Société de Production des Aéroplanes Deperdussin

Französischer Flugzeughersteller
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 7. April 2008 um 00:55 Uhr durch PipepBot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Ändere: cs:Société Pour L'Aviation et ses Dérivés). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die Firma SPAD war ein französischer Flugzeughersteller.

Der Beginn - Die Ära Deperdussin

 
Deperdussin Monoplane nach der Beschlagnahme durch deutsche Truppen im 1. Weltkrieg

Gegründet wurde die Firma SPAD im Jahre 1910 von Armand Deperdussin, einem Seidenfabrikanten. Unter seiner Leitung war SPAD die Abkürzung für "Société pour Avions Deperdussin". Der Firmensitz befand sich in Bétheny bei Reims.

Folgende bekannte Muster wurden von SPAD während der Ära Deperdussin hergestellt:

Die Ära Blériot

Als Deperdussin im Jahre 1913 wegen Veruntreuung verhaftet wurde, musste SPAD Konkurs anmelden und wurde daraufhin im Jahre 1914 von dem Flugzeugpionier Louis Blériot aufgekauft.

Da Blériot einerseits der Firma einen anderen Namen geben wollte, andererseits aber die bekannten Initialen des Werkes behalten wollte, bekam sie von ihm den Namen "Société Pour L´Aviation et ses Dérives".

Unter der Führung Blériots stellte SPAD folgende bekannte Muster her:

 
SPAD S.VII

Das Ende des Unternehmens

Der Höhepunkt der SPAD-Flugzeuge war die Zeit des 1. Weltkrieges. Danach nahm der Ruf der Firma ab, nicht zuletzt auch, weil Louis Blériot nach dem Krieg einen neuen Betrieb für die Produktion von Verkehrsflugzeugen gegründet hatte, die Blériot Aéronautique, und somit einen Konkurrenten seiner eigenen Firma ins Leben gerufen hatte. Im Jahre 1921 wurde das bisher autonome SPAD in die Blériot Aéronautique integriert;1936 wurde Blériots Flugzeugunternehmen, wie andere französische Flugzeughersteller auch, verstaatlicht.