Ernst Otto Fischer

deutscher Chemiker und Nobelpreisträger
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 12. Februar 2005 um 13:08 Uhr durch Morray (Diskussion | Beiträge) (en). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Prof. Dr. Ernst Otto Fischer, Deutscher Chemiker (* 10. November 1918 in Solln).

Er studierte ab 1941 Chemie in München und erhielt 1949 sein Diplom. Er promovierte 1952 bei Prof. Walter Hieber in anorganischer Chemie. 1957 wurde er Professor an der Uni München und 1964 an die TU-München berufen.

1973 erhielt Fischer zusammen mit Geoffrey Wilkinson den Chemie Nobelpreis für die Erforschung der metallorganischen Sandwichkomplexe.