Wikipedia Diskussion:WikiProjekt Computerspiel/Archiv/2008/1

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 8. April 2008 um 03:59 Uhr durch ArchivBot (Diskussion | Beiträge) (1 Abschnitt aus Wikipedia Diskussion:WikiProjekt Computerspiel archiviert). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 17 Jahren von 141.84.69.20 in Abschnitt Forderung nach neuen RK

Kategorien

Jetzt unter Wikipedia Diskussion:Kategorien/Computerspiele#„Computerspiel als Thema“ zu finden.--84.58.230.201 14:51, 1. Jan. 2008 (CET)

Review Steam

Steam steht jetzt schon seit einiger Zeit im Review. Nach diesem soll der Artikel für "Exzellent" kandidieren, deshalb hoffe ich auf noch ein Paar Kommentare von Eurer Seite dazu. --Wladi001 21:57, 4. Jan. 2008 (CET)

Huhu

Hi, ich wollte mich mal auch hier zurückmelden, der ein oder andere kennt mich vielleicht noch :o) . Ich hatte damals bis Mitte 2006 hier ein bißchen mitgearbeitet und dann eine längere Pause eingelegt bis vor ein paar Tagen. Bin jetzt jedenfalls wieder halbwegs aktiv in der WP und werd wohl auch bei den Spielen wieder ein bißchen mitmachen (hab gerade gesehen daß ich immer noch hunderte Spiele-Artikel auf meiner Watchlist habe).

Soweit ich sehen kann haben sich ein paar Dinge verändert - eine neue Hauptkategorie; Portal und Projekt sind enger miteinander verknüpft; bessere Relevanzkriterien. Was hab ich denn sonst noch so verpasst im Spielebereich? --Kam Solusar 19:32, 5. Jan. 2008 (CET)

Ha, ein Admin! Äh, welcome back, erstmal. Aber ein Admin im Computerspielbereich, der hier auch noch mitarbeiten will, das kannte ich persönlich noch nicht. :-) Ja, ein paar Mitarbeiter sind nicht mehr aktiv, dafür einige andere, so wie ich. Die Zahl der Lesenswerten und Exzellenten Artikel hat sich auch verändert. Mehr lesenswerte und weniger exzellente glaube ich. --Grim.fandango 19:47, 5. Jan. 2008 (CET)

Apropos Admins.... Oben die zwei Punkte unter "Beteiligen" beachten. --Grim.fandango 19:48, 5. Jan. 2008 (CET)

Hallo Kam! Frohes Neues! Gut, dass Du wieder da bist! Von der alten Riege ist bis auf Joho345 praktisch keiner mehr da. Gut, dass Make und Grim, sowie eine IP und weitere hinzukamen. Bis auf die schwere Geburt der RK und das oben erwähnte, hast Du eigentlich nicht viel verpasst. Das übliche Problem mit den LAs halt. Alles andere kann man ja nachlesen. Und Dickbauch heißt jetzt Weissbier. --Kungfuman 11:17, 6. Jan. 2008 (CET)
Danke :) Schön zu sehen, daß noch ein paar bekannte Gesichter hier unterwegs sind und es auch ein paar neue gibt. Das Portal/Projekt hat ja jetzt auch einige interessante/nützliche Unterseiten, die Wikipedia:WikiProjekt Computerspiel/Arbeitshilfen finde ich ziemlich gut. --Kam Solusar 05:09, 7. Jan. 2008 (CET)

Empire Earth 3

Ich habe den Artikel nun stark überarbeitet. Allerdings bedarf der Teil über Empire Earth 3 noch einer Überarbeitung (im Moment ist der Abschnitt noch auf dem Stand bevor genaueres über das Spiel bekannt wurde). Könnte da vielleicht jemand, der sich besser mit diesem Teil der Serie auskennt, den Abschnitt neu schreiben? -- ChaDDy 18:42, 7. Jan. 2008 (CET)

Niemand da, der was zu diesem Spiel schreiben könnte? -- Chaddy - DÜP 20:11, 16. Jan. 2008 (CET)

Publisher / Softwareverlag

Ich habe erst jetzt gesehen, daß der Artikel Publisher nach Softwareverlag verschoben wurde. Mir ist der Begriff im Zusammenhang mit Spieleunternehmen noch nie aufgefallen und ich glaube nicht, daß er in der Realität oft genutzt wird. Ich hab mal dort etwas auf die Diskussionsseite geschrieben. Was haltet ihr von dem Artikeltitel? --Kam Solusar 20:10, 16. Jan. 2008 (CET)

Softwareverlag? Höre ich jetzt zum ersten Mal... Da ist imho der englische Name weiter verbreitet. -- Chaddy - DÜP 20:12, 16. Jan. 2008 (CET)
Manchen stören halt die Anglizismen. IMHO ist Publisher besser. Es gab ja gar einen LA Wikipedia:Löschkandidaten/2._August_2007#Publisher_.28erl..2C_verschoben.29 --Kungfuman 09:54, 17. Jan. 2008 (CET)
Ich hab´s wieder zurückverschoben. -- Chaddy - DÜP 17:58, 17. Jan. 2008 (CET)
Dankeschön :) --Kam Solusar 08:48, 18. Jan. 2008 (CET)

Alle Spiele unter 1 Kat?

Nun unter Wikipedia Diskussion:Kategorien/Computerspiele#Alle Spiele unter 1 Kat?.--84.58.220.180 15:38, 19. Jan. 2008 (CET)

Wikipedia:Richtlinien Software

Äh, finden wir die letzte Änderung gut? Da dieser Artikel auch uns betrifft, wollte ich mal nachfragen. Jetzt haben wir ein RK-Kriterium mehr. Ich finde das nicht gut, weil schon wieder Qualität mit RKs vermischt werden. Noch ein Argument mehr für die Dauer-LA-Steller. --Grim.fandango 22:04, 18. Jan. 2008 (CET)

Eher unverständliche Änderung, der betroffene Abschnitt ist sowieso eine wirre Konstruktion vor allem zu nicht-kommerzieller Software, wie es scheint. Im Zweifelsfall wird das sowieso im LA ausdiskutiert, die ganze RK/Qualitäts/Mindestanforderungs-Diskussion ist sowieso eine unendliche Geschichte, und es gilt nach wie vor: Ignoriere alle Regeln--Sic! 23:25, 18. Jan. 2008 (CET)
Der ganze Artikel stammt vom Portal (Freie) Software und die wollten halt minimale RKs, aber einen höheren Anspruch an die Artikelqualität. Da damals die RKs für Software und Computespiele noch zusammen waren, enthält der Artikel auch Aussagen darüber. Ich will mich aber mit dem anderen Portal nicht steiten... Ich glaub, es wäre am Besten, wenn man Computerspiele von dem Artikel ganz rausnimmt, wer weiß, was da noch gefordert wird. --Grim.fandango 23:50, 18. Jan. 2008 (CET)
ACK. Spiele sind zwar Software, aber beide Portale sollten sich dann schon absprechen. Oder man schreibt dort das Wort "Freie" vor den Begriffen Software. Es kann auch nicht sein, dass 1 Benutzer, RK für 2 Portale ohne Rücksprache alleine ändert. --Kungfuman 09:37, 19. Jan. 2008 (CET)
Ich habe einen entsprechenden Hinweis auf der Seite und der Disk-Seite hinterlassen. Bitte beachten. --Grim.fandango 19:53, 20. Jan. 2008 (CET)

Tekken

Zur Zeit gibt es einen kleinen Edit-War um den Artikel Tekken, um die Entfernung von 37Kb Figurenbeschreibungen aus dem Artikel. Ich hatte den Teil, nachdem die Löschung revertiert wurde, selbst auch wieder entfernt. Mehrere Fans scheinen aber dagegen zu sein und ich möchte da nicht unbedingt einen Edit-War draus machen.

Das Problem an dem Artikel ist IMHO, daß dort seit langer Zeit fast nur noch Fans die Figurenbeschreibungen immer mehr erweitern, die eigentlich nötigen Informationen (Gameplay, Erfolge, Auswirkungen, Entwicklung, etc..) aber fast vollständig fehlen. So wird das meiner Meinung nach nie ein guter Artikel, wenn man da nicht einmal radikal kürzt. In der jetzigen Form würde der Artikel wahrscheinlich sogar bei einem LA gute Chancen auf eine Löschung haben. Ist die Löschung der einzelnen Figurenlebensläufe (=80% des Artikeltextes) zu radikal, was meint ihr? --Kam Solusar 14:24, 23. Jan. 2008 (CET)

Ich fand es auch zu lang. Sind alle Figuren so wichtig in dem Spiel? Das ist doch ein Klopp-Spiel. Ich kenn das Spiel aber nicht. --Grim.fandango 23:14, 23. Jan. 2008 (CET)
Gleiches Problem gabs bei Mortal Kombat. Da gab es deswegen einen LA. Nach Auslagerung der Charaktere gab es noch einen LA für diese Liste. Maximal könnten die wichtigsten Charaktere sehr knapp (wie in MK) erwähnt werden oder eine Tabelle wie in der en (und zusätzlich gute Weblinks). Die en und 4 weitere WP haben Einzelartikel über jeden Charakter, hier sind leider nicht mal Sammelartikel möglich. --Kungfuman 09:22, 24. Jan. 2008 (CET)
Das Problem existiert bei sehr vielen Artikeln zu Computer- und Videospielen. Charakterbeschreibungen werden gerne (häufig auch als URV) eingefügt, teilweise seitenlang, und nahezu immer im Fanstil. Löschung ist normalerweise immer vertretbar, wird aber natürlich zu Auseinandersetzungen mit Fans/Artikelschreibern/'Unterdrückten' führen, daduch nicht abschrecken lassen. (Kurze, prägnante) Charakterbeschreibungen sehe ich dann als sinnvoll an, wenn es sich um lange Serien mit viel Hintergrund handelt, oder zusätzliche Medien (Comics, Bücher, Cartoons, Animes) existieren, die sich damit befassen. --Sic! 11:37, 24. Jan. 2008 (CET)
Gut, dann stehe ich mit der Meinung wohl nicht alleine da. Ich hatte an dem Tag nur gerade absolut keine Lust auf größere Streits, und manchmal kann man die Fans ja auch mit Argumenten überzeugen. Da hilft es dann manchmal schon, wenn noch andere User sich an der Diskussion beteiligen. --Kam Solusar 05:12, 25. Jan. 2008 (CET)
Wäre eine Kürzung nicht möglich gewesen? --Grim.fandango 10:23, 25. Jan. 2008 (CET)
Unnötig, es gibt ja bereits einen anderen Handlungsabsatz.--141.84.69.20 14:29, 25. Jan. 2008 (CET)

GTA

In der englischen WP ist das Thema GTA ja sehr stark ausgearbeitet. Meine Frage ist, ob das für die deutsche WP vielleicht auch (in kleinerem Umfang) erstrebenswert wäre? --Der sebbl 03:20, 30. Jan. 2008 (CET)

Ich persönlich wäre ja dafür. Aber das meiste wird hier vermutlich leider nicht durchsetzbar sein. Dort gibts halt für jeden Charakter und Location einen Artikel. Bei uns sind nicht mal Charakterlisten erlaubt. Zudem haben wir schon mehrere Hauptartikel. Alles weitere sollte eingearbeitet werden. Falls Artikel zu lang werden, kann man ja später immer noch auslagern, aber das muss gut überlegt sein. Dachtest Du an was bestimmtes? Siehe auch ein Abschnitt höher. --Kungfuman 09:00, 30. Jan. 2008 (CET)
Naja, wie gesagt, dass die durchsetzung hier schwer wird, dachte ich mir schon, aber wären zumindest nicht Abschnitte über die Hauptcharaktere denkbar? --Der sebbl 17:47, 30. Jan. 2008 (CET)
Denkbar ist alles. ;-) Aber die Artikel sind bisher ziemlich belegfrei und da liegt das Problem. Die Frage ist, wie man "exzyklopädische" Artikel mit diesen Informationen hinbekommt. --Grim.fandango 21:25, 30. Jan. 2008 (CET)
Ich werd mal einfach was verfassen und das nach möglichkeit belegen. Ausreichende "Quelle" dürfte doch z.B. sein, wenn man sich auf eine Aussage des Protagonisten bezieht, oder? --Der sebbl 21:48, 30. Jan. 2008 (CET)
Nein. Aussagen vom Spiel direkt zählen nicht. --Grim.fandango 19:52, 31. Jan. 2008 (CET)
Haben die Charaktere irgendeine Außenwahrnehmung erfahren, die eine Nennung im Artikel vertretbar machen würde?--141.84.69.20 22:31, 30. Jan. 2008 (CET)
Warum sollte der Hauptcharakter eines Spiels nicht einen eigenen Abschnitt im Artikel zum Spiel bekommen liebe anonyme IP --Der sebbl 23:01, 30. Jan. 2008 (CET)
Weil der Hauptcharakter an sich wenig Beachtung erfahren hat, lieber anonymer sebbl.--141.84.69.20 23:19, 30. Jan. 2008 (CET)
Der Hauptcharakter mag wenig öffentliche Betrachtung erfahren haben, aber bei vielen Büchern, z.B. "Der Engelspapst" erhalten alle wichtigeren Charaktere eine Vorstellung, warum sollte man also nicht auch Tommy Vercetti oder Carl 'CJ' Johnsen vorstellen, liebe unangemeldete IP --Der sebbl 23:44, 30. Jan. 2008 (CET)
Weil Bücher eine Handlung erzählen und die Charaktere mit ihren Entwicklungsbögen primärer Inhalt des Buches sind. Bei Spielen ist die Handlung offensichtlich lediglich ein Rahmen für das Gameplay. Ergo muss man sich überlegen, ob feinere Details wie etwa die Darstellung einzelner Figuren irgendeine Beachtung erfahren haben, wodurch sie also als etabliertes Wissen vorausgesetzt werden können, lieber angemeldeter sebbl.--131.159.74.35 16:13, 31. Jan. 2008 (CET)
Gerade WEIL die GTA Spiele eine Handlung erzählen und die Charaktere mit ihren Entwicklungsbögen primärer Inhalt des Spieles sind, lieber Unangemeldeter :) Bei Spielen und Büchern ist die Handlung auch nur ein Rahmen für "Kopfkino". Nur die Art und Weise (analog - digital) ist eine andere. --Bob Rooney The Giggly Room 08:16, 1. Feb. 2008 (CET)
Handlung primärer Inhalt von Spielen? Wer sagt das? Dann wäre ja Assassin’s Creed gar keine Enttäuschung.--141.84.69.20 14:07, 1. Feb. 2008 (CET)
Ich sehe diesbezüglich auch keinen Unterschied zwischen Büchern und Spielen. Gegen einen knappen Charakteren-Absatz (maximal wie in Mortal Kombat) spricht IMHO nichts. Vielleicht erst mal bei Vice City und nicht im exz. Hauptartikel. Ausführlich informieren kann man sich ja über die Weblinks (zB GTA-Wiki). --Kungfuman 08:56, 1. Feb. 2008 (CET)
Dann werd ich demnächst (Sonntag vielleicht) nen Absatz für Tommy Vercatti be Vice City einfügen, wenn sonst nichts dagegen spricht. --Der sebbl 17:31, 1. Feb. 2008 (CET)
Alle meine Aussagen bezogen sich auf eigenständige Artikel. Bestehende Artikel kann man ausbauen, aber bitte nicht im Fan-Plauderton-Stil. --Grim.fandango 21:00, 1. Feb. 2008 (CET)
I'll do my very best --Der sebbl 23:04, 1. Feb. 2008 (CET)

LAs Tomb Raider

Nachdem Tomb Raider einen LA und eine QS hatte, gibt es den neuen Artikel Tomb Raider I und wieder einen LA. Es geht um die Leveldetails (siehe auch Tomb Raider II). Altes Problem, wie ausführlich dürfen und sollen Artikel sein? Siehe auch 2 Absätze höher. --Kungfuman 17:59, 4. Feb. 2008 (CET)

Da kann man nichts machen. Es wäre besser gewesen, die Qualität des Hauptartikels zu verbessern, anstatt Einzelartikel anzulegen. Und der Tomb Raider I-Artikel ist ja wirklich nicht berauschend. --Grim.fandango 18:27, 4. Feb. 2008 (CET)
Die BKL Tomb Raider (Begriffsklärung) ist IMO ebenfalls überflüssig, da die Teile mehrfach im Hauptartikel erwähnt werden, incl. Navileiste. Neu und ebenfalls in der QS ist auch Lara Croft: Tomb Raider – The Angel of Darkness. Was soll man denn da machen? Alles löschen lassen? Neu sind auch weitere Teile (außer Teil 2, der war schon da). Lara Croft: Tomb Raider – Underworld ist kein Artikel und Glaskugel. --Kungfuman 19:09, 4. Feb. 2008 (CET)
Genau weil man den Hauptartikel entlasten wollte, wurden ja die Artikel zu Einzelspielen angelegt (und zwar heute). Tomb Raider I ist entsprechend genau das, was davor im Hauptartikel stand (die Einzelartikel zu den Zelda-Teilen sahen anfangs genauso aus). Jetzt sollte man die Artikel entsprechend anpassen, kürzen, etc., nur dauert das halt ne Weile bei 5 oder 6 Artikeln, da jetzt aber schon wieder die nervigen LAs kommen (mit der Begründung Tomb Raider 1 sei irrelevant als Einzelartikel (aua) und solchem Quatsch), wird das eh wieder nix, weil jetzt die ganzen Kräfte bei den LAs verloren gehn und sich sowieso niemand die Arbeiten machen will, die Artikel zu verbessern, am Ende kommen die die üblichen Computerspiel-Hasser und löschen ihn mit genau so ner dämlichen Begründung a la "irrelevant". 83.77.176.128 19:51, 4. Feb. 2008 (CET)
Nee, Tomb Raider I ist wesentlich mehr als das was vorher im Hauptartikel stand. Und das Problem ist nicht die Relevanz sondern die Qualität. Ist etwas strategisch unklug, vorher auszulagern, dann zu verbesseern. Besser wäre es vorher zu verbessern, dann auszulagern. --Grim.fandango 20:47, 4. Feb. 2008 (CET)
Ack. Erst umschreiben, dann rausschneiden. ...genau das, was davor im Hauptartikel stand - da liegt der Hund begraben.--141.84.69.20 21:25, 4. Feb. 2008 (CET) PS: Bei den meisten Zelda-Artikeln hat sich nichts getan.--22:39, 4. Feb. 2008 (CET)
Und nun? Auslagern wäre ja bei der Relevanz sinnvoll. Aber da sollten statt Leveldetails vielleicht eher andere Dinge rein. Am besten wieder erstmal alles zurück oder zwischenlagern. - Oder beten. --Kungfuman 19:56, 4. Feb. 2008 (CET)
Tomb Raider II hat jetzt auch einen LA. --Kungfuman 20:01, 4. Feb. 2008 (CET)
Ja, am besten Leveldetails erstmal komplett raus, paar Sätze zu den Verkaufszahlen samt Quellen, mögliche Awards erwähnen (muss es doch bei dem Spiel geben...). Halt einfach mal die LA-Begründungen widerlegen (die sind ja Relevanz und zu detailliert). Übrigens: Sooo detailliert sind die Level-Beschreibungen gar nicht, es sieht nur, dank der vielen Überschriften, nach extrem viel aus, deswegen hab ich das auch hier geändert, wurde aber wieder revertet. Aber auch das zeigt mir wieder, dass die LA-Steller nicht richtig hinschauen, sondern einfach oberflächlich und vorurteilend diskutieren. 83.77.176.128 20:02, 4. Feb. 2008 (CET)
Damit Tomb Raider (Begriffsklärung) nicht noch ewig in der SLA-Kategorie liegt, habe ich mal LA gestellt. --Klapper 22:40, 4. Feb. 2008 (CET)

Spielesoftwareunternehmen

Es sei einmal darauf hingewiesen, dass es für Unternehmen strenge Relevanzkriterien gibt, die auch Spielesoftwareunternehmen einzuhalten haben. Dies scheint wohl kaum bisher berücksichtigt zu werden. GLGermann 23:33, 5. Feb. 2008 (CET)

Relevanzkriterien sind keine Ausschlusskriterien; sie weisen Relevanz nach, nicht Irrelevanz.--141.84.69.20 02:12, 6. Feb. 2008 (CET)
ACK. Ich halte die derzeitigen allgemeinen Unternehmens-RK auch nicht 1:1 auf die Spielebranche anwendbar. Die RK sind IMHO eindeutig primär auf Produktionsunternehmen ausgerichtet, die ihre physischen Produkte selber in großer Stückzahl fertigen und vertreiben. Bei Spieleentwicklern misst sich die Relevanz dagegen primär über die von ihnen entwickelten Spiele und deren Erfolg, und teilweise über den Einfluß auf den Rest der Branche. So wird das IMHO derzeit z. B. auch bei anderen Software-Unternehmen und bisher auch meist in den Löschdiskussionen bei Spieleunternehmen gehandhabt. Andere Branchen bei denen man ähnlich auch nicht die allgemeinen Unternehmens-RK (Mitarbeiter/Umsatz) anwenden kann/sollte wären z. B. Filmstudios oder Architekten-Büros.
Während z. B. in der Verlagsbranche die Autoren und in der Filmbranche Regisseure und Produzenten die Verdienste und Ruhm für die von ihnen geschaffenen Werke einheimsen, sind in der Spielebranche meist die einzelnen Lead Designer, Produzenten, etc.. selbst vielen Fans nicht namentlich bekannt, sondern nur die Entwicklungsstudios selbst (Grand Theft Auto ist ein Werk von Rockstar, World of Warcraft von Blizzard) gewinnen die Anerkennung und Preise für ihre Spiele. Aufgrund der Struktur der Branche wäre es auch nicht zielführend, die allgemeinen Unternehmens-RK anzuwenden, da die Entwicklungsunternehmen i.d.R. die Spiele nicht selbst produzieren (im Sinne von: auf Speichermedien pressen) und vertreiben, sondern mit Finanzierung seitens der Publisher mehrere Jahre daran herumwerkeln und erst nach der Fertigstellung und ggf. entsprechendem Erfolg Geld kassieren und Umsatz machen. Selbst Unternehmen wie Core Design oder Blue Byte würden die allgemeinen Unternehmens-RK u.U. nicht reissen, sind aber unzweifelhaft aufgrund ihrer Spiele relevant. --Kam Solusar 02:15, 6. Feb. 2008 (CET)

Tony Tough

Das Lemma ist wegen WP:AüF von Löschung bedroht (im Moment wohl zu Recht), was m.E. schad wäre. Leider ist meine PC Games mit dem Test vor einiger Zeit im Müll gelandet, vielleicht kann ja noch jemand, der seine alten Zeitschriften nicht wegwirft, etwas mehr Außenperspektive beisteuern. Wenn ich nicht ganz falsch liege, waren die Tests damals recht gut und die professionelle Synchronisation schon ein ziemliches Novum. Grüße, Uzruf Uroglen 02:09, 5. Feb. 2008 (CET)

Der LA wurde schon zurückgezogen. --Kungfuman 08:38, 6. Feb. 2008 (CET)

Forderung nach neuen RK

Bitte LA zu Half-Life: Decay. Da werden neue RK gefordert. --Kungfuman 09:45, 7. Feb. 2008 (CET)

Schaut nur nach allgemeinen Gejammere zum Thema RK von den üblichen Verdächtigen aus. Falls da mal wirklich was geändert werden sollte, wäre das sowieso ewig im Gespräch, glaube ich. --Sic! 12:54, 7. Feb. 2008 (CET)

RKs speziell für Ego-Shooter? Im Moment kann ich nur eins dazu sagen: LOL. --Grim.fandango 14:16, 7. Feb. 2008 (CET)

Sehe auch keinen Handlungsbedarf.--141.84.69.20 01:48, 8. Feb. 2008 (CET)