Portal Diskussion:Türkei
Archiv
Bisherige Beiträge sind ins Archiv verschoben worden: /Archiv --ferdi . wp:tc 14:21, 14. Apr. 2007 (CEST) --ferdi . ☪ . wp:tc 21:48, 2. Okt. 2007 (CEST)
Artikel und Bild des Monats
Kriegen wir das wirklich nicht hin, jeden Monat Artikel und Bild zu wechseln? Sollen wir Artikel des Jahres daraus machen? :) --ferdi . ☪ . wp:tc 23:13, 2. Okt. 2007 (CEST)
- Hmm, gute Frage. Wie funktioniert das überhaupt mit dem Bild/Artikel des Monats kann man das wählen? Ich würde mich ja gerne beteiligen, wenn ich wüsste wie ;). Liebe Grüße, --Nérostrateur 16:37, 29. Jan. 2008 (CET)
- Ahh, hat sich schon erledigt. Habe die entsprechende Seite: Portal:Türkei/Bild des Monats/Kandidaten gefunden und gleich schon mal einen Kandidaten ins Rennen gebracht ;). Aber wo sind den Artikel und Bild des Monats auf dem Portal sichtbar? Liebe Grüße, --Nérostrateur 16:55, 29. Jan. 2008 (CET)
Die Vorlage Fehlende Artikel wurde kastriert, damit sie hübsch in Wikipedia:Artikelwünsche#Türkei reinpasst. Rein subjektiv gefällt mir in unserem Portal die vollständige Liste lieber. Was meint Ihr denn dazu? Falls ACK, wie soll die für alle zufriedenstellende Lösung aussehen? --ferdi . ☪ . wp:tc 03:41, 3. Okt. 2007 (CEST)
- Sie wurde nicht kastriert sondern aufgefrischt/verbessert. "Weniger ist mehr". Wenn in einem Bereich (im oberen Bereich) die relevanten, oft verlinken oder interessanten Wünsche stehen, ist das besser als eine seitenlange rote Liste zu haben, die den potentiellen Schreiber nur erschlägt und verjagt. (Nur) durch einen weitern Mausklick ist die vollständige Liste durch einen Selbstlink erreichbar. Die weitere Liste kann und sollte langfristig weiter wachsen und eventuell noch strukturiert werden.
- Selbstverständlich sollte das Portal mit der Fachkompetenz entscheiden was relevant ist, oder welche Lemmata im Fokus gestellt wird. Ungefähr fünf bis sechs Zeilen maximal wäre eine gute Lösung. Dieses Vorgehen des Zweiteilen der Wünsche hat sich bei vielen anderen Portalen auch bewährt und wird in Symbiose mit wikipedia:Artikelwünsche eingesetzt. Mann sollte sich mal vorstellen die Liste Portal:Basketball/Fehlende Artikel (oder Portal:Antike/Fehlende Artikel) wäre komplett im Portal eingebunden... --Atamari 03:56, 3. Okt. 2007 (CEST)
Design / Aussehen des Portals
Die Gestaltung der Seite ist schrecklich, wobei der erste Eindruck einer Webseite, hier Portal, sehr, sehr wichtig ist! Leider finde ich das Aussehen des Portals einfach nicht gelungen. Der Vergleich mit anderen Portalen lohnt sich sehr. Bitte, wenn jemand was davon versteht, ändere es bitte! :) EDIT: Wie ich sehe war/ist die vorherige Version übersichtlicher und anspruchsvoller. Vor allem gibts dort das Aufklappen nicht. Hier ein Link von der letzten Version des vorherigen Designs [[1]]. Bitte sagt eure Meinung, sie ist meiner Ansicht nach sehr wichtig, da das Portal einen ansprechen und nicht vergraulen soll ;) memo 14:28, 7. Nov. 2007 (CET)
- Kannst Du bitte genauer sagen, was für eine bessere Übersichtlichkeit noch nötig wäre? Außerdem ist das neue Portaldesign definitiv "anspruchsvoller" als das alte, weil ich mit großem Aufwand versucht habe eben die Übersichtlichkeit herzustellen (um das unübersichtliche WP-Standard-Portaldesign zu ersetzen) und das in einem modularen / veränderbaren Aufbau und mit ebenso flexiblen Bausteinen. Konkrete Änderungsvorschläge kann ich wahrscheinlich relativ zeitnah umsetzen. Ich hatte sowieso ein Review von Portal und Projekt mit Euch zusammen vor - nach dem Jahreswechsel soll unser Portal und Projekt in neuem und auch hoffentlich leuchtenderem Glanz erstrahlen. Ich bitte also um Eure Ideen und Gedanken für die Gestaltung von Portal und Projekt, spätestens bis zum Ende des Jahres --ferdi . ☪ . wp:tc 22:34, 13. Nov. 2007 (CET)
- Ich finde das Portalsdesign recht gut, da es im Gegensatz zu vielen anderen Portalen den vorgeschriebenen begrenzten Platz (zwei Bildschirmseiten) einigermaßen wahrt, ohne dabei Informationsfläche preiszugeben. Dies wurde gerade durch die aufklappbaren Teile möglich. Ich sehen keinen Grund für tiefgreifende ÜA am Design bzw. äußeren Erscheinungsbild. Bitte voll auf das Inhaltliche konzentrieren ;.) --Projekt-Till 00:48, 23. Nov. 2007 (CET)
- Ich kann Memos Bedenken in zwei Punken nachvollziehen. Während der alte Entwurf weitgehend den gängigen Mustern in bewährter Form verhaftet blieb, sodass die Bearbeitung einzelner Menüunterpunkte (z.B. neue Artikel) selbsterklärend waren durch die offensichtlichen "Bearbeitungsbuttons" ist hier diese Möglichkeit leider - aus welchen Gründen auch immer - so offensichtlich nicht mehr gegeben. Dass sich dies unter den fast übersehbaren Punkten a, b und d verbirgt, ist nicht sehr vorteilhaft. Die neue Fassung ist mit ihrer Signalfarbe recht farbdominant. Außerdem muss man weit über den zentralen Artikel der Republik Türkei weit nach unten scrollen, um zu den anden Menüpunkten zu kommen. Auch vermisse ich den für Außenstehende eigentlich obligatorischen Hinweis, dass der volle Funktionsumfang nur bei aktiviertem javascript gewährleistet ist. mfg --Herrick 08:00, 22. Jan. 2008 (CET)
Ich würde mal sagen, wenn du was zu verbessern hast, sei mutig und mach einfach mal. --mbm1 12:53, 22. Jan. 2008 (CET)
Da kann ich nur sagen, rann ans Werk! Deine Bedenken Herrick teile ich ebenfalls. Liebe Grüße, --Nérostrateur 16:34, 29. Jan. 2008 (CET)
Portal-Shortcut
Hallo, mir ist gerade aufgefallen, dass ihr P:TK und P:TC benutzt. Gemäß der ISO-Liste sollten für die Länderportale die festgelegten Abkürzungen benutzt werden, deswegen habe ich P:TR angelegt. Benötigt ihr weiterhin die beiden anderen Abkürzungen? Grüße von Jón + 10:44, 26. Mär. 2008 (CET)
Übersetzungswunsch
Im Artikel Drumscha steht: "Der Legende nach wollten die Osmanen das Dorf in Schutt und Asche legen, weil aber der Pfad zu dem Dorf sehr schlecht war, urteilten sie: „Schaschav Drum“ (schlechte Straße). Deshalb ist der Name des Dorfes aus den Wörtern Schaschav (schlecht) und Drum (Straße, Pfad) abgeleitet." Frage: ist Schaschav und Drum wirklich türkisch? - (das wird auf der Diskussions zum Löschantrag angezweifelt). Ist die Übersetzung korrekt? --84.137.24.120 12:05, 6. Apr. 2008 (CEST)
- Wer schreibt den so etwas? Die Wörter kommen nicht aus dem Türkischen!--Nérostrateur 12:51, 6. Apr. 2008 (CEST)