Dr. Andrea Wolfmayr (* 16. Juli 1953 in Gleisdorf, ) ist Schriftstellerin und seit 29. Oktober 1999 Abgeordnete zum Nationalrat für die Österreichische Volkspartei (ÖVP).
Biografie
Nach Pflichtschulbesuch in Gleisdorf und Matura (1971) am dortigen Bundesrealgymnasium studierte Wolfmayr an der Musikhochschule in Graz. Das Studium der Germanistik und Kunstgeschichte an der Karl-Franzens-Universität Graz schloss sie 1994 mit dem Mag. phil. und 1998 mit dem Dr. phil. ab.
Politische Funktionen im Nationalrat
Im derzeitigen XXII. Gesetzgebungsperiode ist Andrea Wolfmayr Obfraustellvertreterin im Kulturausschuss (seit 26. Februar 2003
Einfaches Mitglied ist sie im
- Ausschuss für Wissenschaft und Forschung (seit 25. Februar 2003)
- Kulturausschuss (seit 25. Februar 2003)
- Unterrichtsausschuss (seit 25. Februar 2003)
Einfaches Mitglied war sie im
- Rechnungshofausschuss (22. Januar-17. März 2003)
- Außenpolitischer Ausschuss (25. Februar 2003 - 17. März 2003)
- Hauptausschuss (27. Januar 2004 - 29. Januar 2004)
Weblinks
Webpräsenz mit genauerem Lebenslauf, allen Funktionen im Nationalrat und Debattenbeiträgen
Vorlage:Navigationsleiste Mitglieder des Österreichischen Nationalrates (22. Wahlperiode) (ÖVP)
Personendaten | |
---|---|
NAME | Wolfmayr, Andrea |
KURZBESCHREIBUNG | österreichische Schriftstellerin und Politikerin |
GEBURTSDATUM | 16. Juli 1953 |
GEBURTSORT | Gleisdorf |