Anneliese Rohrer

österreichische Journalistin
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 30. März 2008 um 14:04 Uhr durch Stefan Kühn (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Anneliese Rohrer, (* 24. September 1944 in Wolfsberg), ist eine bekannte österreichische Journalistin.

Nach ihrem Geschichte-Studium in Wien war sie für drei Jahre Universitätsassistentin in Auckland. Zurück in Österreich begann sie 1974 bei der österreichischen Tageszeitung Die Presse. 1987 übernahm sie dort die Leitung des Ressorts Innenpolitik. Nach Differenzen mit dem damaligen Presse-Chefredakteur Andreas Unterberger wechselte sie 2001 in die Außenpolitik, die sie bis zu ihrer von der Zeitung erzwungenen Pensionierung im Jahr 2004 leitete.

Im Jahr 2003 wurde Anneliese Rohrer mit dem Kurt-Vorhofer-Preis ausgezeichnet.

Seit dem Frühjahr 2005 kommentiert sie jeden Mittwoch im Kurier das politische Geschehen. Darüber hinaus lehrt sie an der Fachhochschule Wien Journalismus und sitzt im Beirat des Monatsmagazins Datum.

2005 schrieb sie das Buch "Charakterfehler - die Österreicher und ihre Politiker".

Einer breiteren Öffentlichkeit wurde Rohrer auch durch die regelmäßige Teilnahme an Diskussionssendungen im österreichischen Fernsehen und dem Radiosender Ö1 bekannt.