Knut Vollebæk

norwegischer Diplomat und Politiker, Hoher Kommissar für nationale Minderheiten
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 5. April 2008 um 18:14 Uhr durch Matzematik (Diskussion | Beiträge) (PD entlinkt (WP:PD); Datumskonventionen). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Knut Vollebæk (* 11. Februar 1946 in Oslo) ist ein norwegischer Diplomat und christdemokratischer Politiker. Er war von 1997 bis 2000 der norwegische Außenminister unter Kjell Magne Bondevik, und 1999 auch der Vorsitzende der OECD und der OSZE.

Knut Vollebæk

Der Ökonom und Absolvent der Norwegische Handelshochschule Bergen ist ein Karrierediplomat. 1973 trat er dem auswärtigen Dienst Norwegens bei. Nach Tätigkeiten in den norwegischen Botschaften in Indien, Spanien und Simbabwe bekam er 1991 seinen ersten Posten als Botschafter. Mit Sitz in Costa Rica wurde er Norwegens Botschafter in Mittelamerika. Ab 1991 arbeitete er in verschiedenen Positionen bei den Vereinten Nationen. Er wurde 2001 zum Botschafter in den Vereinigten Staaten ernannt. Am 18. Juli 2007 wurde er zum OSZE-Hochkommissar für nationale Minderheiten ernannt.