Der Ford Granada (benannt nach der andalusischen Stadt Granada) ist ein klassisches Automobil der Ford-Werke AG in Köln und war im sogenannten "oberen Segment" (obere Mittelklasse und Oberklasse) angesiedelt. Das etwas einfacher ausgestattete Schwestermodell des Granada ist der Ford Consul, der speziell die obere Mittelklasse bediente, während der luxuriösere Ford Granada auf die Oberklasse zielte.

Die Entwicklung dieser Limousine für den europäischen Markt begann 1968. Ab März 1972 standen die ersten Ford Granada und Ford Consul in den Verkaufsräumen. Ab Modelljahr 1975 wurden Consul und Granada zum Ford Granada ´75 zusammengelegt, der fortan mit einem breiten Spektrum an Motoren und Ausstattungen das komplette obere Segment bediente.
Im Modelljahr 1978 erschien der äußerlich stark überarbeitete Ford Granada ´78 mit moderner Gestaltung, aber dennoch klassischer Linienführung. Zum Modelljahr 1982 erfolgte eine weitere wichtige Modellpflege zum Ford Granada ´82, vorwiegend im Bereich der Technik.
Berühmt geworden ist der Ford Granada durch die legendären, schon 1964 in den Vorgängermodellen vorgestellten und ständig weiterentwickelten V6-Motoren aus Kölner Produktion. Diese wurden von Käufern des Ford Granada bevorzugt bestellt. Schon seit der Einführung der V6-Motoren und bis zum Ende des Ford Granada konnte Ford die Marktführerschaft für Sechszylindermotor-Fahrzeuge in Europa erringen und verteidigen.
Produziert wurde der Wagen bis 1985. Nachfolgemodell ist der Ford Scorpio. Den Granada gab es auch als Kombi und Coupé, wobei letztere Variante zunächst mit einem eleganten Hüftschwung als "Fastback-Limousine" im Verkaufsprogramm geführt wurde, bevor der Hüftschwung 1974 begradigt und die Variante fortan "Coupé" genannt wurde. Über einen längeren Zeitraum gab es den Ford Granada auch als 2-türige Limousine.
Filme
In folgenden Filmen spielt der Granada eine Rolle:
Weblinks
- Scorpio-Line (auf deutsch) mit vollständiger Modellhistorie
- Ford Consul und Granada Fansite (auf deutsch)
- Ford Granada Consul (in Französisch)