Die Bayerische Staatsoper ist die größte Opernkompanie in München. Zusammen mit dem Bayerischen Staatsballett bietet sie einen Repertoirebetrieb mit fast 350 Opern- und Ballettaufführungen im Jahr. Im Orchestergraben spielt das Bayerische Staatsorchester.

Hauptspielort ist das Nationaltheater am Max-Joseph-Platz; Geschichte und Architektur des Hauses werden im Artikel Nationaltheater München beschrieben.
Einige Vorstellungen der Bayerischen Staatsoper finden aber auch im Prinzregententheater und im Alten Residenztheater (Cuvilliés-Theater) statt.
Intendanten
Musikdirektoren
- Hans von Bülow
- Hermann Zumpes
- Felix Mottl
- Bruno Walter
- 1922 Hans Knappertsbusch
- Clemens Krauss
- 1945 Georg Solti,
- 1952 Rudolf Kempe
- Ferenc Fricsay
- Joseph Keilberth
- 1971 Wolfgang Sawallisch
- 1998 Zubin Mehta
- 2006 Kent Nagano