Mary Pickford

Kanadische Schauspielerin und Filmproduzentin (1892–1979)
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 30. Dezember 2004 um 21:01 Uhr durch Factumquintus (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Mary Pickford (* 8. April 1893 in Toronto, Kanada; † 29. Mai 1979 in Santa Monica, Kalifornien; gebürtig Gladys Louise Smith) war eine Schauspielerin der Stumm- und frühen Tonfilmzeit.

Mary Pickford, 7. September 1921, Fotograf Arnold Genthe

Sie wurde 1909 im Alter von 16 Jahren von David Griffith entdeckt und begann ihre Filmkarriere bei Biograph. Mit ihren kindlich-naiven Rollen wie zum Beispiel in den Filmen "A good little devil" (1913) oder "The poor little rich girl" (1917) wurde sie zu einem der ersten Stars und stieg sehr schnell auf, so dass sie bereits 1916 ihre eigene Film- und Verleihfirma (unter dem Dach von Paramount) gründete und 1918 kurze Zeit nach Charlie Chaplin einen Vertrag über eine Million Dollar mit First National abschloss.

Sie erhielt volle Autonomie über ihre Filme, vom Drehbuch bis zum Final Cut. 1919 gründete sie gemeinsam mit Charlie Chaplin, David Griffith und ihrem späteren Ehemann Douglas Fairbanks United Artists.

1929 gewann sie für Coquette den Oscar als beste Hauptdarstellerin.

Filmographie

  • A good little devil (1913)
  • The poor little rich girl (1917)
  • Coquette