Mozilla Sunbird

eingestellte plattformunabhängige Personal-Information-Manager-Software (PIM-Software) des Mozilla-Projekts
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 5. April 2008 um 13:59 Uhr durch 77.133.101.254 (Diskussion) (Versionsgeschichte). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Mozilla Sunbird ist eine eigenständige, plattformunabhängige Personal-Information-Manager-Software (PIM-Software) des Mozilla-Projekts und ist ein Teilprojekt von Mozilla Calendar, das außerdem die Thunderbird-Erweiterung Lightning enthält. Sunbird verwendet seit der Version 0.3a1 eine SQLite-Datenbank zur internen Speicherung der Kalenderdaten, unterstützt aber auch den Standard iCalendar zum Speichern und Laden von externen Kalendern. Es existieren weitere Im- und Exportfilter für verschiedene andere Dateiformate.

Mozilla Sunbird


Sunbird unter Fedora Core 4
Basisdaten

Entwickler Mozilla Foundation
Erscheinungsjahr 4. Februar 2005
Aktuelle Version 0.8
(4. April 2008)
Aktuelle Vorabversion 1.0 beta 1
(30. März 2010)
Betriebssystem Windows, Linux, Mac OS X, uvm.
Programmier­sprache C++
Kategorie Personal Information Manager
Lizenz MPL/GPL/LGPL Mehrfachlizenzierung
deutschsprachig ja
Mozilla Sunbird

Bei der Bezeichnung Sunbird handelt es sich um den Projektnamen, der eventuell mit fortschreitendem Entwicklungsstand noch geändert wird.

Die Software soll letztlich sowohl den Browser Mozilla Firefox als auch das E-Mail-Programm Mozilla Thunderbird unterstützen und leistet somit einen weiteren Beitrag zu einer vollständigen Open-Source-Alternative zum Internet Explorer und Microsoft Outlook, aber auch zu den zusammen mit Mac OS X (Apple) vertriebenen Programmen Apple Mail und iCal.

Entwicklungsstand

Sunbird befindet sich in der Entwicklungsphase. Die Entwickler empfehlen momentan nur einen Testeinsatz. Die aktuelle Version 0.8 erschien am 4. April 2008 und ist in vielen verschiedenen Sprachen, darunter auch Deutsch, verfügbar. Die Version 1.0 ist für 2008 angekündigt.

Versionsgeschichte

Legende: alte Version aktuelle Version künftige Version
Gecko Version Version Veröffentlichung Wichtigste Änderungen[1][2]
1.8 0.2 4. Februar 2005
1.9 0.3 11. Oktober 2006 Speicherart von .ICS files zu SQLite
0.3.1 19. Februar 2007 Zeitzonenupdate
1.8 0.5 27. Juni 2007 Downgrade der Gecko auf Version 1.8 für mehr Stabilität
0.7 RC3 24. Oktober 2007 Freigabekandidat 3
0.7 25. Oktober 2007 entspricht RC3
u. a. Termine/Aufgaben können in verschiedenen Zeitzonen erstellt werden; verbessertes Design
0.8 4. April 2008 Nächster Schritt; unter anderem: verbesserte Aufgabenliste, Offline-Modus

Portable Sunbird

Seit der Version 0.3 gibt es eine spezielle Variante, welche als Portable Software auf PCs von einem beliebigen Datenträger aus ohne Installation gestartet werden kann. Aktuelle Version ist 0.7 genau wie bei der zu installierenden.

Funktionen

Quellen

  1. Mozilla Foundation: Calendar Project – Release Index, verlinkt am 13. Dezember 2007
  2. Mozilla Lightning/Sunbird Releases, vollständige Liste, Blogbeitrag, 3. August 2007