Paul Sabatier (Historiker)

französischer Theologe und Historiker
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 1. April 2008 um 01:04 Uhr durch Escarbot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Entferne: sw:Paul Sabatier). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Paul Sabatier (* 3. August 1858 in Saint-Michel-de-Chabrillanoux (Département Ardèche) als Sohn eines protestantischen Pastors; † 4. März 1928 in Straßburg) war ein französischer Theologe und Historiker.

Er war ein Schüler von Ernest Renan, der ihn dazu bewegte, sich wissenschaftlich auf Franz von Assisi zu konzentrieren. Infolge dieser Anregung forschte und schrieb Sabatier vor allem über die Geschichte des Mittelalters und eben besonders zu Franz von Assisi und der von ihm ausgehenden franziskanischen Bewegung. Dabei trafen sich seine Interessen mit denen des Historikers Walter Goetz, mit dem er im jahrzehntelangen Briefwechsel stand. Sabatiers Vie de S. Francois D'Assise gilt vielen als die einflussreichste Franziskus-Biografie der Neuzeit (deutsche Ausgaben unter dem Titel Leben des heiligen Franz von Assisi).

Literatur

  • Helmut GOETZ, Il carteggio Paul Sabatier e Walter Goetz (1900-1913), in: QFIAB 58 (1978), S. 566-614.