Diskussion:Mauser Modell 98

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 31. März 2008 um 16:25 Uhr durch 80.131.196.73 (Diskussion) (Vor- und Nachteile weg ?). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 17 Jahren von 84.57.201.212 in Abschnitt K98

Der K98 konnte im ersten Weltkrieg nicht das Standardgewehr der Reichswehr sein weil es im Kaiserreich überhaupt keine "Reichswehr" gab! Diese Bezeichnung wurde erst nach dem ersten Weltkrieg (1921) gewählt (wie man leicht herausfinden könnte, wenn man den im Artikel eingebauten link mal benutzen würde!)!--89.48.235.145 20:55, 2. Jun 2006 (CEST)


Das stimmt. War ein blöder Tippfehler meinerseits und hätte mir auffallen müssen. Ich bitte um Entschuldigung! --Apophis1987 16:56, 27. Jun 2006 (CEST)

Mauser

Im Artikel zu mauser steht der k98 wurde 10 Millionen mal gebaut? bei die 100Millionen ma. Wie kannst du dir diese hohe Abweichung erklären?

Da steht auch 100 Millionen... Und bitte signiere deine Kommentare in Zukunft bitte... --- Apophis1987 21:03, 16. Aug. 2007 (CEST)Beantworten

Infobox

In der Infobox steht bei entwickelt 1935, das deckt sich nicht mit dem Rest des Inhalts.--84.160.254.18 17:13, 14. Jan. 2007 (CET)Beantworten

Die Infobox bezieht sich auf den K98k, dessen Produktion dann auch 1935 begann... --- Apophis1987 21:04, 16. Aug. 2007 (CEST)Beantworten

K98

Dass der Ganze Artikel K98 heißt, ist etwas verwirrend, da auch das Gewehr 98 behandelt wird. Lieber sollte der artikel "Mauser Modell 98" genannt werden. Dann umfaßt der Artikelname auch alle anderen Varianten. --- (Vorstehender nicht signierter Beitrag stammt von 205.209.145.166 (DiskussionBeiträge) 01:03, 15. Aug. 2007)

Ich werde den Artikel die nächsten Tage verschieben... --- Apophis1987 21:04, 16. Aug. 2007 (CEST)Beantworten
Die sind nun um! --Siehe-auch-Löscher 08:39, 20. Dez. 2007 (CET)Beantworten
wird des noch was mit der Verschiebung? -84.57.201.212 20:26, 14. Feb. 2008 (CET)Beantworten

Vor- und Nachteile weg ?

Warum wurde der Teilartikel "Vorteile und Nachteile" gelöscht?

Vielleicht weil's nicht gut war? Spaß beiseite, hier kommen die Argumente dagegen:
  1. "Enorme Reichweiten" gibt es nicht, enorm ist unlexikalischer Stil. 1000 bis 2000m halte ich für völlig überzogen, da muss schon eine Quelle her, die das belegt, ich denke nicht, dass man das ohne Zielfernrohr schafft, das stand bei dir aber nicht drin.
  2. In der Regel waren Treffer ab dem Torsobereich tödlich" Was ist der Torsobereich? Meinst du den Torso? Warum waren die tödlich? Auch das ist zu allgemein und auch sicher so allgemein nicht richtig.
  3. Die Kadenz ist sehr niedrig, im WW II haben die anderen Mächte auch nicht alle halbautomatische Gewehre verwendet. Das Mosin-Nagant der UdSSR war sogar noch nach dem WW II im Einstatz. Und so geht's den ganzen Beitrag lang. Merkst du was? --GiordanoBruno 19:06, 23. Sep. 2007 (CEST)Beantworten

Ich meinte den Torax (Brustkorb). sorry 1000-2000m waren außerdem normal, komisch deine Verwunderung. :) Außerdem waren Treffer im Toraxbereich tödlich da die Patrone aufgrund der hohen kinetischen Energie das Herz, die Lungen und andere lebenswichtige Organe tödlich verletzte. Traf es die Rippen, zersplitterte er diese.

2000m sind mit einer Handfeuerwaffe nicht normal, wer auf 2000m einen Menschen trifft ist meiner Meinung nach ein Meisterschütze mit unverschämtem Glück. Nur mal als Beispiel: Das G3 verwendet (obwohl sonst einiges nicht übereinstimmt) praktisch die gleiche Munition und hat als größte Visiereinstellung nur 400m. Auf 400m kannst du eine Fläche von der Größe eines Gesichts kaum noch sehen. 2000m glaube ich nur mit einer guten Quelle.
Zum 2. Punkt: Es ist klar, das bei einem Treffer in die Brust die Wahrscheinlichkeit eines tödlichen Treffers relativ hoch ist. Wenn es eine Besonderheit beim K98 gab (was ich bezweifle), dann mußt du das herausarbeiten und belegen. Im übrigen ist die kinetische Energie beim Auftreffen nicht allein für die Verletzung verantwortlich, da spielen verschiedene Aspekte wie die Geometrie des Projektils und das Kaliber eine Rolle. Ich denke das der K98 nicht "tödlicher" war als jedes andere Gewehr. --GiordanoBruno 00:02, 24. Sep. 2007 (CEST)Beantworten
Ich muss hier Giordano beipflichten. Hast du schonmal mit einem Kimme/Korn-Visier geschossen Apophis? Es mag ja sein, dass das Geschoss genug befeuert wird, um über lange Distanzen noch starke Wirkung zu entfalten, du wirst jedoch kaum Schützen finden, die ohne ZF über mehr als 500m wirklich treffen. Und das wäre schon eine Leistung über dem Durchschnitt. Hauptkriterien für die Kampfentfernung sind eh das eingesetzte Visier und die Munition, die Waffe an sich kann hier nur mit einem guten Rohr punkten. Zwar mag der 98k dieses Kriterium zwar erfüllen, Kampfentfernungen von 1000m+ sind aber einfach jenseits der Realität.

--swexx 11:51, 15. Okt. 2007 (CEST)Beantworten


Gasdruck oder Rückstoßlader

Wenn die Frage jetzt blöd ist, entschuldigt, aber es wird im Artikel nicht genannt !?

Benutzer:Gsus665