Levent Tuncat

deutscher Taekwondoin
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 11. April 2008 um 21:34 Uhr durch 91.59.148.239 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Levent Tuncat (* 29. Juli 1988) ist ein türkisch-stämmiger deutscher Taekwondo Athlet (Graduierung: 3. Dan), der im Taekwondo Center (TC) Laar seit seinem fünften Lebensjahr trainiert. Sein Heimtrainer Cevdet Mutlu (5. Dan) hat das Ausnahmetalent früh entdeckt und kontinuierlich in der olympischen Vollkontaktdisziplin ausgebildet.

Erfolge im Taekwondo

Seine Erfolge konnte Tuncat bereits in frühester Jugend feiern und wurde mehrfacher Landesmeister bei den Schülern und Jugendlichen in der Nordrhein-Westfälischen Taekwondo Union (NWTU). Im Laufe des Jahres 2005 wurde Levent Tuncat sowohl Vize-Europameister bei den Jugendlichen, als auch Europameister bei den Senioren in Riga, Lettland.

Bei der EM 2005 konnte Levent Tuncat den Ukrainer im Finale in der Herrengewichtsklasse -54 kg eindeutig besiegen. Nach der EM 2000 in Griechenland, bei der Aziz Acharki, Faissal Ebnoutalib und Erol Denk jeweils Europameister wurden, ist dies die erste Goldmedaille nach fünf Jahren für die Herren der Deutsche Taekwondo Union (DTU). Besonders hervorzuheben ist die Leistung des jungen Ausnahmesportlers, der erst in diesem Jahr von der Jugend zu den Senioren aufgestiegen ist. Bei den Jugendlichen konnte Levent seine internationale Klasse bereits zweimal unter Beweis stellen, als er 2003 und 2005 Vize-Europameister werden konnte.

Bei den Europameisterschaften 2006, die vom 26.-28. Mai in Bonn ausgetragen wurden, konnte Tuncat seinen Titel erneut verteidigen und wurde zum zweiten Male Europameister:

  • Europameister Senioren 2008 in Rom (Herren - 62kg)
  • Europameister Senioren 2006 in Bonn (Herren - 58 kg)
  • Europameister Senioren 2005 in Riga (Lettland) (Herren - 54 kg)
  • Vize-Europameister Jugend 2005 in Baku (Aserbaidschan)
  • Vize-Europameister der Jugend 2003 in Athen (Griechenland)
  • 5. Platz Weltmeisterschaft Junioren 2004 in Suncheon (Korea)
  • 5. Platz Weltmeisterschaft Senioren in Peking 2007(China)
  • 12 x Deutschermeister (2002-2007)
  • 1. Platz US Open 2008 in NewOrleans (USA)
  • 1. Platz US Open 2007 in Orlando (USA)
  • 1. Platz Polish Open 2006(Polen)
  • 1. Platz Dutch Open in Eindhoven (2004-2005)(NED)
  • 1. Platz German Open 2004
  • 2. Platz German Open 2008 in Hamburg
  • 2. Platz Austrian Open 2005 (Österreich)
  • 2. Platz German Open 2003/2007
  • 2. Platz Spanish Open 2004 in Madrid (Spanien)
  • 3. Platz Swedish Open 2007 in Trellebourg (Schweden)
  • 3. Platz German Open 2005
  • 3. Platz Belgium Open 2006 (Belgien)
  • 1. Platz, La Sila Open 2002 und 2004
  • 1. Platz Flora Pokal 2002 und 2004
  • 1. Platz Catalanen Cup 2004 in Barcelona (Spanien)

  • 2. Platz Manchester Olympiaqualifikation Weltebene 2007

Ende September 2007 konnte Tuncat beim Olympischen Weltqualifikationsturnier in Manchester einen Startplatz in der Gewichtsklasse -58 kg für Deutschland bei den Olympischen Spielen in Peking 2008 sichern. Deutschland schickt somit die maximale Anzahl von 4 Athleten zur Olympia 2008.

Ehrungen

Levent Tuncat wurde anlässlich der Landesmeisterschaft im Taekwondo am 18. Dezember 2005 in Schleiden (Eifel) von NRW-Innenminister Dr. Ingo Wolf geehrt und für den diesjährigen Europameistertitel ausgezeichnet. Weiterhin erhielt Tuncat die Goldene Ehrennadel der NWTU aus den Händen des NWTU-Präsidenten. Levent Tuncat bekam ebenfalls die Goldene Ehrennadel mit Silbernem Lorbeerenkranz von dem DTU Präsident Heinz Gruber.

Kaderzugehörigkeit

Levent Tuncat ist aktives Mitglied des deutschen Bundeskaders (DTU) und des NWTU-Landeskaders.