Kether und demgemäß verfügte der A∴A∴ über 11. Grade, dessen erster der Neophyt und dessen oberste nach Überschreitung des kabbalistischen Abyss der Magister Templi, der Magus und der Ipsissimus waren.

Da Crowley das Geistwesen Aiwaz als seinen 'heiligen Schutzengel' ansah, war auch der A∴A∴ in magischer Hinsicht auf die Kommunikation mit dem heiligen Schutzengel, dem wahren Willen gemäß der Lehre von Thelema, ausgerichtet. Daneben lernten die Mitglieder u.a. unterschiedliche Meditations- und Yogatechniken, Ritualmagie und es wurden Kenntnisse in Philosophie und Religion erworben.

Eingeweihte des A∴A∴ waren unter anderem Viktor Neuburg, Austin Osman Spare und Norman Mudd. Der Orden umfasste ca. 100 Personen.

Literatur

  • The Equinox Vol. I, (An Account of the A∴A∴), Kersken-Canbaz 1993, ISBN 3894230789