Zum Inhalt springen

Pandemie

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 9. Februar 2005 um 13:25 Uhr durch 193.98.224.120 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Unter Pandemie (griechisch πανδημία) versteht man den länderübergreifenden oder sogar weltweiten Ausbruch einer Krankheit. Im Gegensatz zur Epidemie ist eine Pandemie weder zeitlich noch örtlich beschränkt. Das Wort Pandemie ist aus den griechischen Wörtern pan (= alles) und demos (Volk) abgeleitet.

Große Pandemien in der Geschichte:

  • Pest (1347-1352), Ausbreitung über ganz Europa, geschätzt 25 Millionen Tote (ein Drittel der damaligen europäischen Bevölkerung)
  • Pest (1896 bis etwa 1945), weltweite Ausbreitung, rund 12 Millionen Tote
  • Spanische Grippe (1918-1920), weltweite Ausbreitung, 500 Millionen Kranke, 20 bis 50 Millionen Tote (50 Millionen laut Nature, Vol 429, 27 Mai 2004)
  • asiatische Grippe (1957), 1 Million Tote
  • Hongkong-Grippe (1968), 700.000 Tote
  • HIV (seit etwa 1980, noch andauernd), weltweite Ausbreitung, 20 Millionen Tote, 40 Millionen Infizierte (bis Ende 2003 Quelle: Weltgesundheitsorganisation)

Auch bei Pandemien gibt es Gebiete, die nicht von der Krankheit betroffen werden. Durch ihre abgeschiedene Lage können manche Gebirgstäler, Völker im Urwald oder Bewohner einsamer Inseln von einer Infektion verschont bleiben.

Flugrouten sind heute die schnellsten Ausbreitungswege von Infektionskrankheiten. So entwickelte sich das HIV-induzierte AIDS erst durch den Flugtourismus von einem lokalen Problem zu einer weltweiten Erkrankung.

Deutlich wird dies auch an der Verbreitung von SARS im Jahr 2003: während man in Asien noch von klassischen Verbreitungswegen ausgehen kann, zeigte die zunehmende Zahl der Fälle in Kanada diesen Effekt recht deutlich.


Literatur

  • U. Kuhnle, W. Krahl: Dengue-Fieber und Hämorrhagisches Dengue-Fieber. Die tödliche Pandemie des 20. Jahrhunderts. Monatsberichte Kinderheilkunde 147(1), S. 48 - 50 (1999), ISSN 0026-9298
  • H. Leisch: Die AIDS-Pandemie - regionale Auswirkungen einer globalen Seuche. Geographische Rundschau 53(2), S. 26 - 31 (2001), ISSN 0016-7460
  • Anonymus: Dengue-Fieber. Die unbekannte Pandemie. Pharmazeutische Zeitung 147(7), S. 52 - 55 (2002), ISSN 0031-7136
  • Anonymus: Influenza. Furcht vor der Pandemie. Pharmazeutische Zeitung 148(34), S. 30 - 31 (2003), ISSN 0031-7136