Liste der Träger des Verdienstordens des Landes Brandenburg

Wikimedia-Liste
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 1. April 2008 um 21:42 Uhr durch Triebtäter (Diskussion | Beiträge) (K). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Diese Liste führt die Träger des Verdienstordens des Landes Brandenburg auf. Die Auszeichnung wurde am 14. Juni 2005 erstmals vergeben. Der Ministerpräsident des Landes Brandenburg ist von Amts wegen Träger des Verdienstordens. In Anlehnung an eine frühere preußische Auszeichnung wird der Orden gelegentlich auch als Roter-Adler-Orden bezeichnet.

B

  • Almut Berger, Ausländerbeauftragte des Landes Brandenburg (verliehen am 13. Juni 2007)
  • Kees Berkouwer, Ausländerbeauftragter des Landkreises Potsdam-Mittelmark (verliehen am 14. Juni 2006)
  • Kathrin Boron (*1969), Ruder-Olympiasiegerin (verliehen am 14. Juni 2005)
  • Günter de Bruyn (*1926), Autor, (verliehen am 14. Juni 2005)

C

E

F

  • Annette Flade, Pastorin und Mediatorin (verliehen am 14. Juni 2006)

G

H

K

  • Hans-Peter von Kirchbach (*1941), ehemaliger Generalinspekteur der Bundeswehr (verliehen am 13. Juni 2007)
  • Professor Dr. Rolf Kuhn, Geschäftsführer der IBA Fürst-Pückler-Land (verliehen am 14. Juni 2006)
  • Gisela Kurze, Mitbegründerin der Arbeitsgemeinschaft Gedenk- und Begegnungsstätte Ehemaliges KGB-Gefängnis (verliehen am 13. Juni 2007)
  • Manfred Kurzer (*1970), Sportschütze und Olympiasieger (verliehen am 13. Juni 2007)

L

  • Artur Labrenz, Vorsitzender des Storchenclubs Rühstädt (verliehen am 13. Juni 2007)
  • Jutta Lau (*1955), Bundestrainerin beim Deutschen Ruderverband (verliehen am 14. Juni 2006)
  • Harald Lax, Geschäftsführer der Firma Reiss Büromöbel (verliehen am 14. Juni 2006)
  • Fred Loose, Blutspender (verliehen am 14. Juni 2006)
  • Professor Dr. Wolfgang Loschelder (*1940), Rektor der Universität Potsdam und Vorsitzender der Brandenburgischen Landesrektorenkonferenz (verliehen am 13. Juni 2007)
  • Helga Luther, Initiative zur Unterstützung ehemaliger Ravensbrücker Häftlinge (verliehen am 14. Juni 2005)

M

N

  • Edelgard Neukirch, Mitbegründerin der Landesarbeitsgemeinschaft für Selbsthilfeförderung (verliehen am 14. Juni 2005)

O

  • Norbert Ohst, Unternehmer (verliehen am 13. Juni 2007)
  • Gisela Otto, Vorsitzende der Aktion Knochenmarkspende Brandenburg-Berlin (verliehen am 13. Juni 2007)

P

  • Dr. Roswitha Perlwitz, Ärztin im Bereich Kinder- und Jugendpsychiatrie (verliehen am 14. Juni 2005)
  • Hasso Plattner (* 1944), Mitbegründer des Softwareunternehmens SAP und Gründer des Hasso-Plattner-Instituts (verliehen am 26. November 2007)

Q

  • Jutta Quoos, Vorsitzende des Brandenburgischen Landfrauenverbandes (verliehen am 14. Juni 2005)

R

S

T

W