Benutzer:Muck/Entwurf - Wörterbuch der Pharaonenkartuschen (Transliteration→hiero→Transkription→Deutsch)

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 10. April 2008 um 22:34 Uhr durch Muck (Diskussion | Beiträge) (M: Erg zur Vervollständigung). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Auf dieser Baustelle ist zur Zeit eine Mitarbeit sehr erwünscht

Kritik und Anregungen gerne zuvor auf der zugehörigen Diskussionsseite!



A

Transliteration
ägyptologische Schulaussprache
Darstellung in Hieroglyphen Transkription Deutsch
aa
O29
Vorlage:Unicode groß
adj
?
? unversehrt
Beispiel
Beispiel
Vorlage:Unicode Beispiel
ah (Jah / Iah)
N12
[1]oder
M17D36V28N12
[2]
Vorlage:Unicode oder als Gottheit Vorlage:Unicode Mond und Mondgottheit
Beispiel
Beispiel
Vorlage:Unicode Beispiel
Amun
M17Y5
N35
Vorlage:Unicode Gott Amun
anch
S34
oder
S34N35
Aa1
Vorlage:Unicode das Leben, die Lebenskraft/ leben/ lebendig, belebt
anch
S34I9
Vorlage:Unicode er lässt leben
Beispiel
Beispiel
Vorlage:Unicode Beispiel
aschu
a
S
Y1
Z2
? ?
Aton
M17X1
N35
N5
Vorlage:Unicode Gott Aton
aut-ib / aui-ib
F40X1F34
bzw.
F40F34
Vorlage:Unicodewt-jb / Vorlage:Unicodej-jb Freude, Fröhlichkeit, Frohmut / fröhlich, froh sein, frohherzig

B

Transliteration Darstellung in Hieroglyphen Transkription Deutsch
Beispiel
Beispiel
Vorlage:Unicode Beispiel
Beispiel
Beispiel
Vorlage:Unicode Beispiel
Beispiel
Beispiel
Vorlage:Unicode Beispiel

C

Transliteration Darstellung in Hieroglyphen Transkription Deutsch
cha
xa
a
oder nur
xa
ḫˁ Erscheinung / erscheinen / (es) erscheint
chaf
N28
I9
[3]
ḫˁj=f er erscheint
chau
N28G43
oder
xa
a
Z2
Vorlage:Unicode Erscheinungen
chai
Beispiel
Vorlage:Unicode ?
cheper
L1
Vorlage:Unicode Erscheinung(sform), gestalten, gestaltet
cheperu
L1Z2
Vorlage:Unicode Erscheinungen(gsformen)
chet
F32
Vorlage:Unicode Leib
chu
?
Vorlage:Unicode schützen
chui
?
Vorlage:Unicode beschützen
chufu
Aa1
I9
G43
ḫ(w)j=f w(j) (er) beschützt mich
Beispiel
Beispiel
Vorlage:Unicode Beispiel

D

Transliteration Darstellung in Hieroglyphen Transkription Deutsch
Beispiel
Beispiel
Vorlage:Unicode Beispiel
djed
R11R11
[4]
Vorlage:Unicode (an)dauernd
djeser
D45
Vorlage:Unicode heilig
Beispiel
Beispiel
Vorlage:Unicode Beispiel

E

Transliteration Darstellung in Hieroglyphen Transkription Deutsch
Beispiel
Beispiel
Vorlage:Unicode Beispiel
em
G17
oder
Aa13
m an, durch
en
N35
n zu (etwas) gehörig
Beispiel
Beispiel
Vorlage:Unicode Beispiel

F

Transliteration Darstellung in Hieroglyphen Transkription Deutsch
Beispiel
Beispiel
Vorlage:Unicode Beispiel
Beispiel
Beispiel
Vorlage:Unicode Beispiel
Beispiel
Beispiel
Vorlage:Unicode Beispiel

G

Transliteration Darstellung in Hieroglyphen Transkription Deutsch
Beispiel
Beispiel
Vorlage:Unicode Beispiel
Beispiel
Beispiel
Vorlage:Unicode Beispiel
Beispiel
Beispiel
Vorlage:Unicode Beispiel

H

Transliteration Darstellung in Hieroglyphen Transkription Deutsch
Beispiel
Beispiel
Vorlage:Unicode Beispiel
hat
F4
X1
[5]/
Vorlage:Unicode (die) Erste, an der Spitze
heb
W3
Vorlage:Unicode Fest
Heka
S38
Vorlage:Unicode Herrscher
hetep (hotep)
R4
X1 Q3
[6] oder
R4
[7]
Vorlage:Unicode Frieden (in Frieden), Versöhnung (durch Frieden), Zufriedenheit/ zufrieden
Hor
G5
Vorlage:Unicode Gott Horus

I

Transliteration Darstellung in Hieroglyphen Transkription Deutsch
Iah (ah / jah)
N12
[8]oder
M17D36V28N12
[9]
Vorlage:Unicode oder als Gottheit Vorlage:Unicode Mond oder Mondgottheit
ib
F34
[10]
Vorlage:Unicode Herz / Wille
ini
W25
[11]
Vorlage:Unicode bringen
Beispiel
Beispiel
Vorlage:Unicode Beispiel
iunu
O28
Vorlage:Unicode Iunu (Heliopolis, On)
Beispiel
Beispiel
Vorlage:Unicode Beispiel

J

Transliteration Darstellung in Hieroglyphen Transkription Deutsch
Beispiel
Beispiel
Vorlage:Unicode Beispiel
jah (ah / Iah)
N12
[12]oder
M17D36V28N12
[13]
Vorlage:Unicode oder als Gottheit Vorlage:Unicode Mond oder Mondgottheit
Beispiel
Beispiel
Vorlage:Unicode Beispiel

K

Transliteration Darstellung in Hieroglyphen Transkription Deutsch
ka
E1
Vorlage:Unicode Stier
ka
D28
k3 das Ka, die Ka-Kraft
kau
D28
Z2
Vorlage:Unicode die Ka-Kräfte
Beispiel
Beispiel
Vorlage:Unicode Beispiel

L

Transliteration Darstellung in Hieroglyphen Transkription Deutsch
Beispiel
Beispiel
Vorlage:Unicode Beispiel
Beispiel
Beispiel
Vorlage:Unicode Beispiel
Beispiel
Beispiel
Vorlage:Unicode Beispiel

M

Transliteration Darstellung in Hieroglyphen Transkription Deutsch
Beispiel
Beispiel
Vorlage:Unicode Beispiel
Maat / maat
C10
oder
U1Aa11
X1
Vorlage:Unicode oder Vorlage:Unicode Göttin Maat / Prinzip der Ordnung, Gerechtigkeit, Weltordnung
Beispiel
Beispiel
Vorlage:Unicode Beispiel
medjedu
Aa23
Vorlage:Unicode der Richtige
Beispiel
Beispiel
Vorlage:Unicode Beispiel
men
Y5
Vorlage:Unicode bleibend/beständig
Beispiel
Beispiel
Vorlage:Unicode Beispiel
meri
U7
auch
U7
D21
[14]
oder
U7M17M17
[15] oder
N36
[16]
Vorlage:Unicode Geliebter/ lieben, geliebt/ liebendes (Adj.)
merit
N36
t
[17]
Vorlage:Unicode Geliebte
messu
F31S29M23G43
Vorlage:Unicode (er) hat geboren
mesut
F31
X1
G43
Vorlage:Unicode Geburten
Mut
G15
Vorlage:Unicode Göttin Mut

N

Transliteration Darstellung in Hieroglyphen Transkription Deutsch
Beispiel
Beispiel
Vorlage:Unicode Beispiel
neb
V30
Vorlage:Unicode Herr
nebti
G16
Vorlage:Unicode die beiden Herrinnen
nebu
nbw
Vorlage:Unicode der Goldene, golden
Beispiel
Beispiel
Vorlage:Unicode Beispiel
nefer
F35
Vorlage:Unicode Vollkommenheit, vollkommen machen, vollkommen, schön
neferu
F35F35F35
[18]
oder bei Wortdopplungen
F35F35
[19]
Vorlage:Unicode Vollkommenheiten, Schönheiten
Beispiel
Beispiel
Vorlage:Unicode Beispiel
neru
N35
D21
H4G43
Vorlage:Unicode Schrecken
Nesu-biti
M23
X1
L2
X1
Vorlage:Unicode König von Ober- und Unterägypten
Beispiel
Beispiel
Vorlage:Unicode Beispiel
netjer / neter
R8
Vorlage:Unicode Gott
netjer heka
R8S38
Vorlage:Unicode Gott-Herrscher
netjeru / netieru / neteru
nTrw
Vorlage:Unicode Götter
nj / ni
N35M17
oft auch nur mit
N35
geschrieben
Vorlage:Unicode zu etwas gehörig
Beispiel
Beispiel
Vorlage:Unicode Beispiel

O

Transliteration Darstellung in Hieroglyphen Transkription Deutsch
Beispiel
Beispiel
Vorlage:Unicode Beispiel
Beispiel
Beispiel
Vorlage:Unicode Beispiel
Beispiel
Beispiel
Vorlage:Unicode Beispiel

P

Transliteration Darstellung in Hieroglyphen Transkription Deutsch
Beispiel
Beispiel
Vorlage:Unicode Beispiel
pechti oder pechut
F9X1
X1
oder
F9F9F9
Vorlage:Unicode oder Vorlage:Unicode d. Kraft
Beispiel
Beispiel
Vorlage:Unicode Beispiel
peren
O1
n
Vorlage:Unicode hinausgehen
Beispiel
Beispiel
Vorlage:Unicode Beispiel
pdjut
T10
T10
T10
Vorlage:Unicode d. Bogenländer

Q

Transliteration Darstellung in Hieroglyphen Transkription Deutsch
Beispiel
Beispiel
Vorlage:Unicode Beispiel
Beispiel
Beispiel
Vorlage:Unicode Beispiel
Beispiel
Beispiel
Vorlage:Unicode Beispiel

R

Transliteration Darstellung in Hieroglyphen Transkription Deutsch
Beispiel
Beispiel
Vorlage:Unicode Beispiel
Re / Ra
N5
Vorlage:Unicode Re - Sonnengott, Vater aller Götter.
Beispiel
Beispiel
Vorlage:Unicode Beispiel
renput
M4M4M4
Vorlage:Unicode Jahre
Beispiel
Beispiel
Vorlage:Unicode Beispiel

S

Transliteration Darstellung in Hieroglyphen Transkription Deutsch
sa
G39
auch
V18
[20]
Vorlage:Unicode Sohn
sat
X1
G39
Vorlage:Unicode Tochter
Beispiel
Beispiel
Vorlage:Unicode Beispiel
sakar
z
k
r
Vorlage:Unicode d. Gedenken
Beispiel
Beispiel
Vorlage:Unicode Beispiel
sched
F30
D46
[21]
Vorlage:Unicode Erzieher
Beispiel
Beispiel
Vorlage:Unicode Beispiel
schepsut
B7X1
Z2
Vorlage:Unicode Damen (die/ der)
Beispiel
Beispiel
Vorlage:Unicode Beispiel
se
S29
Vorlage:Unicode ihr, sie
Beispiel
Beispiel
Vorlage:Unicode Beispiel
sechem
S42
oder
S29S42
Vorlage:Unicode die Macht/ mächtig
sechemui
S42S42
Vorlage:Unicode (beide) Mächte
Beispiel
Beispiel
Vorlage:Unicode Beispiel
setep
U21
Vorlage:Unicode auserwählt

T

Transliteration Darstellung in Hieroglyphen Transkription Deutsch
Beispiel
Beispiel
Vorlage:Unicode Beispiel
taui
N18
N18
oder
N16
N16
Vorlage:Unicode die/der beiden Länder
Beispiel
Beispiel
Vorlage:Unicode Beispiel
tut
X1G43X1
auch
X1
X1
A53
Vorlage:Unicode Statue, Abbild

U

Transliteration Darstellung in Hieroglyphen Transkription Deutsch
Beispiel
Beispiel
Vorlage:Unicode Beispiel
uadjet
M13X1
Vorlage:Unicode gedeihlich (auf eine Frau bezogen ?)
user
F12
[22] oder
F12S29
Vorlage:Unicode die Stärke, Macht/ der Starke, Mächtige/ stark, mächtig
useret
F12S29X1
Vorlage:Unicode stark an/ reich an etwas (auf eine Frau bezogen)
Beispiel
Beispiel
Vorlage:Unicode Beispiel

V

Transliteration Darstellung in Hieroglyphen Transkription Deutsch
Beispiel
Beispiel
Vorlage:Unicode Beispiel
Beispiel
Beispiel
Vorlage:Unicode Beispiel
Beispiel
Beispiel
Vorlage:Unicode Beispiel

W

Transliteration Darstellung in Hieroglyphen Transkription Deutsch
Beispiel
Beispiel
Vorlage:Unicode Beispiel
wadj
M13
[23]
Vorlage:Unicode das Gedeien/ gedeien, gedeien lassen/ frisch
waf
V1
waVorlage:Unicode=Vorlage:Unicode er fügt zusammen
Beispiel
Beispiel
Vorlage:Unicode Beispiel
Waset /Uaset
R19
Vorlage:Unicode Theben
wer
G36r
oder
G36
Vorlage:Unicode groß
Beispiel
Beispiel
Vorlage:Unicode Beispiel

X

Transliteration Darstellung in Hieroglyphen Transkription Deutsch
Beispiel
Beispiel
Vorlage:Unicode Beispiel
Beispiel
Beispiel
Vorlage:Unicode Beispiel
Beispiel
Beispiel
Vorlage:Unicode Beispiel

Y

Transliteration Darstellung in Hieroglyphen Transkription Deutsch
Beispiel
Beispiel
Vorlage:Unicode Beispiel
Beispiel
Beispiel
Vorlage:Unicode Beispiel
Beispiel
Beispiel
Vorlage:Unicode Beispiel

Z

Transliteration Darstellung in Hieroglyphen Transkription Deutsch
Beispiel
Beispiel
Vorlage:Unicode Beispiel
Beispiel
Beispiel
Vorlage:Unicode Beispiel
Beispiel
Beispiel
Vorlage:Unicode Beispiel