Albrecht von Preußen (1837–1906)
Prinz Albrecht von Preußen (*8. Mai 1837 in Berlin; †13. September 1906 auf Schloss Albrechtsberg in Kamenz, Schlesien) war ein preußischer Generalfeldmarschall und von 1885 bis zu seinem Tod 1906 Regent des Herzogtums Braunschweig.
Friedrich Wilhelm Nikolaus Albrecht war der Sohn des Prinzen Albrecht von Preußen (1809-1872), dem Bruder Kaiser Wilhelms I. und König Friedrich Wilhelms IV. von Preußen, und der Prinzessin Marianne (1810-1883), Tochter König Wilhelms I. der Niederlande.
An den Feldzügen 1866 und 1870/71 war er mit seinen Garde-Kavallerie-Brigaden ruhmreich beteiligt und erhielt 1874 das X. Armeekorps (Hannover). 1885 wählte ihn die braunschweigische Landesversammlung zum Regenten des Herzogtums Braunschweig, da der Regierungsantritt des rechtmäßigen Anwärters Ernst August, Herzog von Cumberland, von Bismarck verhindert wurde.
Albrecht, der auch von 1883 bis 1906 Herrenmeister des Johanniterordens war, heiratete 1873 Prinzessin Marie von Sachsen-Altenburg, mit der er drei Kinder hatte: