Reissdorf
→ Sei gegrüßt auf meiner Diskussionsseite.
Bitte vergiss das signieren nicht, einfach vier Tilden (das Ding hier ~) hinter Deinen Beitrag setzten. Grüße von Reissdorf
weblinkereien entfernen
Moinsen, ich hab dich gerade einwenig beim weblinkslöschen beobachtet - soweit ich sehe hast du eine recht gute Trefferquote.
Wenn du sowas regelmäßig machst, solltest du den Einstellern des Links am besten eine Nachricht hinterlassen. Dafür gibt es grundsätzlich zwei Wege: du kannst einen Hinweis auf WP:WEB im Versionskommentar hinterlassen oder die IP/den Benutzer ansprechen.
Ich persönlich bevorzuge die direkte Ansprache, gerade IPs nehmen Kommentare in der Versionsgeschichte möglicherweise nicht war - der Nachrichtenbalken dagegen ist kaum zu übersehen.
Es gibt dafür z.B. diese Vorlage: Vorlage:Linkspam. --LKD 12:47, 18. Okt. 2007 (CEST)
Tach LKD,
nutze im Moment zum ersten mal wirklich eine monobook.js – geklaut von PDD glaube ich – ergründe diese also gerade ein wenig und bitte um etwas Nachsicht. In Zukunft werde ich wieder sorgsamer mit der Zusammenfassung und der Ansprache von Ips umgehen. Btw. Danke dafür, dass man auch mal nett angesprochen wird, ist nicht oft der Fall bei den RCs ;-). Grüße, --Reissdorf 12:54, 18. Okt. 2007 (CEST)
Wie sieht's aus, hast du noch Interesse, ihn mit mir gemeinsam lesenswert zu machen? Er ist schon im Review... LG --BuecHerwuermLeIn DISK+/- NEU? 14:54, 5. Nov. 2007 (CET)
- Gehe ihn jetzt einmal gründlicher durch. Melde mich bei dir oder im Review. --Reissdorf 14:58, 5. Nov. 2007 (CET)
- Vielen Dank für die schnelle Antwort. --BuecHerwuermLeIn DISK+/- NEU? 14:59, 5. Nov. 2007 (CET)
Moin, ja ich bin mir sicher, dass sie Rekordmeister sind. Steht auch in der Quelle. ;-) [1] Sie sind 14 mal deutscher Meister. Alba nur 7 mal. War sogar schon mal ne Frage bei Jauch. ;-) Gruß --Mahqz 17:28, 6. Nov. 2007 (CET)
US-Militär und Schlagkraft
Hallo Reissdorf,
die Anmerkung mit der Schlagkraft habe ich wieder rausgenommen. Wenn Du den Begriff unbedingt drinhaben willst, reicht es nicht, andere dazu aufzufordern, es nachzulesen, sondern die Belege solltest Du selbst bringen. Prinzipiell bezweifle ich ja gar nicht, dass die US-Armee schlagkräftiger ist als andere, aber die von Dir gewählte Formulierung hat noch einen zweiten Nachteil (außer, dass sie nicht belegt ist): Du meinst vermutlich, dass das US-Militär als ganzes stärker ist als jede andere Armee der Welt. Das dürfte stimmen, ist aber tatsächlich ohne Krieg schwer nachzuweisen - die Schwäche der sowjetischen Armee im Winterkrieg gegen Finnland und ihre Stärke nur kurze Zeit später im zweiten Weltkrieg zeigen, dass auch Experten sich schon sehr geirrt haben in solchen Fragen. Ungünstigerweise kann man das "schlagkräftigste" aber auch so verstehen, dass die US-Armee pro Mann schlagkräftiger ist als andere Armeen. Das könnte zwar ebenfalls zutreffen, ich vermute aber, dass da die israelische und einige andere Armeen doch schlagkräftiger sind.
Allemal ist der Begriff als solcher wertend und von daher gesehen in einem Wikipedia-Artikel eher nicht sinnvoll. -- Perrak 11:26, 8. Nov. 2007 (CET)
Antwort bei dir. Reissdorf 12:34, 8. Nov. 2007 (CET)
- Dann antworte ich auch da, Diskussionen zu zerreißen ist selten sinnvoll. -- Perrak 14:38, 8. Nov. 2007 (CET)
- Du warst ja fleißig am reverten, wollte ja, dass du meinen Send auch liest. Reissdorf 01:54, 9. Nov. 2007 (CET)
- Okay. Die neueste Begründung leuchtet mir zwar nicht hundertprozentig, aber doch im wesentlichen ein. Um der Versuchung zu entgehen, nochmals zu reverten, nehme ich die USA einfach von meiner Beobachtungsliste - die anderen 246 Artikel reichen auch. -- Perrak 17:55, 11. Nov. 2007 (CET)
- Du warst ja fleißig am reverten, wollte ja, dass du meinen Send auch liest. Reissdorf 01:54, 9. Nov. 2007 (CET)
Bild
Ich würde mich sehr über das Bild freuen! Wie hochladen geht, weißt du, denke ich? Wenn nicht, einfach fragen... Viele Grüße --BuecHerwuermLeIn DISK+/- NEU? 22:02, 13. Nov. 2007 (CET)
- Gut, dann mach' ich das die Tage natürlich. Ich sag schon einmal von vorneherein "die Tage", weil das Wetter momentan eher weniger mitspielt - bei Regenwetter, wie es heute mal wieder war, sieht es ja weniger gut aus... Grüße, Reissdorf 01:18, 14. Nov. 2007 (CET)
- Das war wirklich sehr nett von dir. Vielen, vielen Dank! --BuecHerwuermLeIn DISK+/- NEU? 21:51, 14. Nov. 2007 (CET)
Leverkusen...
...ist jetzt lesenswert! --BuecHerwuermLeIn DISK+/- NEU? 19:02, 29. Nov. 2007 (CET)
- Hab die Kandidatur aufmerksam verfolgt, da aber keine Probleme auftraten, mich etwas zurückgehalten. Hab' dir was auf deine Disk "gemalt" ;-) Grüße --Reissdorf 19:37, 29. Nov. 2007 (CET)
- Danke für die schöne Malerei...Gruß, --BuecHerwuermLeIn DISK+/- NEU? 20:55, 29. Nov. 2007 (CET)
Gerne Church of emacs :), Viele Grüße --Reissdorf 17:14, 1. Dez. 2007 (CET)
Hallo Reissdorf, bei importierten Artikeln, um das Urheberrecht zu beachten, lieber immer mittels Wikipedia:Übersetzungen/Importwünsche die Versionsgeschichte mitnehmen. Gruss --Port(u*o)s 23:08, 5. Dez. 2007 (CET)
- Vielen Dank für die Info, dachte ich jetzt garnicht dran! Inwiefern kann aber da ein Urheberrecht tangiert werden? Grüße --Reissdorf 23:12, 5. Dez. 2007 (CET)
- Na ja, die Autoren der englischen Version schreiben unter GDFL, so dass sie bei Verwendung genannt werden müssen. Die meisten werden das nicht so eng sehen, aber rein rechtlich ist es halt so – und die Wikipedia nimmt das ja ziemlich ernst. --Port(u*o)s 23:53, 5. Dez. 2007 (CET)
- Habe jetzt in der Versionsgeschichte zum en-Artikel verlinkt. Wurde dort damals von einer IP angelegt. Also ich denke, dass da jetzt nicht wirklich etwas kommen sollte, in Zukunft werde ich aber deinen Rat befolfgen. Danke nochmal für die Hilfe. Grüße --Reissdorf 00:16, 6. Dez. 2007 (CET)
- Na ja, die Autoren der englischen Version schreiben unter GDFL, so dass sie bei Verwendung genannt werden müssen. Die meisten werden das nicht so eng sehen, aber rein rechtlich ist es halt so – und die Wikipedia nimmt das ja ziemlich ernst. --Port(u*o)s 23:53, 5. Dez. 2007 (CET)
Kandidaten für exzellente Bilder
Hallo Reissdorf,
vielen Dank für Deine Arbeit bei den Wikipedia:Kandidaten für exzellente Bilder. Ganz vollständig war sie aber nicht. Das abgewählte Bild musste beispielsweise noch aus zwei Galerien entfernt werden. Dann bitte auch die entsprechende Abstimmungsergebnisvorlage verwenden. Ist aber alles kein Problem: Mir ging es genauso, als ich Wlady das erste mal vertrat und dann einen Rüffel von ihm bekam. Es gibt eine Anleitung von ihm (was ich auch nicht wusste). Damit geht es viel besser.
Mit weihnachtlichen Grüßen
--Kuebi 09:56, 26. Dez. 2007 (CET)
Hallo Kuebi,
Ich hab's so gut wie mir möglich war versucht, vielen Dank für die Hilfestellung jetzt (kannte natürlich die Anleitung nicht). Nur das letzte mal als Wladyslaw weg war, hatte sich niemand darum gekümmert - bzw. das letzte mal, das mir in Erinnerung ist. Werde das nächstes mal so machen, weihnachtliche Grüße auch an Dich :) --Reissdorf 11:31, 26. Dez. 2007 (CET)
Massenspam...
...an das Büchlein und mein Lieblingsbier ;) Sacht mal ihr zwei - ich hätte Lust mal nen Leverkusener Stammtisch zu initiieren. Da wir wohl erstmal zu dritt wären, mach ich das auf dem kurzen Dienstwege. Interesse? Um die Disku zusammenzuhalten, empfehle ich sie bei Reissdorf fortzuführen, ihm hab ich auch zuerst geschrieben. Gruß --Marcel1984 (?! | ±) 00:06, 14. Feb. 2008 (CET)
- Hört sich ja garnicht mal schlecht an, gute Idee! Wäre aber schön, wenn wir evtl. noch ein paar Leute mehr zusammenbekommen, vielleicht ja aus Köln, da kommen schließlich auch einige her. Also von mir im Grunde Interesse. Grüße --Reissdorf 00:14, 14. Feb. 2008 (CET)
- Naja, Kölle hat ja schon nen riesen Stammtisch, da wollt ich auch immer mal hin, aber allein als neuer is das immer so doof... Man könnte das ja zu zweit oder zu dritt (weiß ja net was das Würmlein davon hält ;) ) hingehen wenn man sich mal vorab getroffen hat. --Marcel1984 (?! | ±) 00:39, 14. Feb. 2008 (CET)
- Auch gut. Ich dachte ja nur, dass 1-2 Leute aus Köln und Umgebung noch zu uns stoßen, weil zu Dritt ist irgendwie wenig. Der Kölner Stammtisch hat mich aber bereits auch gereizt! Aja, schon einmal vorab: Diesen Monat kann ich keinesfalls mehr, müsste dann schon in den März gehen oder während der Ferien sein. Nun gut, mal abwarten, was das Würmlein jetzt von der Sache hält ;) Grüße --Reissdorf 14:18, 14. Feb. 2008 (CET)
- Jo, 3 sind wenig, aber man kann sich gut unterhalten und kennenlernen - muss ja auch keine einmalige Kiste sein. Aus welchem Stadtteil kommst du? --Marcel1984 (?! | ±) 14:54, 14. Feb. 2008 (CET)
- Aus dem Schönsten, Opladen natürlich! ;-) Bücherwürmlein kommt glaub ich aus Alkenrath und du? --Reissdorf 14:57, 14. Feb. 2008 (CET)
- Schlebuscher Urgewächs, seit 3 Jahren allerdings in Bürrig beheimatet --Marcel1984 (?! | ±) 15:04, 14. Feb. 2008 (CET)
- Ist ja direkt hier um die Ecke, müsst ich nur über Reuschenberg eben zu dir hochlaufen. --Reissdorf 15:05, 14. Feb. 2008 (CET)
- Schlebuscher Urgewächs, seit 3 Jahren allerdings in Bürrig beheimatet --Marcel1984 (?! | ±) 15:04, 14. Feb. 2008 (CET)
- Aus dem Schönsten, Opladen natürlich! ;-) Bücherwürmlein kommt glaub ich aus Alkenrath und du? --Reissdorf 14:57, 14. Feb. 2008 (CET)
- Jo, 3 sind wenig, aber man kann sich gut unterhalten und kennenlernen - muss ja auch keine einmalige Kiste sein. Aus welchem Stadtteil kommst du? --Marcel1984 (?! | ±) 14:54, 14. Feb. 2008 (CET)
- Auch gut. Ich dachte ja nur, dass 1-2 Leute aus Köln und Umgebung noch zu uns stoßen, weil zu Dritt ist irgendwie wenig. Der Kölner Stammtisch hat mich aber bereits auch gereizt! Aja, schon einmal vorab: Diesen Monat kann ich keinesfalls mehr, müsste dann schon in den März gehen oder während der Ferien sein. Nun gut, mal abwarten, was das Würmlein jetzt von der Sache hält ;) Grüße --Reissdorf 14:18, 14. Feb. 2008 (CET)
- Naja, Kölle hat ja schon nen riesen Stammtisch, da wollt ich auch immer mal hin, aber allein als neuer is das immer so doof... Man könnte das ja zu zweit oder zu dritt (weiß ja net was das Würmlein davon hält ;) ) hingehen wenn man sich mal vorab getroffen hat. --Marcel1984 (?! | ±) 00:39, 14. Feb. 2008 (CET)
Naja, jetzt grade müsstest du die A1 noch ein paar Kilometer lang gehen... --Marcel1984 (?! | ±) 15:11, 14. Feb. 2008 (CET)
- -*g* Aja, wo bleibt eigentlich das Würmchen? Mir fällt gerade auf: Dann sitzen wir ja direkt mit einem Jugadmin am Tisch... --Reissdorf 15:15, 14. Feb. 2008 (CET)
- Gute Frage, hab ihn seit gestern nimmer gesehen. --Marcel1984 (?! | ±) 15:17, 14. Feb. 2008 (CET)
- Täterä, da bin ich schon. Also - nach Opladen ist für mich nicht weit, nach Bürrrrig auch nicht, im Grunde ist es mir egal. Beim Kölner Stammtisch war ich noch nicht, hätte aber große Lust, mal hinzugehen mit ein paar Leuten, die man schon kennt... sehr recht wäre mir auch nachmittags...macht mal einen guten Vorschlag, was ham wir denn noch so an Gastronomie in unserem schönen Städtchen ;-) ? Viele Grüße, --buecherwuermlein 18:30, 14. Feb. 2008 (CET)
- Gute Frage, hab ihn seit gestern nimmer gesehen. --Marcel1984 (?! | ±) 15:17, 14. Feb. 2008 (CET)
- -*g* Aja, wo bleibt eigentlich das Würmchen? Mir fällt gerade auf: Dann sitzen wir ja direkt mit einem Jugadmin am Tisch... --Reissdorf 15:15, 14. Feb. 2008 (CET)
Da issa ja ;-) Also ich hatte mir Wiesdorf überlegt. Neutral, mittig gelegen, gute Busanbindung und ganz gute Auswahl an Gastronomie (also ich gehe jetzt einmal davon aus, dass wir schön ein Bierchen dazu haben wollen). Mir wär es Wochenends recht, aber wie oben schon erwähnt hab' ich erst wieder im März ausreichend Zeit für ein Treffen. Einwände? Vorschläge? Grüße --Reissdorf 18:52, 14. Feb. 2008 (CET)
- Gegen das Bierchen hab ich mit unter sechzehn etwas, ansonsten finde ich Wiesdorf ganz gut. Viele Grüße, --buecherwuermlein 18:55, 14. Feb. 2008 (CET)
- Wir erlauben dir auch Cola zu trinken (aber nur zwei Gläser, sonst kannst du wieder nicht schlafen :D ) --Marcel1984 (?! | ±) 20:02, 14. Feb. 2008 (CET)
- Um auf's Thema zurück zu kommen: Wann passt es Euch denn und schon Vorschläge, wo wir uns hingesellen könnten? Grüße --Reissdorf 20:35, 14. Feb. 2008 (CET)
- Wo ist mir egal, im Notfall hab ich ein Auto (wobei das dann mit dem Bierchen kollidieren könnte...). Wann is kompliziert, mein Terminkalender reichlich gefüllt - aber ich räum gern was frei. MAcht daher gerne vorschläge, nur bitte nicht grad wenn Leverkusen spielt. --Marcel1984 (?! | ±) 20:40, 14. Feb. 2008 (CET)
- Um auf's Thema zurück zu kommen: Wann passt es Euch denn und schon Vorschläge, wo wir uns hingesellen könnten? Grüße --Reissdorf 20:35, 14. Feb. 2008 (CET)
- Wir erlauben dir auch Cola zu trinken (aber nur zwei Gläser, sonst kannst du wieder nicht schlafen :D ) --Marcel1984 (?! | ±) 20:02, 14. Feb. 2008 (CET)
Kurz was von mir, da ich sonst nicht mehr viel zu Hause sein werde heute: Osterferien sind vom 17. bis zum 29.3. Da sollte Bücherwürmlein wohl sicher können, wie wär's also, das schon einmal als ersten Zeitraum für ein Treffen festzuhalten/in Anbetracht zu ziehen? Grüße --Reissdorf 16:34, 15. Feb. 2008 (CET)
- Bis auf die Einschränkung wenn der Bayer spielt (beide Samstage, Ostersamstag fahr ich auswärts nach München) hab ich in dem Zeitraum noch nix --Marcel1984 (?! | ±) 16:45, 15. Feb. 2008 (CET)
Wäre auch an eurem Stammtisch interessiert. Viele Grüße --S[1] 23:25, 15. Feb. 2008 (CET)
- Ja klar, dann kann ich mich auch endlich mal eintragen ;) Wie siehts denn bei dir in o.g. Zeitraum aus? --Marcel1984 (?! | ±) 23:50, 15. Feb. 2008 (CET)
- Würmli? S1? Wie siehts aus? --Marcel1984 (?! | ±) 16:36, 17. Feb. 2008 (CET)
- S1 war seit seinem Edit hier nicht mehr aktiv, Bücherwürmlein nur sporadisch. Lass ihnen etwas Zeit ;-) --Reissdorf 16:44, 17. Feb. 2008 (CET)
- Das sagt sich so leicht - ich bin doch immer so ungeduldig ;) --Marcel1984 (?! | ±) 20:44, 17. Feb. 2008 (CET)
- Ich bin ja schon da, ich eile, ich eile. Ja, zweite Woche der Osterferien wären mir sehr angenehm. Ich erwähnte bereits, ich hätte gern einen Nachmittag, wenn's geht. Wenn jetzt noch jemand einen Vorschlag macht, wohin wir gehen wollen...--buecherwuermlein 12:44, 18. Feb. 2008 (CET) PS: Als konkreten Termin (Reissdorf sagte Wochenende) wär mir bspw. er 29. März recht. --buecherwuermlein 12:46, 18. Feb. 2008 (CET)
- Heimspiel vom Bayer, is für mich eher ungünstig... Da wir ja eh nicht groß Part
iey machen und abends bis 11 irgendwo zusammensitzen werden (ich sach nur Jugendschutz ;) ) - wie wäre es denn einen Tag später, am Sonntag? --Marcel1984 (?! | ±) 13:39, 18. Feb. 2008 (CET)
- Heimspiel vom Bayer, is für mich eher ungünstig... Da wir ja eh nicht groß Part
- Ich bin ja schon da, ich eile, ich eile. Ja, zweite Woche der Osterferien wären mir sehr angenehm. Ich erwähnte bereits, ich hätte gern einen Nachmittag, wenn's geht. Wenn jetzt noch jemand einen Vorschlag macht, wohin wir gehen wollen...--buecherwuermlein 12:44, 18. Feb. 2008 (CET) PS: Als konkreten Termin (Reissdorf sagte Wochenende) wär mir bspw. er 29. März recht. --buecherwuermlein 12:46, 18. Feb. 2008 (CET)
- Das sagt sich so leicht - ich bin doch immer so ungeduldig ;) --Marcel1984 (?! | ±) 20:44, 17. Feb. 2008 (CET)
- S1 war seit seinem Edit hier nicht mehr aktiv, Bücherwürmlein nur sporadisch. Lass ihnen etwas Zeit ;-) --Reissdorf 16:44, 17. Feb. 2008 (CET)
- Würmli? S1? Wie siehts aus? --Marcel1984 (?! | ±) 16:36, 17. Feb. 2008 (CET)
ah - *Im Kalendernachschlag* der 30. März ist auch recht. --buecherwuermlein 14:05, 18. Feb. 2008 (CET)
- Dito, ich sach ma kurz S1 Bescheid. Grüße --Reissdorf 18:28, 18. Feb. 2008 (CET)
- Vorbehaltlich der Bestätigung des Termins von S1 - wo sollen wir denn hingehen? Wiesdorf wurd ja schonmal vorgeschlagen - nur wo da? --Marcel1984 (?! | ±) 13:31, 19. Feb. 2008 (CET)
- Hallo Leute, bin wieder da, danke Euch für die Erinnerung. Ich bin aktuell zeitlich flexibel, kann also auch am 30.3. Die Wahl der Lokalität überlasse ich mal den Ortskundigen ;) Grüßle --S[1] 20:04, 19. Feb. 2008 (CET)
- Alles klar - ich erlaube mir als Anfrager den 30.03. somit festzuschreiben - alle können. S1, wie kommst du? Auto? Bahn? Je nachdem wos hingeht, guck ich das du weiterkommst ;) Oder bist du doch ein wenig ortskundig? Was hieltet ihr von einem Café? Is jetzt nur so ein Gedanke, ansonsten könnte man im normalfall von mir nur Kneipe erwarten ;) --Marcel1984 (?! | ±) 23:21, 19. Feb. 2008 (CET)
- Hallo Leute, bin wieder da, danke Euch für die Erinnerung. Ich bin aktuell zeitlich flexibel, kann also auch am 30.3. Die Wahl der Lokalität überlasse ich mal den Ortskundigen ;) Grüßle --S[1] 20:04, 19. Feb. 2008 (CET)
- Ich komme mit den Öffentlichen und wäre daher für einen in dieser Hinsicht erreichbaren Treffpunkt dankbar. Optimal wäre für mich irgendwo nahe Schlebusch, da ich selber aus Köln-Dünnwald komme. Ein (nicht allzu verrauchtes) Café fände ich ganz nett. Gr. --S[1] 23:48, 19. Feb. 2008 (CET) P.S. Machst du mal die Seite Wikipedia:Leverkusen auf? ;)
- Soll ich der Einfachheit die gesamte Disku verschieben? Meine Eltern wohnen an der Stadtgrenze zu Dünnwald (da hab ich also auch 20 Jahre lang gewohnt - da es wohl relativ antialkoholisch wird, kann ich dich auch abholen...) --Marcel1984 (?! | ±) 23:55, 19. Feb. 2008 (CET)
- Ich lege gerade eine neue Seite an. Bitte noch nichts verschieben ;). Grüße --Reissdorf 23:56, 19. Feb. 2008 (CET)
- Soll ich der Einfachheit die gesamte Disku verschieben? Meine Eltern wohnen an der Stadtgrenze zu Dünnwald (da hab ich also auch 20 Jahre lang gewohnt - da es wohl relativ antialkoholisch wird, kann ich dich auch abholen...) --Marcel1984 (?! | ±) 23:55, 19. Feb. 2008 (CET)
- Ich komme mit den Öffentlichen und wäre daher für einen in dieser Hinsicht erreichbaren Treffpunkt dankbar. Optimal wäre für mich irgendwo nahe Schlebusch, da ich selber aus Köln-Dünnwald komme. Ein (nicht allzu verrauchtes) Café fände ich ganz nett. Gr. --S[1] 23:48, 19. Feb. 2008 (CET) P.S. Machst du mal die Seite Wikipedia:Leverkusen auf? ;)
Du willst ja nur nen Fleißbienchen... --Marcel1984 (?! | ±) 23:57, 19. Feb. 2008 (CET)
- Erwischt :P Ist jetzt unter Wikipedia:Leverkusen zu finden! Grüße --Reissdorf 00:13, 20. Feb. 2008 (CET)
- Gesehen und eingetragen --Marcel1984 (?! | ±) 00:14, 20. Feb. 2008 (CET)
- Aja, bitte alle noch etwas mithelfen, der Seite etwas Substanz und Glanz zu verleihen ;). Von mir schon einmal Gute Nacht! --Reissdorf 00:16, 20. Feb. 2008 (CET)
- Gesehen und eingetragen --Marcel1984 (?! | ±) 00:14, 20. Feb. 2008 (CET)
Hallo Reissdorf, ich habe Dir da wohl unabsichtlich das Einstellen des Artikels vorweggenommen. Ergänzungen, die von der Baustelle Eingang ins Lemma finden, würden mich allerdings sehr freuen. --Kriegslüsterner Zur Offiziersmesse hier lang! 22:09, 19. Feb. 2008 (CET)
- /Edit Guck dir mal bitte den Abschnitt "Hintergrund" an, wenn es okay ist, übertrage ich ihn dann so. Verändere auch ruhig Dinge, stell um und füge hinzu, wenn du möchtest. Grüß--Reissdorf 22:14, 19. Feb. 2008 (CET)
Vorwahl / Einzelergebnisse
Hi,
Sach mal, mir ist nicht ganz klar wie das mit dem anders formatieren gemeint ist. Die waren mal inner Box drin, oder nem Frame, bin mir nicht sicher wie sich das schimpft (so sahs aus). Aber angeblich amcht das Probleme mit diversen Browsern. Kann das zwar nicht nachvollziehen, aber nya.-- Sarkana frag den ℑ Vampir 00:17, 25. Feb. 2008 (CET)
- Ich dachte mit das dann so. Sieht mMn ansprechender aus, als eine lange Liste, Gruß --Reissdorf 00:28, 25. Feb. 2008 (CET)
- Da ist auch eine lange Liste. Wo ist der Utnerschied (außer das die Liste halt etwas kürzer ist?-- Sarkana frag den ℑ Vampir 00:00, 29. Feb. 2008 (CET)
hallo
Die Thermodynamik kann auf vier Hauptsätzen aufgebaut werden. Diese sind in ihrer ursprünglichen Formulierung – entsprechend ihrer Entstehung auf empirischen Beobachtungen beruhend – reine Erfahrungssätze. (Der vorstehende, nicht signierte Beitrag stammt von 79.214.125.121 (Diskussion • Beiträge) --Leyo 20:37, 28. Feb. 2008 (CET))
- Wenn dem wirklich so seien sollte, dann benutze doch bitte auch Quellen, um dies zu belegen. Grüße --Reissdorf 19:06, 28. Feb. 2008 (CET)
die Quelle ist Thermodynamik (Der vorstehende, nicht signierte Beitrag stammt von 79.214.125.121 (Diskussion • Beiträge) --Leyo 20:37, 28. Feb. 2008 (CET))
Danke für das Nachtragen Leyo :-) Ich war mal wieder zu faul... Liebe Grüße --Reissdorf 20:48, 28. Feb. 2008 (CET)
Sers Reissdorf
Nichts fur ungut, aber les dir doch bitte mal diesen Artikel durch :-) http://www.mainpost.de/lokales/hassberge/Hassbergkreis-Aeltester-Mann-Guinessbuch-der-Rekorde-Altenstein-sensationeller-Fund;art1726,4366936
Ich werde die Seite zu den ältesten Menschen wieder aktualisieren, denn heute ist nicht der 1. April und Günter Lipp ist ein angesehener Heimatpfleger. Wenn du es dann wieder rückgängig machst... von mir aus, ich habe keine Lust auf einen Wettkampf, aber demnächst wird diese sensationelle Meldung wohl ihre Verbreitung finden :-) Danke und viele Grüße ins Rheinland -- 79.209.252.157 23:07, 28. Feb. 2008 (CET)
- Warten wir doch einfach ab, bis das durch reputable Quellen Dritter gedeckt ist, bevor du die Pauschaländerung anhand dieses vielleicht etwas fragwürdigen Artikels durchführst ;-) Grüße --Reissdorf 23:24, 28. Feb. 2008 (CET)
- Ich bin da recht optimistisch, wenn auch als Franke vielleicht ein wenig parteilich. Aber der neue Weltrekord wurde schon beim Guinnessbuch angemeldet http://www.coburger-tageblatt.de/cms/index.php?id=801&MappeCID=picrs77065qk$7tyagk-wc~&Hierarchie=hbzxeao985my2030uhhb2a$&Seite=Regionales&SeiteSub=Franken&Ank=artikel_1_2 Freu dich doch einfach für Deutschland mit ;-) -- 79.209.252.157 23:49, 28. Feb. 2008 (CET)
- Leider geht es hier jedoch nicht um persönliche Sympathie, sondern um von der Wissenschaft anerkannte Fakten und da ist in diesem Fall wohl das Guinnessbook die Referenz. Sollten die Ergebnisse des Herrn Lipp von der Mehrheit der Wissenschaftler des Fachs anerkannt und für korrekt erachtet werden, kann das selbstverständlich in den Artikel. Bis dahin ist aber wahrscheinlich noch etwas Zeit ;) Grüße --Reissdorf 23:58, 28. Feb. 2008 (CET)
- Ich bin da recht optimistisch, wenn auch als Franke vielleicht ein wenig parteilich. Aber der neue Weltrekord wurde schon beim Guinnessbuch angemeldet http://www.coburger-tageblatt.de/cms/index.php?id=801&MappeCID=picrs77065qk$7tyagk-wc~&Hierarchie=hbzxeao985my2030uhhb2a$&Seite=Regionales&SeiteSub=Franken&Ank=artikel_1_2 Freu dich doch einfach für Deutschland mit ;-) -- 79.209.252.157 23:49, 28. Feb. 2008 (CET)
Schau mal hier bitte rein --Marcel1984 (?! | ±) 20:36, 1. Apr. 2008 (CEST)
- Jau, danke für die Info. Gruß --Reissdorf 21:38, 1. Apr. 2008 (CEST)