Benrath

Stadtteil von Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen, Deutschland (seit 1929)
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 3. Februar 2005 um 23:39 Uhr durch Taxiarchos228 (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Benrath ist einer der südlichen Stadtteile Düsseldorfs. Der Name ist abgeleitet von Benrode, erstmalig erwähnt 1222 "Ritter von Benrode". Benrath gehört zum Stadtbezirk 9 der Stadt Düsseldorf und erstreckt sich auf eine Fläche von 5,90 km² mit 15.905 Einwohnern. Das entspricht einer Bevölkerungsdichte von 2696 Einwohnern/km². Daten

In den Sprachwissenschaften hat sich der Begriff der Benrather Linie eingebürgert. Entlang dieser östlich in Richtung Berlin laufenden Linie hat die 2. Lautverschiebung die niederdeutschen von den hochdeutschen Sprachgruppen getrennt.

Im Zentrum von Benrath befindet sich ehemalige Jagd- und Lustschloss des pfälzischen Kurfürsten Karl Theodor, das Benrather Schloss.

Der Ort Benrode gehörte im 14. Jahrhundert dem Grafen von Berg, eingemeindet zu Düsseldorf im Jahre 1929.