Antonia Rados (* 15. Juni 1953 in Klagenfurt) ist eine österreichische Fernsehjournalistin.
Sie wurde im dritten Irak-Krieg 2003 einem breiten Publikum bekannt, als sie für die deutschen Fernsehsender RTL und n-tv live aus Bagdad berichtete. Für ihre Reportagen erhielt sie verschiedene Fernsehpreise, u.a. den Deutschen Fernsehpreis und den Hanns-Joachim-Friedrichs-Preis für Fernsehjournalismus.
Antonia Rados lebt heute mit ihrem Freund in Paris und berichtet für n-tv.
Werdegang
- Studium der Politikwissenschaft in Paris und Salzburg
- 1978 - 1980 Freie Mitarbeiterin beim ORF
- 1980 - 1984 Außenpolitische Redaktion des ORF
- 1984 - 1985 Korrespondentin in Washington, Rom und Wien für das ORF
- 1991 Sonderkorrespondentin des WDR
- ab 1995 Sonderkorrespondentin für RTL im Kosovo, in Afrika, Afghanistan und im Nahen Osten
- Leiterin des RTL-Büros in Paris
- 2003 Sonderkorrespondentin im Irak
Bücher
- Live aus Bagdad. (ISBN 3453877241)
- Quotenfieber. (ISBN 3828400124)
- Die Verschwörung der Securitate. (ISBN 3455083781)
Personendaten | |
---|---|
NAME | Rados, Antonia |
KURZBESCHREIBUNG | österreichische Fernsehjournalistin |
GEBURTSDATUM | 15. Juni 1953 |
GEBURTSORT | Klagenfurt |