Signatur

Wikimedia-Begriffsklärungsseite
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 6. April 2008 um 17:11 Uhr durch Trublu (Diskussion | Beiträge) (teil-rev.). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Der Begriff Signatur (lat. signumZeichen“) steht für:

eine Unterschrift im allgemeinen Sinne, speziell:

eine Kennzeichnung:

  • Signatur (Dokumentation), im Bibliotheks- und Archivwesen die Standortbezeichnung einer Bestandseinheit
  • Signatur (Kartographie), in der Geografie ein Kartenzeichen zur Angabe von Art und Lage von topographischen Objekten
  • in der frühneuzeitlichen Signaturenlehre als Zeichen verstandene Eigenschaften natürlicher Phänomene
  • im militärischen Sprachgebrauch die Spuren, die ein Objekt für feindliche Aufklärung sichtbar machen; siehe Tarnkappentechnik

im Druckwesen:

  • Signatur (Satz), eine als Hilfe dienende Markierung (in Form einer Einkerbung) an einer Drucktype
  • Bogensignatur, eine Kennzeichnung für den Buchbinder auf Druckbögen

in der Mathematik:

in der Informatik:

  • Signatur (Programmierung), in der Programmierung die Definition einer Methode oder Funktion, die aus Methodenname und Parametern besteht
  • Virensignatur, ein eindeutiges Merkmal zur Identifizierung von Malware

Siehe auch

Wiktionary: Signatur – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen