Fachinformationszentrum

spezielle zur Fachinformation zählende Einrichtungen im Bereich der Bibliotheks-, Informations- und Dokumentationswissenschaften (BID-Bereich)
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 9. April 2008 um 06:46 Uhr durch 77.128.155.203 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die Fachinformationszentren (FIZ) sind spezielle zur Fachinformation zählende Einrichtungen im Bereich der Bibliotheks-, Informations- und Dokumentationswissenschaften (BID-Bereich). Sie gehören dem öffentlichen oder organisierten Informationssektor an, da sie zumeist aus dem Programm der Bundesregierung zur Förderung der Information und Dokumentation (1974–1977) hervorgingen, das zum Ziel hatte, Information und Dokumentation durch zentrale Dezentralisation planmäßig staatlich zu lenken. Zum Teil werden diese Einrichtungen bis heute staatlich finanziert oder gefördert, teilweise besteht heute eine vollständige Eigenfinanzierung. Die Geschäftsmodelle und Träger der Institutionen sind vielfältig, ebenso die Bandbreite ihrer Leistungsangebote. Informationsangebote der Fachinformationszentren finden sich auf den folgend genannten Webseiten und darüber hinaus fachübergreifend integriert im deutschen Wissenschaftsportal vascoda.

Siehe auch

Forschungs- und Innovationszentrum (FIZ) der Fa. BMW AG, München

Sondersammelgebiete, Fachbibliotheken

Quellen

  1. http://wti.zadi.de/
  2. FIZ CHEMIE Berlin - Willkommen bei FIZ CHEMIE Berlin
  3. http://www.genios.de
  4. http://www.zbsport.de
  5. http://www.bisp.de
  6. B&D Übersicht
  7. Home
  8. DIMDI - Deutsches Institut für Medizinische Dokumentation und Information
  9. juris - Wissen was zählt